Warum macht sie erst Schluss und will dann wieder Kontakt?

Guten Abend,

Es geht um eine Frau.

Wir hatten über ein Jahr lang Kontakt, die Initiative ging meiste Zeit von mir aus, mal war sie sehr engagiert, mal distanzierter und kühler, aber das ist wohl ihre Art.

Sie ist sehr temperamentvoll und nicht wirklich ausgeglichen. Ich bekam schon einige Attacken ihrer Stimmungsschwankungen ab, indem sie sich einfach mal distanzierte oder treffen absagte oder oder oder... Damit ihr versteht: Sie ist Borderlinerin. Außerhalb dieser Schübe hielt es sich in Grenzen. Sie konnte auch lieb, gefühlsvoll und warm sein.

Gegen die Stimmungsschwankungen wurde ich dann immun. Ich reagierte einfach gelassen drauf, da ich verstand, dass sie es nicht mit Absicht macht. Darüber beschwerte sie sich irgendwann auch und meinte, ich sei abgestumpft und nicht empfindsam ihr gegenüber. Bei den Telefonaten darauf erklärte ich ihr immer wieder, dass sie mir trotzdem wichtig ist und ich sie gerne habe. Ich versuche nur Verständnis zu zeigen und mich der Sache anzupassen.

Wir wollten uns gestern treffen, sie sagte einige Stunden vorher ab per WhatsApp. Ihr ginge es mental nicht gut im Moment und sie hat wieder mit depressiven Attacken zu kämpfen. Hat die Nacht nicht durchgeschlafen usw. Sie möchte im Moment keine Zweisamkeit. Ok, hat mich traurig gemacht aber ich habe es akzeptiert. Habe sie angerufen, um ihr zu zeigen, dass ich für sie da bin und ob sie reden möchte. Sie verneinte es und sagte, dass ihr im Moment niemand helfen kann, sie müsse es allein mit sich ausmachen.

Hinterher schrieb sie, dass sie dankbar ist, mich zu haben und bedankte sich fürs Gespräch.

Dann der Knaller: Heute morgen wachte ich mit einer Nachricht auf von ihr, in der es hieß, sie sei zum Entschluss gekommen, dass es besser wäre, wenn wir uns nicht mehr sehen. Sie braucht Zeit für sich und wie sie zu mir steht, weiß sie nicht, weil sie es erstmal herausfinden muss. Ich sei ja extrem abgekühlt ihr gegenüber (meint sie) und sie hätte das Gefühl, ich würde sie belächeln und sie nicht ernst nehmen. Auf sowas hätte SIE keine Lust.

Ich meine, danke für nichts... Ich hatte ein Telefonat mit ihr, habe einstecken müssen, dass sie mich nicht da haben will und lieber mit ihren inneren Dämonen alleine dasitzt. Also schrieb ich nur: „Ich verstehe. Traurig aber gut..."

Den ganzen Tag kam nicht ein Wort mehr. Ich blieb auch still und nun schreibt sie mir und fragt aus dem Nichts, ob ich morgen zu ihr kommen könnte, sie bräuchte mich jetzt doch.

Langsam verstehe ich gar nichts mehr. Erst serviert sie mich ab und nun möchte sie mich doch sehen...

Ich meine, ich habe Verständnis für ihre Erkrankung aber ist das wirklich normal, dass man unbedingt so eine Nachricht verfassen muss, indem man die Person wortwörtlich abstößt?

Da weiß ich doch gar nicht, was davon nun echt ist.

Auch wenn ich noch immer sehr verletzt bin von der Nachricht, habe ich sie dennoch unfassbar gerne und weiß, dass ich einknicken werde, wenn sie dran bleibt. Aber das kann ich nicht jedes Mal mit mir machen lassen.

Wie soll ich da nur richtig reagieren? Vielleicht habt ihr eine Idee.

Liebe, Liebeskummer, Sex

Nette Kerle sind nicht männlich?

Hallo.

Ich befinde mich derzeit in einer Beziehung mit einem Mann, der absolut liebevoll, respektvoll und tolerant mir gegenüber ist.

