Bosnien – die neusten Beiträge

Ich fühle mich unangenehm, wenn ich meine Muttersprache erlernen möchte

Hallo und Deutsch ist meine zweitsprache.

Meine eigentliche Muttersprache ist Bosnisch und klar, fast kein Mensch spricht diese Sprache, aber ich möchte mich in diese Sprache verbessern, da meine Eltern diese Sprache schon beigebracht haben, aber ich habe Probleme mit der Grammatik, mir fehlen manchmal wichtige Vokabeln und ich kann mich mammal schwer ausdrücken in dieser Sprache.

Das Problem ist, dass ich die Sprache mit meiner Familie verbinde und ich mag meine Familie nicht und ich möchte mich versuchen immer mehr von meiner Familie zu distanzieren. Und das hat zur Folge, dass für mich die Sprache „aggressiv“ wirkt. Und Wörter wie z.B. „alter Herr“ wirkt für mich wie ein negatives Wort/Schimpfwort, weil mein Vater es sagt, wie ich mich bei denen zu verhalten habe, obwohl es ein normales Wort ist. Mit anderen Personen außer meiner Familie und Verwandten habe ich kaum so viel kommuniziert.

Ich versuche gerade das Image meiner Muttersprache aufzubessern, indem ich versuche die Sprache als eine Art „Befreiung“ von meinen Eltern anzusehen, da ich Genre neben Deutsch und Englisch, Bosnisch auch gerne lernen möchte und auch an die Geschichte des Landes denken muss, wo sie in den 40er Jahren sich von der deutschen Besatzung sich größtenteils selbst befreien konnte und sich seine Zukunft auswählen durfte, welches leider später nicht gehalten hat.

Ich bin männlich und 20

Lernen, Schule, Familie, Sprache, Kroatien, Fremdsprache, Balkan, Bosnien, bosnisch, Familienprobleme, Grammatik, Kroatisch, Muttersprache, Serbien, Serbisch, slawische Sprachen, Sprache lernen, Bosnien und Herzegowina, slawisch

Hilfe ich bin in Bosnien gefangen?

Ich bin Geboren und aufgewachsen in Deutschland,aber ich besitze keine Deutsche Staatsangehörigkeit, da meine Mutter dies verweigert hat. Ich kenne meinen leiblichen Vater nicht. der ist jedoch Amerikaner, weshalb ich nur einen amerikanischen Pass habe. Ich besitze aber keinen Bezug nach Amerika und meine Mutter hat mich in Bosnien im Stich gelassen, in dem Haus meiner vor 1 Monaten verstorbenen Großmutter in einem kleinen Dorf in Bosnien.Ich weigerte mich damals mit zukommen, doch musste ihr folgen wir verließen Deutschland. In Bosnien hat meine Mutter mich verlassen, um ihr neues Leben zu führen, ohne mich. Sie brach mich in das Dorf ,wo ich als Pfleger auf mein Großmutter aufpassen musste und auf ihre Tiere. Dies ist jetzt 7 Monate her, vor 20 Tagen starb meine Großmutter, zuvor lebten wir von ihrer Rente, als sie starb, kam meine Mutter zur Beerdigung und nahm das restliche Geld mit ihr zurück in die Großstadt.

meine Mutter wiederum ließ mich ohne finanzielle Möglichkeit zurück und sagte mir, ich solle mir einen Job suchen oder mit Youtube anfangen, damit ich mich über Wasser halten kann. Da ich aber weder ein Arbeitsvisum noch eine Aufenthaltsbescheinigung besitze, ist es mir nicht möglich, eine Arbeitsstelle zu bekommen. Unter anderem hat meine Mutter meinen Reisepass bei ihr, weshalb ich das Land nicht verlassen kann und ich Angst habe, ins Gefängnis zukommen.

Ich besitze nur noch 30 Bosnische Mark, womit ich mich 15 Tage über Wasser halten kann. Ich besitze nur einen PC und ein Handy ohne mobile Daten. Ich möchte Zurück nach Deutschland.

Bitte hilft mir, was kann ich machen?

verlassen, Deutschland, Bosnien, Hilflosigkeit, Jugendamt

Kann eine Beziehung zwischen zwei Religionen funktionieren?

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage und hoffe, dass jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder mir ein paar Ratschläge geben kann.

Ich bin Bosnierin (Muslima) und mein Freund ist ebenfalls aus Bosnien, jedoch orthodoxer Serbe. Wir sind seit weit über einem Jahr zusammen und haben in dieser Zeit schon sehr viel durchgemacht. Meine Eltern haben mich wegen unserer Beziehung rausgeschmissen, weil sie nicht akzeptieren können, dass ich mit einem Serben zusammen bin. Ich habe sogar häusliche Gewalt erlebt und musste mein Elternhaus verlassen. Trotzdem haben wir zusammengehalten und uns gegenseitig durch diese schwierige Zeit geholfen.

