Balkan – die neusten Beiträge

Ich fühle mich unangenehm, wenn ich meine Muttersprache erlernen möchte

Hallo und Deutsch ist meine zweitsprache.

Meine eigentliche Muttersprache ist Bosnisch und klar, fast kein Mensch spricht diese Sprache, aber ich möchte mich in diese Sprache verbessern, da meine Eltern diese Sprache schon beigebracht haben, aber ich habe Probleme mit der Grammatik, mir fehlen manchmal wichtige Vokabeln und ich kann mich mammal schwer ausdrücken in dieser Sprache.

Das Problem ist, dass ich die Sprache mit meiner Familie verbinde und ich mag meine Familie nicht und ich möchte mich versuchen immer mehr von meiner Familie zu distanzieren. Und das hat zur Folge, dass für mich die Sprache „aggressiv“ wirkt. Und Wörter wie z.B. „alter Herr“ wirkt für mich wie ein negatives Wort/Schimpfwort, weil mein Vater es sagt, wie ich mich bei denen zu verhalten habe, obwohl es ein normales Wort ist. Mit anderen Personen außer meiner Familie und Verwandten habe ich kaum so viel kommuniziert.

Ich versuche gerade das Image meiner Muttersprache aufzubessern, indem ich versuche die Sprache als eine Art „Befreiung“ von meinen Eltern anzusehen, da ich Genre neben Deutsch und Englisch, Bosnisch auch gerne lernen möchte und auch an die Geschichte des Landes denken muss, wo sie in den 40er Jahren sich von der deutschen Besatzung sich größtenteils selbst befreien konnte und sich seine Zukunft auswählen durfte, welches leider später nicht gehalten hat.

Ich bin männlich und 20

Lernen, Schule, Familie, Sprache, Kroatien, Fremdsprache, Balkan, Bosnien, bosnisch, Familienprobleme, Grammatik, Kroatisch, Muttersprache, Serbien, Serbisch, slawische Sprachen, Sprache lernen, Bosnien und Herzegowina, slawisch

Warum betteln Rumänen/Bulgaren in Deutschland?

Ich wohne in Köln und wenn ich in die City gehe sehe ich oft Rumänen oder Bulgaren die betteln von jung bis alt und sehr viele Frauen mit diesen Bunten Röcken, weiß nicht wie man das nennt aber diese Traditionelle Kleidung von ihnen,

mit dem Kopftuch aber kein Islamisches Kopftuch sondern nur so hinten gebunden und dann bunte Röcke oder halt leider auch sehr viele Kinder die betteln vorallem in der Kölner Altstadt.

Im Stadtteil in dem ich lebe, wenn ich zum Kiosk gehe komme ich an einer Straße vorbei in der sehr viele Rumänen oder Bulgaren leben, dort spielen dann immer 20 Kinder oder so Fußball auf der Straße und sobald ich vorbei laufe kommen sie zu mir und fragen mich nach 1€.

Ich bin auf diese Frage gekommen, da ich bei anderen Geflüchteten also aus anderen Ländern, Syrien usw. das nicht beobachtet habe. Also weiß jemand wieso sie betteln, haben sie keine Arbeitserlaubnis oder woran liegt es ?

Ich will zum ende noch mal klarstellen es ist 0% Rassistisch gemeint (habe auch einen Migrationshintergrund) Ich versuche nur nachzuvollziehen wieso sie betteln, ich mein die Kinder gehen doch zur Schule denke ich mal und die Eltern arbeiten oder falls sie nicht arbeiten, haben sie ja Arbeitslosengeld oder Bürgergeld zum leben. Also bitte keine Rassistische Diskussion hier, mir gehts nur um die Frage.

Geschichte, Wirtschaft, Menschen, Kroatien, Deutschland, Politik, Bulgarien, Ausländer, Balkan, Einwanderung, Flüchtlinge, Mazedonien , Migranten, Rumänien, rumänisch, Serbien, Nordrhein-Westfalen, Betteln

Eltern und schwiegerkinder

Liebe Eltern, Mädchen, Jungs, Familie,

Ich habe seit über drei Jahren einen Freund. Wir lieben uns, ich bin überglücklich, dankbar für ihn, ich liebe ihn von ganzem Herzen und möchte ihn für immer haben. In unserer Beziehung läuft alles super, wir kommunizieren gut und funktionieren gut zusammen. Natürlich haben wir, wie jede andere Beziehung, unsere kleinen Probleme, aber wir finden für alles eine Lösung. Ich weiß, dass wir im Leben zusammen erfolgreich sein könnten, und wir sind uns beide bewusst, dass wir eine großartige Geschichte hätten. Das einzige Hindernis sind... meine Familie, meine Eltern, die ihn hassen und ihn nicht ansehen können, weil sie denken, dass er schlecht für mich ist. Sie haben Theorien, dass er mein Leben ruiniert, dass er dies und das ist. Ich sage ihnen, dass das nicht wahr ist, und sie sagen: "Doch, das siehst du nur nicht, mein kind."

