Er schreibt mit seiner Ex über Instagram, was soll ich jetzt tun?

Hallo...

Mir sind in letzter Zeit echt komische Dinge bei meinem Freund aufgefallen. Zum Beispiel schrieb er mir "Gute Nacht" und war noch um 3, 4 Uhr morgens online auf Instagram .... Das fand ich schon echt seltsam da er eigentlich direkt immer ins Bett gegangen ist.

Jetzt ist so dass seine Ex und ich eine gemeinsame Bekannte haben. Und sie hat mir erzählt dass er wohl mit allen Mitteln versucht seine Ex zurück zu gewinnen. Sie hatte sich damals von ihm getrennt, weil er ein Drogenproblem hatte, sie haben zwei gemeinsame Kinder und während er arbeiten war, hat sie ihr Zeug gepackt und ist samt den Kids zu ihren Eltern abgehauen und wohnt inzwischen in einer eigenen Wohnung zwei Ortschaften weiter. Sie hatten über einem Jahr keinen Kontakt , weil sie ihn überall blockiert hat. Er ist auch nicht übers Jugendamt oder gerichtlich gegen sie vorgegangen. Somit dachte ich, die Story sei für ihn erledigt.

Aber er hat sie scheinbar gefragt ob sie zurück kommen würde, wenn er sich freiwillig in Therapie begibt. (Er konsumiert nur noch ab und an Pulver oder raucht Gras). Er folgt ihr auch auf Instagram aber sie ihm nicht.

Das würde erklären warum er nachts immer online ist. Wahrscheinlich hat sie da auch ihre Ruhe wenn die Kinder schlafen und antwortet.

Die Bekannte kann es nicht ausgedacht haben, weil sie das so ins Detail nicht wissen kann.

Ich habe mich inzwischen so verliebt in diesen Mann und weiss nicht, wohin mit mir. Ich habe Angst ihn darauf anzusprechen, weil es sich für mich negativ auswirken könnte. Vor mir sagte er immer, was das für eine ist, was für eine besch***ene Mutter sie war, wie faul sie war und dass er nur wegen ihr konsumiert hat, um sie auszuhalten.

Ich verstehs nicht, was soll ich jetzt machen

Liebe, Beziehungsprobleme

Warum mögen Männer nur undankbare Frauen?

Guten Tag

Mir ist wirklich aufgefallen, dass Männer überwiegend den Frauen hinterherrennen und jagen, die absolut undankbar waren und sind ihnen gegenüber.

Es hat schon bei meinem Ex angefangen, als er erzählt hat, dass er seiner Ex-Frau den Heiratswunsch ermöglicht hat, ein Haus mit Garten geholt hat, weil sie es wollte, auf zwei Arbeiten geackert hat, damit sie 2x im Jahr Urlaub machen können und trotzdem hat sie sich am Ende für einen anderen entschieden. Er war zwar mit mir zusammen, aber ich merkte, wie sehr die Wunde schmerzte.

Ich kenne auch einen anderen im Bekanntenkreis, der eine Position in der Chef-Etage einnimmt und mit einer Kellnerin zusammen kam, ihr alles ermöglicht hat, ihr ein neues Auto geschenkt hat, todes verliebt in sie war und ihr sogar einen Heiratsantrag gemacht hat. Auch sie hat sich lieber für Freiheit und Party entschieden und wollte nicht in einem "goldenen Käfig" stecken. Er hat die Trennung sehr schmerzlich verkraftet & will sie bis heute ums Verrecken zurück.

Noch ein anderer Bekannter wurde von seiner Freundin noch in der Frühschwangerschaft verlassen, weil sie einfach keine Gefühle mehr für ihn hatte. Sie haben nun ein gemeinsames Kind, er erfüllt seine Vaterpflichten, ist aber seither 4 Jahre Single und rennt ihr noch immer hinterher.

Warum ist das so? Warum schätzen Männer vorwiegend die undankbaren und die, die sie nicht wollen? Ist es der Reiz, nicht das zu bekommen, was man will?

Liebe, Beziehung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Er macht mich wahnsinnig! Was will er eigentlich?

