True Crime und Ethik

2 Antworten

Es kommt auf die Machart an. Manche sind einfach zu reißerisch und missbrauchen quasi die Opfer für die Unterhaltung.Andere sind ethisch vertretbar und liefern interessante Informationen.

Ich schätze 80% der Leute die sowas hören oder schauen tun es tatsächlich nicht um Aufklärung zu bekommen, sondern eher weil so etwas spannend ist.

Menschen sind emotional und meiner Meinung nach zieht true crime besonders die Menschen an, die sonst keine besonders starken Emotionen bekommen können, sei es weil ihr Leben zu einseitig ist oder aus sonstigen Gründen.

ein Bruchteil der Leute hört es weil es tatsächlich interessant ist wie zum Beispiel die Psychologie dahinter. Die allermeisten jedoch sind einfach ganz normale Menschen für die true crime vielleicht sowas ähnliches wie reality TV ist nur eben extremer. Vorallem identifiziert man sich oft mit den Opfern und somit werden logischerweise Emotionen hervorgerufen die vielleicht sonst ein bisschen fehlen.

Einzuordnen, ob das Moralisch verwerflich ist, ist schwer. Aber den Leid anderer Menschen zu nutzen ist vielleicht ein bisschen Grenzwertig. Einerseits sind diese Opfer schon tot, andererseits verharmlost true crime manchmal solche Taten oder diese Sensationslust wie du gesagt hast ist Respektlos den Familienmitgliedern des Opfers gegenüber