Hi,
zuersteinmal würde ich mir einen Kalorienzähler holen, ich nutze YAZIO aber es gibt auch noch andere. Dort musst du ehrlich deine Werte eintragen.
Das hat mir geholfen zu verstehen was ich esse und auch was da alles drin ist.
Es gibt viele Möglichkeiten deinem Körper zu suggerieren das er etwas "ungesundes" isst bzw. etwas süßes. Ich esse z.b. am Morgen immer Haferflocken mit Früchten und Proteinpulver. Das schmeckt super und ist gesund. Deine cravings nach etwas süßem werden da befriedigt. Ich stehe auf schocko erdnuss geschmack von Rocka. Love it!
Oder du machst dir Bananenkuchen:
2 Bananen, 30g Kakaopulver (stark entölt), 1 Ei, 30-60g Whey, 5g Backpulver (nicht essenziell) bei 200Graf Umluft ca. 20-25 Min. Bombastisch und gute Werte.
Bei Lidl gibt es Proteineis ein Becher ca 300kcal. Unschlagbar.
Das sind eben Dinge die du essen kannst um eben dieses Gefühl nach süßem zu befreidigen.
Aber es ist auch wichtig das du dich auch sonst gesund Ernährst. Viel Obst und Gemüse, das ist eine Lebeneinstellung. Wo kein Wille da kein Weg. Es wird alles gut laufen bis zu dem Punkt wo du Gesundheitliche einbusen durch deine Ernährungsform bekommst. Deswegen würde ich es vorbeugen. Einmal in der Woche mal eine Tüte Chips oder Gummibärchen ist ja ok. Nicht gesund aber geil. Nur täglich oder merhmals die Woche ist einfach nicht gesund. Leider.
Die Industrie ist eben auf Dinge ausgelegt die gut schmecken und das setzt ja Dopamin frei und danach wirst du süchtig. Das ist dieses geile Gefühl wenn man sich das Zeug reinstopft. Und das will man immer wieder.
Mach dir das bewusst, tracke deine Kalorien, mach Sport (da kann man dann auch wiederum mehr essen, weil man mehr verbrennt) und finde ein Gleichgewicht zwischen nutzen und befriedigung.
Hoffe ich konnte dir helgen. LG
Definitiv nein. Alkohol ist keine Lösung und kann sogar gefährlich sein. Vielleicht brauchst du eher eine Therapie bei der du lernst aus dir herauszukommen.
direkt beim Hersteller reklamieren. Das ist nicht normal
Mit Abi hast du natürlich noch die Möglichkeit irgendwann zu studieren. Ich habe damals studiert, weil ich auch nicht wusste, was ich später machen möchte. Habe dann meinen Bachelor geholt und arbeite jetzt trotzdem was ganz anderes.
Eine Ausbildung mit Abi gibt dir auf jeden Fall auch bessere Chancen aufzusteigen und mehr Geld zu verdienen. Beim Jobcenter können sie dich theoretisch auch unterstützen, wenn du nicht weißt, was du werden möchtest.
also ich persönlich würde es nochmal versuchen. Immerhin bist du schon so weit gekommen :)
Ich finde die ersten Staffeln sehr gut. Nach der hälfte (na ja, theoretisch schon nach der ersten) geht es rapide abwärts. Die Storyline mit Ivar später ist noch recht interessant, aber nicht das, was es mal war. Vikings Valhalla ist auch gut, die Schauspieler sind klasse und kleine Plotfäden interessieren mich. Allgemein stört mich da aber, dass die "Vikings" da schon so christianisiert sind. Ist halt so von der Geschichte her, aber erinnert mich daran, wie viel wir an Wissen durch die Christianisierung verloren haben :'D
"TED Talks Daily" find ich ganz gut, da werden ganz unterschiedliche Themen behandelt, ist bestimmt auch was dabei, was dich interessieren könnte.
Es gibt einen der heißt "Hallo Selbstwert", der könnte passen.
Könnte eventuell "Weird Crimes" sein.
The Old Guard
Solange sie ein warmes Nest haben, können Wespen sogar den Winter überleben.
Also wenn du wirklich sehr gute Plätze haben willst/weit vorne stehen willst, solltest du am besten wirklich schon ziemlich früh da sein. Ich würde mal schätzen so mind. 2 Stunden vor dem Einlass.
Finde deine Idee sehr schön :) Ich habe gehört, dass es vielleicht einen zweiten Teil/Film geben soll, also werden wir es ja vielleicht erfahren :)
Fred Astaire, Louis Prima, Dean Martin könnten dir da auch gefallen.
"Like a Prayer", "Justify my love", "Deeper and Deeper", "Human Nature"
Grundsätzlich finde ich das nicht schlimm, es ist ja irgendwo verständlich, dass sich Leute für solche Fälle interessieren, weil es eben etwas außergewöhnliches ist. Es kommt etwas drauf an, wie der Film usw. gemacht ist, ich finde es darf nicht darauf hinauslaufen, die Opfer bloßzustellen bzw. das ganze irgendwie zu glorifizieren.
- Blue Valentine
- Before Sunrise
- Once
Du könntest "Clockwork Angel" von Cassandra Clare versuchen. Ist eher Fantasy, aber die Liebesgeschichte ist schon sehr stark im Vordergrund.
Kommt bisschen drauf an, wie viele Leute ihr seid (Sollen ja auch alle, die wollen, eine Rolle bekommen). Was mir einfällt wären zum Beispiel:
- Frühlings Erwachen
- Der Herr der Fliegen
Stimmt, was dein Chef sagt. Ist Privatsache.
Auf Netflix gibt es glaub ich auch die Serie "Skins - Hautnah", da kommt auch eine Figur mit Essstörung vor (aber geht nicht nur darum).