Hallo,

ich habe Probleme einen Mann zu verstehen. Eigentlich bin ich 27 und hatte schon einige Beziehungen hinter mir, leider steh ich hier vor ner Wand:

Wir daten uns jetzt seit 8 Monaten. Anfangs hat er mir volle Pulle Aufmerksamkeit gegeben, wollte sich treffen, meldete sich mehrmals am Tag. Klar, ist es irgendwann abgeflacht - ich fragte, was los sei, er sagte, er hat zwischendurch sehr viel zu tun (was auch stimmt, denn er ist selbstständig). Ich hatte dafür Verständnis & schrieb nur das nötigste oder antwortete, wenn er schrieb.

(Anrufe, Treffvorschläge gingen IMMER von ihm aus). So einige Monate.

Dann kamen Tage, wo er sich überhaupt nicht gemeldet hat (von morgens bis abends). Ich habe nie Stress gemacht oder ihn gesucht und nachgefragt. Aber wenn er sich gemeldet hat, kam es mir immer so vor, als sei er sauer, dass ich mich zwischendurch nicht mal interessiert habe, wo er bleibt.

Nach unserem letzten Treffen war er irgendwie anders, als immer. Normalerweise rief er immer kurz danach an & sagte, dass es schön war oder schrieb kurz darauf irgendwas. Diesmal: Stille.

Also fragte ich einen Tag später, ob denn alles OK ist? Mir sei in letzter Zeit aufgefallen, dass er stiller geworden ist. Wenn irgendwas sein sollte, können wir ja darüber reden.

Nein, ist nichts, ich brauche mir keine Sorgen machen. Er hat Stress und zu tun.

Hatte er aber vorher auch?

Naja, nach langem Überlegen stellte ich irgendwann für mich fest, dass sein Interesse wohl doch nicht mehr so groß ist oder er einfach kein Bock auf mich hat womöglich. Ich schrieb ihm abends eine Nachricht, in der ich erklärte, dass ich die Sache gerne beenden würde. Ich hätte Verständnis für sein Beruf, aber mich erfüllt's nicht mehr, weil's sich nur noch kalt anfühlt. Habe mich für die gemeinsame Zeit bedankt und eigentlich überraschend gut damit abgeschlossen.

Er schrieb darauf: „So, wie du dich verhalten hast die letzte Zeit, habe ich schon drauf gewartet. :("

Ich schrieb nix mehr dazu, denn ich habe mich bestimmt nicht verkehrt verhalten & habe nach Kommunikation gesucht.

Zwei Tage später (also gestern) schrieb er mir dann: „Für mich wärs auch schön gewesen, wenn du interessierter wärst mir gegenüber im Chat und allgemein. Von dir kommt immer kaum etwas."

Hä?! Ich dachte, er sei beruflich so beschäftigt, dass er nicht 24/7 am Handy sein kann.

Ich schrieb: Ich habe dich noch einen Tag vorher gefragt, ob alles i.O. ist. Warum teilst du mir sowas erst jetzt mit?

Er schrieb, dass er mich morgens anrufen würde, um zu reden.

Er rief heute tatsächlich an & erklärte mir, dass er nie ganz sicher sei, ob Nachrichten von ihm erwünscht wären. Ich würde mich ja selten von mir aus melden und Nachrichten gehen immer nur von ihm aus.

Ich sagte, weil ich berücksichtige, dass er beschäftigt ist. Und wenn's grad nicht brennt: Was soll ich schreiben?

Er: Wenigstens ein Smiley oder irgendwas, damit ich sehe, dass du an mich denkst.

Ok. Gesagt, getan. Wir verblieben dabei, dass auch ich in Zukunft wieder aufmerksamer bin ihm gegenüber.

Ne Stunde später schrieb ich dann: War schön, deine Stimme wieder gehört zu haben ♥️.

Er hat die Nachricht gelesen und mit "🙏🏻" reagiert.

Mittwoch war eigentlich immer unser fester Tag, an dem wir gemeinsam etwas unternommen haben. Seit 8 Monaten.

Also schrieb ich und fragte, ob wir uns denn morgen sehen?

Er schrieb: Wollen tu ich's, aber keine Ahnung ob die Zeit da ist.

Auf einmal...

Ich antwortete: Passt dann. Ich plane was anderes.

Er hat es gelesen und nichts geantwortet.

