Findet ihr True-Crime Filme/Serien moralisch verwerflich?
Beschäftige mich viel mit Mordfällen und Dokus/Reportagen/Filme zu diesem Thema. Habe natürlich auch die neue Netflix Serie über Dahmer gesehen. Was haltet ihr von solchen Verfilmungen zu echten Geschehnissen?
Bin wirklich von den Antworten überrascht, in meinem Freundeskreis werde ich dafür schief angeguckt wenn ich darüber rede.
10 Stimmen
6 Antworten
Grundsätzlich finde ich das nicht schlimm, es ist ja irgendwo verständlich, dass sich Leute für solche Fälle interessieren, weil es eben etwas außergewöhnliches ist. Es kommt etwas drauf an, wie der Film usw. gemacht ist, ich finde es darf nicht darauf hinauslaufen, die Opfer bloßzustellen bzw. das ganze irgendwie zu glorifizieren.
Hallo, WatchMeSway 👋
Nein ist es nicht, ich finde es sogar sehr gut und informativ. Außerdem hält es den Menschen mal einen Spiegel vors Gesicht.
Böses wallt nicht lange!
Ich schaue mir sowas gerne an, am meisten vorm Schlafengehen was ich aber später sehr bereue :(
Liebe Grüße, cartacombia ✌️🦋
Solche Sendungen sind eine Warnung, dass man sich nicht unvorsichtig gegenüber anderen Menschen verhalten sollte, vor allem, wenn der Mensch oder das Verhältnis zu ihm mit Konflikten beladen ist.
Erst gestern bei "Augenzeige Kamera" gesehen, wie zwei Teenager des Mordes an ihrer eigenen Mutter (!) überführt wurden. Die haben sich bei den Befragungen (teilweise Originalaufnahmen) am Anfang noch eiskalt gezeigt und den Beamten Lügen aufgetischt, bis durch Aufnahmen von Überwachungskameras Ungereimtheiten auffielen.
Es ist interessant zu sehen, wie die Polizei bei der Aufklärung von Fällen arbeitet und wie abgebrüht Täter sein können.
Ich halte den ganzen als "Dokumentationen" aufgemotzten Scripted-reality-Schmonzes für überflüssig.
Nein finde ich nicht
Danke für deine ausführliche Antwort!
Und nicht mehr vor dem schlafen gehen gucken ^^