Warum ist das so?
Menschen mit einem guten Herz machen sich selber viele Vorwürfe, während Menschen ohne Gewissen weiter ihr Unwesen treiben.
3 Antworten
Im Grunde liegt die Antwort schon ein Stück weit in der Frage: Menschen ohne Gewissen treiben weiter ihr Unwesen, weil sie kein Gewissen haben, das sie zurückhält. Ein schlechtes Gewissen fühlt sich schlecht an und in der Regel wollen Menschen sich nicht schlecht fühlen. Sprich ein schlechtes Gewissen kann dazu führen, dass man eine Handlung nicht mehr ausführt, weil sie einem negative Gefühle einbringt. Fehlt das Gewissen, fehlt auch ein Mechanismus, der zur Selbstkontrolle beiträgt. Solange es keine Konsequenzen von außen gibt, die als negativ empfunden werden, gibt es dann wenig Gründe, etwas nicht zu tun.
Der Gegensatz wäre dann weniger ein gutes Herz, sondern eher ein ausgeprägtes Gewissen. Genau dieses Gewissen sorgt für die Selbstvorwürfe.
Salü SELJUK,
immer gesetzt, deine Beobachtung trifft zu, dann könnte ich mir vorstellen, dass Menschen mit einem "guten Herzen" empathisch sind und sich gut in ihre Mitmenschen hineinversetzen können, sie haben evtl. einen hohen Anspruch an ihre Integrität, ihr Denken und Handeln, daher empfinden sie möglicherweise Scham und/oder neigen zu Selbstvorwürfen, wenn sie ihren Ansprüchen nicht gerecht werden können und das Gefühl haben, andere zu enttäuschen.
Tja, aber wo kein oder nur ein rudimentär ausgeprägtes Gewissen vorhanden ist, wo es an "ethischen Prinzipien" und Empathie mangelt, da fehlt die Voraussetzung für Gewissensbisse.
Ist das so? Ich bin der Überzeugung, dass jeder Mensch eine Richtlinie hat, was okay ist und was nicht. Je nachdem, wie die Person erzogen wurde oder was die Person erlebt oder sogar was die Person gedacht hat, ist diese Richtlinie eben etwas weiter im rücksichtsloseren Bereich- oder eben nicht. Natürlich kann sich diese Richtlinie auch verschieben.
Wir Menschen handeln bei unseren Entscheidungen dann so, wie es für uns okay ist.
Im Prinzip schätzt du die Rücksichtslosigkeit anderer Personen ja je nachdem ein, was für dich okay ist und was nicht. Das kann dann für andere Menschen auch wieder übertrieben pingelig sein, sie fragen sich vielleicht warum du nicht mitmachst.
Dementsprechend gibt es keine rücksichtslosen Menschen: Nur Menschen, bei denen das Mitleid später anfängt.
Option Nr. 2: Der Mensch ist einfach nur dumm und seine Entscheidungen willkürlich.