Alle sehen, dass du nicht glücklich bist, dass er dich misshandelt, dass er schlecht ist und dass du schlecht mit ihm leben wirst. Sie vergleichen ihn mit Männern, die gewalttätig, Spiel süchtig und Alkoholiker sind, und er ist nicht einmal annähernd so. Sie geben ihm keine Chance, sich zu beweisen, dass er nicht so ist. Das Ganze begann, als meine Mutter zufällig einmal sah oder hörte, wie wir uns gestritten haben (und für den Streit war letztendlich ich verantwortlich, nicht er). Natürlich verteidigt jeder Elternteil sein Kind, also sprang meine sofort auf und erzählte dem ganzen Dorf, wie schlecht er ist (typisch für den Balkan, es wird ständig alles herumgesprochen).

Ich verstehe, dass jeder Elternteil das Beste für sein Kind will und dass jeder Elternteil sein Kind liebt, wie meine sagen: "kind, du siehst das nicht, du siehst nicht, dass er dir das Leben ruiniert." Ja, sie haben recht, ich sehe das nicht, weil es nicht wahr ist. Ich bin glücklich, überglücklich. Vor ihm bin ich zum Psychiater gegangen, war bei Ärzten, war depressiv, mein Lächeln war nur Fassade. Sie sagen: "Du hast dich verändert, kind, ins Negative, du bist so negativ geworden, früher warst du so positiv." Nein, ich war früher nicht positiv, das war Schauspielerei, wie gesagt, nur Fassade. Jetzt bin ich wirklich glücklich mit ihm, aber es ist umsonst, das ihnen zu erzählen.

Wenn ich sage, dass ich wegen der Arbeit gestresst bin, sagen sie: "Deine Arbeit ist einfach, die Arbeit ist nicht schuld, sondern er." Sie schieben alles ständig auf ihn. Ich sage, dass ich keinen Hunger habe, und sie schauen und sagen: "Hat er etwa gesagt, dass du zu dick bist, und darum kannst du nicht essen?" Ich sage, dass ich heute nicht ins Fitnessstudio gehen möchte, und sie antworten: "Hat er dir das etwa verboten?" Sie quälen mich ständig mit ihren Theorien...

Was möchte ich eigentlich sagen? Liebe Eltern, lasst eure Kinder ihr Leben leben. Dieses balkanische „Solange du unter meinem Dach lebst, wirst du tun, was ich sage“ ist einfach krank. Lasst eure Töchter und Söhne ihr Leben leben; sie wissen, was gut für sie ist. Wenn es ihnen mal nicht gut geht, wissen sie, wo ihr Zuhause ist und wer dort auf sie wartet. Aber erfindet nicht grundlos Dinge und ruiniert nicht die Zukunft und das Leben eurer Kinder. Ich weiß, dass nicht nur meine Eltern so sind, es gibt viele solche. 

Und deshalb möchte ich, dass ihr wisst, dass ihr mit diesem Verhalten das Leben, die Ziele, die Träume und die Zukunft eurer Kinder ruiniert, nur weil euch euer Schwiegersohn oder eure Schwiegertochter nicht passt. Ja, ihr seid Eltern, aber wartet mal, wählen die Kinder für sich oder für euch? Natürlich für sich. Wenn es uns passt und wir sagen, dass wir glücklich sind, dann ist das so. Respektiert, jede Person hat Fehler, niemand ist perfekt. Manche kommen besser mit mir klar, andere weniger, manche lieben mich mehr, andere weniger. So ist das, was soll ich tun, nicht jeder fühlt dasselbe.

Lasst die Kinder leben und ihr Leben selbst kontrollieren, und seid da, wenn sie euch brauchen, so wie wir für euch da sind. Respektiert ihre Entscheidungen, so sehr sie euch auch missfallen mögen. Danke! 🩶

Liebe, Freunde, Eltern, Balkan, Konfliktlösung, Respekt, Schwiegereltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Balkan