Mit welcher Zuggattung fahrt ihr am häufigsten?
- Kennt ihr überhaupt alle?
- Womit fahrt ihr am liebsten?
- Welche seid ihr noch nie gefahren?
23 Stimmen
7 Antworten
Am schönsten fährt es sich natürlich im Fernverkehr, doch der Nahverkehr hat im Alltag die größere Bedeutung.
Von Flix nehme ich aus Prinzip Abstand.
Am häufigsten in einem Regio Express (RE) welcher gleichzeitig aber auch ein Regio (R) ist (Flügelzug). Aber ich fahre nur in der RE Variante des Zuges denn es gibt auch eine S-Bahn Version. Die RE Version hat ein Bistro und größere 1. Klasse was viel angenehmer ist.
Die in der Umfrage gelisteten Zug Gattungen
- IRE
- RS
- FLX
- MEX
- RB
Gibt es in meinem Land nicht oder werden anders genannt. (IRE = IR, RB = R)
Kann ich nicht beantworten, da ich immer quasi eine RB benutzen muss, um zum ICE zu kommen (wenn Bahn, ist es meist weiter, dass SPNV nutzen wo's SPFV gibt meist keinen Sinn macht) und am Ziel meist auch noch etwas fahren muss.
notting
Nutze in Berlin regelmäßig die S-Bahn. Durch den ebenerdigen Zugang ist die Nutzung für mich als Rollstuhlfahrer problemlos möglich.
Alle andern Züge sind für mich kaum nutzbar. Schon beim Regionalzügen (RE, RB, ...) muss ich mich einen Tag vorher auf einen bestimmten Zug anmelden. Ich muss 20 Minuten vorher am Bahnhof sein. Bin beim einsteigen auf fremde Hilfe angewiesen. Das alles macht es sehr unflexibel, also lasse ich es innerhalb von Berlin sein. Auch, wenn es oft günstiger währe. Nur wenn ich mal nach Brandenburg muss betreibe ich den Aufwand.
Und Fernverkehr ist für mich überhaupt kein Thema.
Bei den Doppelstöckigen Regionalzügen geht es schonmal garnicht ohne Rampe. Und auch die flacheren Züge haben unterschiedliche Einstiegshöhen. Vorallem aber sind auch die Bahnhöfe unterschiedlich. Bei der S-Bahn sind fast alle Bahnsteighöhen einheitlich. Bei der Bahn gibt es 6 unterschiedliche Bahnsteighöhen.
Zumindest beim RE 1 gibt es sogar verschieden hohe Türen, damit es immer barrierefrei ist.
Mex, IRE, Regio-SBahn, Flixtrain fährt nicht bei mir
Aber es gibt doch auch barrierefreie Regionalzüge in Berlin?