also überlebt man es überhaupt wenn ein Flugzeug irgendwo abstürzt?
Es kommt darauf an wie das Flugzeug abgestürzt ist.
Als Beispiel beim SAS-Flug 751 mussten diese auf einen Feld notlanden, das Flugzeug ist bei der Landung in 3 Teile zerbrochen aber alle haben überlebt. (Nit vielen verletzten).
Etwas Tragischer der Crossair-Flug 3597 dieser ist beim Landeanflug in Zürich in ein Hügel geflogen und von den 33 Personen im Flieger, haben nur 9 überlebt 4 davon waren verletzt. Vor allem die Personen die im hinteren Teil des Flieger gesessen haben, haben überlebt.
Und selbst wenn, dass mit dem Feuer: ist das realistisch?
Es gab Flugunfälle bei dem das Flugzeug erfolgreich notlanden konnte, jedoch dann das irgendwas, z.B. das Kerosin angefangen hat zu brennen und das Feuer hat sich innert Sekunden im ganzen Flugzeug verteilt.
Beim Fall vom Air-Canada-Flug 797 war die Evakuierung zu langsam, das Flugzeug und die Kabine, hat angefangen zu brennen was dazu führte das die Passagiere die noch im Flieger waren verbrannten
Wäre man da wirklich sofort tot oder würde man eher langsam und qualvoll verbrennen?
So wie ich weiß ist der Tot meist nicht sehr schnell man würde langsam und qualvoll verbrennen, meist ist man bei einem Absturz aber Bewusstlos und merkt die schmerzen nicht mehr.
Ich bin da aber kein experte und könnte daher keine genaue Dauer definieren und ob das überhaupt stimmt was ich übers verbrennen schreibe.
Quelle:
Scandinavian-Airlines-System-Flug 751 – Wikipedia
Crossair-Flug 3597 – Wikipedia
Air-Canada-Flug 797 – Wikipedia