Ich hatte schon 2-3 Beziehungen mit Männern, die narzisstische, dominante Züge hatten. Und obwohl ich mir geschworen habe, solche Männer zu umgehen... Fehlt mir tatsächlich die Dominanz bei meinem jetzigen Partner... Ich erkläre euch, warum:

Egal, was ich sage oder tu, er scheint keine eigene Meinung zu haben, sondern redet immer das nach, was ich sage.

Es ist ok für ihn, dass ich noch um 3 Uhr morgens unterwegs bin. Während die Kerle meiner Freundinnen Stress machen, wo sie bleiben, kommt von meinem höchstens: „Ich hoffe, ihr habt Spaß 😘". Oder er schläft. Ihn interessiert es nicht.

Wir hatten mal ein Thema, in dem es um männliche Freunde ging. Er sagte, ihn würde sowas überhaupt nicht stören. Auch, wenn ich mal mit einem männlichen Freund etwas unternehmen würde. Sollte ich mich dazu entscheiden mit einem in die Kiste zu steigen, dann würde er es gerne wissen.

Wenn wir mal Zoff haben, kann er auch seine Meinung nie sagen. Er kehrt dann alles unter den Teppich und bombardiert mich mit Küssen oder irgendwelchen Nachrichten, als sei nichts gewesen.

Vielleicht habe ich eine verkehrte Vorstellung von der Männerwelt, aber ich kenne Männer normalerweise viel besitzergreifender und widerstandsfähiger. Einfach mit Charakter.

Und hier fehlt mir das bei aller Liebe...

Und so habe ich manchmal das Gefühl, dass ich ihm nicht wichtig genug bin oder er keine wahre Liebe für mich empfindet. Sonst wäre er ja nicht so "tolerant". Versteht ihr? Auch Männer mit Gefühlen wollen über ihre Gefühle sprechen und sich beim Streit aussprechen. So weiß man halt, wo man bei einer Person dran ist.

Hier fehlt mir das einfach. Sowas wirkt auf mich langsam nicht männlich und ich sehne mich danach. Einfach durch das Gefühl der Kontrolle einem wichtig vorzukommen.

Was denkt ihr? Was sagen Männer dazu?

Liebe, Sex

Vergebener Affärepartner will Beziehung?

Hallo...

Ja, ihr dürft mich ruhig steinigen. Ich habe seit einem Jahr ein Verhältnis mit einem vergebenen Mann. Irgendwie sprühten bei der ersten Begegnung die Funken... Wir begannen über WhatsApp zu flirten und er sagte mir ein wenig später, dass er eine Partnerin hat. Ich bin noch immer Single.

Die Sympathie war da, etwas sexuelles war anfangs nicht geplant. Wir wollten uns auf einen Kaffee bei mir treffen und etwas plaudern. Beim ersten Treffen kam es dennoch zum Sex. Seit dem ist es, wie es ist.

Ich stempelte mich freiwillig als Affäre ab und redete nie über Gefühle oder dem, was ich ihm gegenüber empfinde. Mein Ziel war nie, ihn aus der Beziehung zu reißen, wir wollten lediglich Spaß.

Wir sind täglich in Kontakt, erzählen uns am Telefon über unsere Probleme, er kommt mal am Wochenende vorbei und wir unternehmen etwas gemeinsam, er schenkt mir öfter Blumen, auch zu Weihnachten/Ostern/Geburtstag beschenkten wir uns.

Mir fiel aber auf, dass er zB immer die Rechnung übernimmt fürs Essen oder wenn wir gemeinsam etwas unternehmen. An meinem Geburtstag gratulierte er mir um Punkt 0 Uhr, hatte auf dem Schrank ein Geschenk für mich versteckt vorzeitig (eine Silberkette + Herzanhänger) und lauter so Dinge. Als ich mal krank war, wollte ich an unserem geplanten Tag absagen, weil ich für Sex einfach nicht in Stimmung war. Er bestand trotzdem darauf, vorbei zu kommen und den Tag mit mir zu verbringen. Er meinte, es sei absolut dämlich von mir, zu glauben, ihm ginge es nur um Sex. Er würde wegen mir kommen.

Ich verhielt mich immer ruhig. Terrorisierte ihn nie mit Nachrichten oder Anrufen und machte nie Treffvorschläge. Er ist der Organisator von allem. Seine jetzige Beziehung ist für mich Tabu-Thema. Ich stelle dazu nie Fragen und möchte auch darüber nichts wissen/hören. Er weiß das.

