Eine sehr interessante Frage, danke dafür!
Stimmt, Äpfel und Birnen lassen sich in vielen Belangen vergleichen. Beim Geschmack kommt es allerdings darauf an: Natürlich kann man besprechen, wie ein Apfel im Vergleich zu einer Birne schmeckt, selbiges könnte man im Vergleich mit jedem anderen Obst tun. Dennoch gibt es Geschmacksnoten, die charakteristisch für einen Apfel und andere, die charakteristisch für eine Birne sind. Und genau da kommt dann denke ich das Sprichwort ins Spiel.
Du kannst natürlich sagen, dass Dir eine Williams-Birne besser schmeckt als ein Granny Smith-Apfel. Das ist dann zwar ein Vergleich in der Oberkategorie Obst, aber keiner in der gleichen Unterkategorie. Ob der Vergleich adäquat ist oder nicht (und somit ob das Sprichwort passt oder nicht) kommt also darauf an, wie eng oder weit man die Kategorie fasst, die man in den Blick nimmt und auch, worauf der Vergleich abzielt.
Übertragen wir das mal auf ein anderes Gebiet, sagen wir mal Unfallstatistiken. Mein nachfolgendes Beispiel ist bewusst plakativ gehalten, einfach zur Verdeutlichung.
Unfallstatistik A: Hauptverkehrsstraße in einer Großstadt
Unfallstatistik B: Nebenstraße in einem Dorf
Hier könnte man bei einem Vergleich m.E. gut sagen, dass derjenige Äpfel mit Birnen vergleicht. Die größere Kategorie (als Vergleich zu Deiner Kategorie Obst) ist identisch, dennoch sind es zwei verschiedene Unterkategorien. Wenn ein Vergleich von Unfallstatistiken sinnvoll sein soll, müssten man z. B. die Unfallstatistiken verschiedener Hauptverkehrsstraßen in Großstädten nebeneinander legen.
Äpfel und Birnen mögen näher beieinander liegen als die beiden völlig verschiedenen Unfallstatistiken, dennoch gibt es eben doch wesentliche Unterschiede. Ob ein Vergleich sinnvoll ist, kommt eben darauf an, worauf der Vergleich abzielt. Wenn man z.B. die gesündeste Birne ermitteln will, ist es völlig irrelevant, ob es vielleicht Äpfel gibt, die noch viel gesünder sind. Anders sieht es aus, wenn man das gesündeste Obst ermitteln will.
Das Sprichwort zielt aber, denke ich, eher auf Fälle wie die beiden Statistiken ab. Zwei Dinge gehören vielleicht auf den ersten Blick in die gleiche Kategorie (Obst), sind aber in Hinblick auf den konkreten Fall nicht adäquat vergleichbar.
So würde ich mir das jedenfalls herleiten. Ich finde Deine Fragestellung aber wirklich interessant, und Du hast mich damit angeregt, mal etwas näher über das Sprichwort nachzudenken, das Ergebnis ist quasi diese Antwort.