Bei mir weiß mittlerweile jeder, dass ich mit ihm zusammen bin, und seine Mutter und einige seiner Freunde wissen auch, wer ich bin, und akzeptieren mich so, wie ich bin. Allerdings verheimlicht er unsere Beziehung vor seinem Bruder - seine Mutter und seine Freunde wissen wer ich bin. Seinem Bruder wurde von meinen Eltern gedroht, uns auseinanderzubringen und mein Freund hat daraufhin seinem Bruder gesagt, er wär nicht mit mir zusammen und zusätzlichen Stress zu vermeiden. Ich bin auch schon mit meinem Freund und seiner Mama in Bosnien bei ihm gewesen, waren dort auf Urlaub und er hat seinen Verwandten erzählt ich sei Serbin, um Streit zu vermeiden. Besonders in Bosnien und generell in Ex-Jugoslawien gibt es ja leider immer noch viele Spannungen zwischen den verschiedenen Nationalitäten, was die Sache nicht leichter macht.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

Mittlerweile haben sich die Dinge bei mir etwas beruhigt. Meine Mutter akzeptiert unsere Beziehung inzwischen, auch wenn mein Vater immer noch strikt dagegen ist und wir so gut wie keinen Kontakt mehr haben. Trotzdem gibt es etwas, das mich verunsichert. Heute haben wir über meine Freunde und deren Beziehungen gesprochen, und dabei kamen wir auf das Thema Heiraten und Kinder. Meine Freundin hat sich gerade von ihrem Freund getrennt, weil sie unterschiedliche Vorstellungen hatten, wann sie Kinder bekommen wollen. Als ich das meinem Freund erzählt habe, habe ich das erste Mal überhaupt das Thema Heiraten und Kinder mit ihm angesprochen.

Ich habe ihm gesagt, dass es für mich kein Problem wäre, die Religion meines Mannes anzunehmen, weil ich nicht streng religiös aufgewachsen bin. Ich habe ihm auch gesagt, dass ich nichts dagegen hätte, wenn unsere Kinder nach seiner Religion erzogen würden. Aber er hat das Gespräch ziemlich schnell abgebrochen und meinte nur, dass eine Beziehung und Heiraten „zwei Paar Schuhe“ seien. Danach wollte er gar nicht mehr darüber reden, was mich echt nachdenklich macht. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass er mich vielleicht gar nicht heiraten will oder sich keine langfristige Zukunft mit mir vorstellen kann, weil ich nicht ganz dem entspreche, was er sich vielleicht wünscht.

Ich bin 20 Jahre alt, er ist 22, und ich verstehe natürlich, dass wir beide noch jung sind. Aber trotzdem hat mich seine Reaktion verunsichert. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, wie ich mit der Situation umgehen soll? Ich liebe ihn wirklich, aber ich frage mich, ob er wirklich so ernst mit mir ist, wie ich es mir erhoffe.

Danke im Voraus für eure Meinungen und Ratschläge!

Liebe Grüße

Religion, heiraten, Beziehung, Bosnien, Ehe, Jugoslawien, Serbien

Bosnien Serbien und Muslime?

So haben es mir meine Verwandten erzählt:

Also ich weiss ja dass Bosnien vor dem Osmanischen Reich nich Christlich war. Es gab trotzdem seit längerem 3 Ethnizitäten die Kroaten, die Serben und die Bosnier.

Nachdem das Osmanische Reich Bosnien übernommen hatte, wurden ja viele durch das Erzwingen der Religion dazu gebracht zu konvertieren. Die Osmanen haben sehr viele Kinder gezeugt um die Nationalität zu vermischen. Die Serben und Kroaten blieben jedoch bei ihrem Glauben auch wenn dies oft den Tod mit sich brachte.

Dadurch wurde der Staat muslimisch und begann sich fortsnn so zu entwickeln. Als die Osmanen aber Bosnien wieder verliessen, blieben die meisten immernoch Muslimisch. Wieso das?

Ausserdem empfand es niemand als schlecht was die Osmanen gemacht haben. Nein bis jetzt höre ich solche Sätze wie: „Ihr seid unsere Brüder bla bla bla“

Finde ich eigentlich auch gut so.

Bei dem Krieg von 1990 mit Serbien hat es niemand mehr mehr vergessen und niemand sagt mehr, das sind unsere Brüder.

Da frage ich mich ernsthaft, was ist das für eine Doppelmoral? Wieso ist man so rassistisch dass man kleine Kinder wegen der Nationalität trennt? Wieso trennt der Glauben welcher aufgezwungen wurde so stark auf? Die Serben, Bosnier und Kroaten haben so viel mehr gemeinsam als die Bosnier und die Türken. Wir sprechen die gleiche Sprache, gleiches Essen, gleiche Schrift, gleicher Stamm (slawisch) usw.

Ich bin ja für das wieder zusammenfinden aber ich finde es dumm wie manche so doppelmoralisch handeln. Ausserdem ist es idiotisch sich so sehr von den Slawen zu trennen nur aufgrund der Religion.

Bitte korrigiert mich falls ich Fehler gemacht habe. Ich bin kein Historiker, das ist nur Wissen welches ich mir bei Gesprächen und kurzer Recherche angeeignet habe.

Religion, Islam, Politik, Bosnien, Osmanisches Reich, Serbien, Ethnizität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bosnien