Obwohl ich natürlich meine Gefühle für ihn entwickelt habe, behalte ich sie bis heute für mich. Und habe ihn auch nie zu etwas Festem gedrängt.

Jetzt ist das aber so, dass er Anzeichen macht, mit mir eine Beziehung zu wollen. Er lässt oft seine persönlichen Dinge bei mir, repariert viel bei mir Zuhause, hat mir einen neuen Kleiderschrank gekauft, transportiert und aufgebaut, sagt, dass er keine anderen Männer neben mir dulden würde usw.

Ich weiß ja, wie es ist, wenn der Mann einen liebt. Und genau das ist hier jetzt der Fall. Es ist, als würde er von mir auf grünes Licht warten.

Ich bin ein wenig erschrocken, dass es so eine Wendung genommen hat. Normal heulen sich die Frauen die Augen aus, dass sie "nur" eine Affäre sind. Ich habe mich zumindest von Anfang an damit abgefunden, um nicht in der selben Haut zu stecken und mir unnötig Hoffnungen zu machen. Aber es entwickelt sich alles genau zu einer Beziehung.

Und wie soll man weiter verfahren? Ich will nicht diejenige sein, die einer anderen Frau den Kerl ausgespannt hat. Entweder nimmt er die Entscheidung strickt selber in die Hand, beendet es und kommt zu mir oder es bleibt bei einer Affäre. Ich werde ihm die Ruder nicht aus der Hand reißen.

Wie würdet ihr reagieren in so einer Situation? Bzw. aus dieser Sache rauskommen?

Liebe, Gefühle, Sex, Affäre

♊ Zwillinge Mann hat Interesse verloren?

Hello,

Mich würde interessieren, ob Zwillinge wirklich so schnell das Interesse an einer Person verlieren?

Habe einen Mann kennengelernt, wir haben 3 Wochen miteinander geschrieben, uns getroffen, er war so lieb, zärtlich, sanft. Hat überhaupt keine Andeutungen in Richtung Sex gemacht, wir haben nur etwas gekuschelt. Nach dem Treffen sagte er, wie überraschend toll er es fand und er würde sich wünschen, mich wieder zu sehen.

2 Tage später wieder ein Date und es ging diesmal zur Sache. Nach dem Treffen rief er mich noch kurz an, bedankte sich für den Abend, weil er's so "schön" fand.

Am nächsten Morgen dann kein Guten Morgen, nix... Ich fragte, ob alles gut sei, er reagierte nur mit "👍🏻". Kein wie geht's, kein Guten Morgen, nichts.... Abends schrieb ich ihm wieder ob irgendwas los ist, warum er so ungesprächig ist?? Er hat's gelesen aber erst 4 Stunden später mit einem müden: „Viel zu tun gerade" geantwortet.

Ist aber alle 15-30 min auf Instagram online und schaut auch meine Stories.

In den 3 Wochen haben wir sehr viel geschrieben, telefoniert und die Treffen waren meines Erachtens echt schön. Zumal hat er mich ja gleich danach angerufen und klang begeistert.

Seit gestern höre ich nichts mehr von ihm.... Er ist Zwilling vom Sternzeichen und da habe ich schon oft nur negatives gelesen/gehört. Wie ein Fähnchen im Wind.

Wird da noch was kommen oder kann ich ihn anschreiben? :(

Wer hat Erfahrung?

Liebe, Männer, Gefühle, Sex, Sternzeichen

Er schreibt mit seiner Ex über Instagram, was soll ich jetzt tun?

Hallo...

Mir sind in letzter Zeit echt komische Dinge bei meinem Freund aufgefallen. Zum Beispiel schrieb er mir "Gute Nacht" und war noch um 3, 4 Uhr morgens online auf Instagram .... Das fand ich schon echt seltsam da er eigentlich direkt immer ins Bett gegangen ist.

