Welches Buch soll ich mitnehmen?

Erwartung 88%
Girl in Pieces 13%

8 Stimmen

3 Antworten

Erwartung

Wenn es unbedingt eines der beiden Bücher sein muss, dann würde ich eher zum Krimi greifen. Girl in Pieces ist thematisch zu depressiv (wenn ich dem Teaser glauben darf) - und ein Konzentrationslager ist emotional auch so schon anstrengend genug; das musst Du nicht noch durch das Lesen eines Buches untermauern, welches emotional ebenfalls extrem anstrengend ist.

Girl in Pieces würde ich nur mitnehmen, wenn es ein Re-Read wäre; du also die Handlung bereits kennst. Such Dir dann Kapitel zum Lesen heraus, in denen der Vibe des Buches eher positiver, optimistischer wird (wenn es sie denn gibt) - denn glaub mir: Du wirst in einem KZ jede Form von emotionaler Unterstützung brauchen, die Du kriegen kannst.

Ich selbst ... ich würde vermutlich zu Vera Nazarian : Compete greifen; das ist eine romantisch angehauchte SciFi-Reise mit einem grundsätzlich optimistischen Vibe und der ein oder anderen humorvollen/komischen Situation. (gibt es allerdings nur auf Englisch).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Erwartung

Ich würde das rechte nehmen. Girl in pieces ist schon echt heftig und nichts was ich dort lesen würde. Das ist eher was für zuhause , ich hab da ganz am Anfang schon geheult.

Außerdem kann es sein das du wegen dem Ruf des buchen auf Tik Tok etc. ein Par dumme Sprüche kassiert.

Girl in Pieces

Ich hab jetzt einfach mal das genommen weil es sich cool anhört aber was interessierts den Lehrern was du liest

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Stolze Griechin 🇬🇷☦️

Inkognito-Nutzer   02.02.2025, 16:58

Naja gerade Girl in Pieces ist ein Buch, dass ein sehr krasses Thema beschreibt. (SV, etc) Ich hab grad bei Girl in Pieces Angst, dass sie Fragen stellen und rausfinden könnten, dass es mich betrifft, joa. Des andre Buch ist jetzt eigentlich auch nichts für meine Altersklasse