Jetzt mal ganz ehrlich, entweder bin ich anstrengend oder er. Kommst du einen Schritt entgegen - bekommst du Kälte und Distanz. Ich soll Initiative ergreifen, an ihn denken und kaum frage ich, ob es morgen steht, hat er auf einmal keine Zeit.

Was soll das? Wenn er keine Lust hat, wieso hat er sich wieder gemeldet nachdem ich es beendet habe? Was sollen diese Spielchen?

Ich will ihm auch nicht ständig etwas aus der Nase ziehen aber auf sowas habe ich dann doch keine Lust.

Wie hört sich das für euch an?

Männer, Gefühle, Beziehung, Sex

Warum verhält er sich so nach dem Schluss ist?

Hallo,

ich würde gerne das Denken eines Mannes verstehen: Wir haben bereits seit 4 Monaten was am laufen. Anfangs hat er sich sehr bemüht, dass wir uns treffen, hat sich richtig ins Zeug gelegt, angerufen, sich öfter gemeldet. Die letzten zwei Monate war es so, dass ich eher immer den kürzeren ziehen musste. Mal war jemand bei ihm krank, er musste für die Person dasein. Mal liefs geschäftlich nicht so toll, dann wurden wir beide gleichzeitig krank, wobei es mir schon kurz darauf besser ging und er noch immer sagt, dass seine Erkältung ihn quält, weshalb er sich nicht treffen möchte. Zuletzt haben wir uns an Heiligabend getroffen.

Gut, ich versuchte nicht die Klette zu spielen und hatte für alles Verständnis. Dann viel mir auf, dass die Abstände beim Schreiben und Antworten immer länger wurden. Oft habe ich auf seine Nachrichten geantwortet und wurde auf "gelesen" gelassen. Gut, er schrieb immer noch von sich aus "Guten Morgen" oder meldete sich aber bis man eine Antwort erhalten hat, war man schon völlig am Thema vorbei.

Irgendwie bekam ich natürlich den Eindruck, dass ich wahrscheinlich nerve oder man nicht sonderlich Lust auf mich hat, wenn ich ganz unten auf der Liste stehe. Ich hab's mir echt ne Weile angeguckt, überlegt und beobachtet und kam dann zum Entschluss ihm gestern zu schreiben, dass wenn er gesund ist, sich gerne melden bzw. auf ein Kaffee vorbei kommen kann, ansonsten würde ich den Kontakt einstellen, weil es offensichtlich ist, dass wenig bis gar kein Interesse seinerseits kommt und ich mit so einem Feeling nicht weitermachen brauche. Auch bat ich ihn, sich diesbezüglich nicht zu rechtfertigen, denn auch wenn sich danach etwas ändern würde, wäre es aufgesetzt. Hab's mir lang genug angeschaut.

Erst hat er die Nachricht nur gelesen, dann später mit diesem Smiley "😮" reagiert und nachmittags bekam ich dann auch ne längere Antwortnachricht, in der er meint, er würde es aber nicht so sehen. Er hätte ganz klar Interesse an mir, nur derzeit würde es bei ihm die Zeit/Gesundheit nicht zulassen. Und er davor alles Mögliche unternommen hat, damit wir uns sehen und regelmäßig Kontakt haben. Sein Interesse sei absolut sicher aber wie es bei mir aussieht, kann ja nur ich wissen. Am Ende schrieb er, dass er meine Entscheidung dennoch akzeptiert aber sehr hofft, dass wir trotzdem noch Gelegenheiten haben werden, uns zu sehen und miteinander zu reden.

Ich schrieb nur: „Danke für dein Verständnis. Ich wollte einfach keine Selbstgespräche mehr führen. Melde dich gerne, wenn's Dir besser geht." Das war gestern um 18 Uhr.

Seit dem hat er die Nachricht nicht einmal gelesen oder war online. Nirgends. Auch nicht mehr auf Instagram oder Facebook.

Jetzt sitze ich da und frage mich natürlich hinterher: Ist er beleidigt/verletzt oder hat er nur darauf gewartet, dass ich diesen Schritt gehe? Wie würdet ihr das einschätzen?

Ich wollte nie böse oder gemein klingen aber ich wollte auch nicht das Gefühl haben, ständig die letzte Geige zu spielen.

Gefühle, Beziehung, Streit