Jetzt ist so dass seine Ex und ich eine gemeinsame Bekannte haben. Und sie hat mir erzählt dass er wohl mit allen Mitteln versucht seine Ex zurück zu gewinnen. Sie hatte sich damals von ihm getrennt, weil er ein Drogenproblem hatte, sie haben zwei gemeinsame Kinder und während er arbeiten war, hat sie ihr Zeug gepackt und ist samt den Kids zu ihren Eltern abgehauen und wohnt inzwischen in einer eigenen Wohnung zwei Ortschaften weiter. Sie hatten über einem Jahr keinen Kontakt , weil sie ihn überall blockiert hat. Er ist auch nicht übers Jugendamt oder gerichtlich gegen sie vorgegangen. Somit dachte ich, die Story sei für ihn erledigt.

Aber er hat sie scheinbar gefragt ob sie zurück kommen würde, wenn er sich freiwillig in Therapie begibt. (Er konsumiert nur noch ab und an Pulver oder raucht Gras). Er folgt ihr auch auf Instagram aber sie ihm nicht.

Das würde erklären warum er nachts immer online ist. Wahrscheinlich hat sie da auch ihre Ruhe wenn die Kinder schlafen und antwortet.

Die Bekannte kann es nicht ausgedacht haben, weil sie das so ins Detail nicht wissen kann.

Ich habe mich inzwischen so verliebt in diesen Mann und weiss nicht, wohin mit mir. Ich habe Angst ihn darauf anzusprechen, weil es sich für mich negativ auswirken könnte. Vor mir sagte er immer, was das für eine ist, was für eine besch***ene Mutter sie war, wie faul sie war und dass er nur wegen ihr konsumiert hat, um sie auszuhalten.

Ich verstehs nicht, was soll ich jetzt machen

Liebe, Beziehungsprobleme

Warum mögen Männer nur undankbare Frauen?

Guten Tag

Mir ist wirklich aufgefallen, dass Männer überwiegend den Frauen hinterherrennen und jagen, die absolut undankbar waren und sind ihnen gegenüber.

Es hat schon bei meinem Ex angefangen, als er erzählt hat, dass er seiner Ex-Frau den Heiratswunsch ermöglicht hat, ein Haus mit Garten geholt hat, weil sie es wollte, auf zwei Arbeiten geackert hat, damit sie 2x im Jahr Urlaub machen können und trotzdem hat sie sich am Ende für einen anderen entschieden. Er war zwar mit mir zusammen, aber ich merkte, wie sehr die Wunde schmerzte.

Ich kenne auch einen anderen im Bekanntenkreis, der eine Position in der Chef-Etage einnimmt und mit einer Kellnerin zusammen kam, ihr alles ermöglicht hat, ihr ein neues Auto geschenkt hat, todes verliebt in sie war und ihr sogar einen Heiratsantrag gemacht hat. Auch sie hat sich lieber für Freiheit und Party entschieden und wollte nicht in einem "goldenen Käfig" stecken. Er hat die Trennung sehr schmerzlich verkraftet & will sie bis heute ums Verrecken zurück.

Noch ein anderer Bekannter wurde von seiner Freundin noch in der Frühschwangerschaft verlassen, weil sie einfach keine Gefühle mehr für ihn hatte. Sie haben nun ein gemeinsames Kind, er erfüllt seine Vaterpflichten, ist aber seither 4 Jahre Single und rennt ihr noch immer hinterher.

Warum ist das so? Warum schätzen Männer vorwiegend die undankbaren und die, die sie nicht wollen? Ist es der Reiz, nicht das zu bekommen, was man will?

Liebe, Beziehung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Er macht mich wahnsinnig! Was will er eigentlich?

Hallo,

ich habe Probleme einen Mann zu verstehen. Eigentlich bin ich 27 und hatte schon einige Beziehungen hinter mir, leider steh ich hier vor ner Wand:

Wir daten uns jetzt seit 8 Monaten. Anfangs hat er mir volle Pulle Aufmerksamkeit gegeben, wollte sich treffen, meldete sich mehrmals am Tag. Klar, ist es irgendwann abgeflacht - ich fragte, was los sei, er sagte, er hat zwischendurch sehr viel zu tun (was auch stimmt, denn er ist selbstständig). Ich hatte dafür Verständnis & schrieb nur das nötigste oder antwortete, wenn er schrieb.

(Anrufe, Treffvorschläge gingen IMMER von ihm aus). So einige Monate.

Dann kamen Tage, wo er sich überhaupt nicht gemeldet hat (von morgens bis abends). Ich habe nie Stress gemacht oder ihn gesucht und nachgefragt. Aber wenn er sich gemeldet hat, kam es mir immer so vor, als sei er sauer, dass ich mich zwischendurch nicht mal interessiert habe, wo er bleibt.

Nach unserem letzten Treffen war er irgendwie anders, als immer. Normalerweise rief er immer kurz danach an & sagte, dass es schön war oder schrieb kurz darauf irgendwas. Diesmal: Stille.

Also fragte ich einen Tag später, ob denn alles OK ist? Mir sei in letzter Zeit aufgefallen, dass er stiller geworden ist. Wenn irgendwas sein sollte, können wir ja darüber reden.

Nein, ist nichts, ich brauche mir keine Sorgen machen. Er hat Stress und zu tun.

Hatte er aber vorher auch?

Naja, nach langem Überlegen stellte ich irgendwann für mich fest, dass sein Interesse wohl doch nicht mehr so groß ist oder er einfach kein Bock auf mich hat womöglich. Ich schrieb ihm abends eine Nachricht, in der ich erklärte, dass ich die Sache gerne beenden würde. Ich hätte Verständnis für sein Beruf, aber mich erfüllt's nicht mehr, weil's sich nur noch kalt anfühlt. Habe mich für die gemeinsame Zeit bedankt und eigentlich überraschend gut damit abgeschlossen.

Er schrieb darauf: „So, wie du dich verhalten hast die letzte Zeit, habe ich schon drauf gewartet. :("

Ich schrieb nix mehr dazu, denn ich habe mich bestimmt nicht verkehrt verhalten & habe nach Kommunikation gesucht.

Zwei Tage später (also gestern) schrieb er mir dann: „Für mich wärs auch schön gewesen, wenn du interessierter wärst mir gegenüber im Chat und allgemein. Von dir kommt immer kaum etwas."

Hä?! Ich dachte, er sei beruflich so beschäftigt, dass er nicht 24/7 am Handy sein kann.

Ich schrieb: Ich habe dich noch einen Tag vorher gefragt, ob alles i.O. ist. Warum teilst du mir sowas erst jetzt mit?

Er schrieb, dass er mich morgens anrufen würde, um zu reden.

Er rief heute tatsächlich an & erklärte mir, dass er nie ganz sicher sei, ob Nachrichten von ihm erwünscht wären. Ich würde mich ja selten von mir aus melden und Nachrichten gehen immer nur von ihm aus.

Ich sagte, weil ich berücksichtige, dass er beschäftigt ist. Und wenn's grad nicht brennt: Was soll ich schreiben?

Er: Wenigstens ein Smiley oder irgendwas, damit ich sehe, dass du an mich denkst.

Ok. Gesagt, getan. Wir verblieben dabei, dass auch ich in Zukunft wieder aufmerksamer bin ihm gegenüber.

Ne Stunde später schrieb ich dann: War schön, deine Stimme wieder gehört zu haben ♥️.

Er hat die Nachricht gelesen und mit "🙏🏻" reagiert.

Mittwoch war eigentlich immer unser fester Tag, an dem wir gemeinsam etwas unternommen haben. Seit 8 Monaten.

Also schrieb ich und fragte, ob wir uns denn morgen sehen?

Er schrieb: Wollen tu ich's, aber keine Ahnung ob die Zeit da ist.

Auf einmal...

Ich antwortete: Passt dann. Ich plane was anderes.

Er hat es gelesen und nichts geantwortet.

Jetzt mal ganz ehrlich, entweder bin ich anstrengend oder er. Kommst du einen Schritt entgegen - bekommst du Kälte und Distanz. Ich soll Initiative ergreifen, an ihn denken und kaum frage ich, ob es morgen steht, hat er auf einmal keine Zeit.

Was soll das? Wenn er keine Lust hat, wieso hat er sich wieder gemeldet nachdem ich es beendet habe? Was sollen diese Spielchen?

Ich will ihm auch nicht ständig etwas aus der Nase ziehen aber auf sowas habe ich dann doch keine Lust.

Wie hört sich das für euch an?

Männer, Gefühle, Beziehung, Sex