Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollten Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Was haltet ihr von Frosta?
    • Welches Studium könntest du NICHT schaffen?
    • Kannst du beim Gehen besser über schwierige Dinge reden?
    • Braucht man Freunde wirklich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Spiritualität
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

xorelli

04.01.2020
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
82
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
1
Freunde
Über mich
Erfolge

Multi-Asker

50ste Frage gestellt.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
xorelli
19.02.2025, 14:53

Wieviel Zeit für entspannten Roadtrip durch Südosteuropa?

Hallo,

ich möchte nächstes Jahr eine Rundreise mit dem Wohnmobil machen und folgende Länder besuchen: Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Griechenland, Albanien, Mazedonien, Kosovo, Serbien, Bosnien, Kroatien und Slowenien. Wieviel Zeit wäre optimal, um in allen Ländern auch mal paar Tage an verschiedenen Campingplätzen stehen? Fällt mir schwer das einzuschätzen, zumal die Länder ja auch ganz unterschiedlich groß sind. Also in Bulgarien gibt es vermutlich mehr spannende Orte als in Mazedonien, allein schon von der Größe.

Danke

Reise, Roadtrip, Balkan, Campingurlaub, Osteuropa, Südeuropa, Vanlife
1 Antwort
xorelli
05.02.2025, 20:23

Welchen Wert hat VW T4 noch trotz Mängel?

Hallo,

kann hier jemand abschätzen wieviel ein Vw T4 Benziner Baujahr 93 noch wert ist mit folgenden Mängeln:

Feststellbremse - Wirkung nicht ausreichend & 2. Achse ungleichmäßig

Bremsleitung mitte korrosionsgeschwächt,

Abblendlicht links zu hoch, rechts zu niedrich

Fahrtrichtungsanzeiger hinten oben links ohne Funktion

Abgasrohr undicht

Airbagsystem Fehlfuntion

Lenkschloss rastet mit Zündschlüssel ein

Hupe kaputt

Lambda mit erhöhter Drehzahl

Motormanagment nicht in Ordnung

Weiß nicht ob sich aktuell noch eine Reperatur lohnen würde.

Auto, VW, Volkswagen, Werkstatt, Autoverkauf, TÜV
1 Antwort
xorelli
05.02.2025, 19:41

Welche Ersatzteile bei (langer) Mängelliste für TÜV?

Hallo,

ich hab eine leider relativ lange Mängelliste für meinen T4:

Feststellbremse - Wirkung nicht ausreichend & 2. Achse ungleichmäßig

Bremsleitung mitte korrosionsgeschwächt,

Abblendlicht links zu hoch, rechts zu niedrich

Fahrtrichtungsanzeiger hinten oben links ohne Funktion

Abgasrohr undicht

Airbagsystem Fehlfuntion

Lenkschloss rastet mit Zündschlüssel ein

Hupe kaputt

Lambda mit erhöhter Drehzahl

Motormanagment nicht in Ordnung

Yes, leider ist es sehr viel. Einen Teil davon würde ich gern selbst machen, hab aber keine Ahnung vom Fach und würde versuchen mittels Youtube Tutorials voran zu kommen.

Hab bisher keine Erfahrungen. würde es aber gern versuchen.

Wo fange ich am besten an? Welche Ersatzteile brauche ich bei den aufgelisteten Mängeln? Ich wäre sehr über etwas Hilfe dankbar!

LG

VW, Volkswagen, Werkstatt, Reparatur, T4, TÜV
4 Antworten
xorelli
30.01.2025, 15:53

Internet während längerem Auslandsaufenthalt?

Hallo,

ich werde demnächst für längere Zeit im europ. Ausland sein und möchte sicher gehen, dass ich da immer genug Datenvolumen zur Verfügung habe.

Welche sind die günstigsten Anbieter? Freue mich über Erfahrungen.

Internet, mobiles Internet, Ausland, mobile Daten, Vertrag, Datenvolumen
1 Antwort
xorelli
22.01.2025, 17:52
,
Mit Bildern

Rost am VW T4- trotzdem TÜV?

Hallo,

ich hab bald Tüv und mein Hitzeschutzblech ist durchgerostet. Und auch an anderen Stellen ist Rost, zB am Auspuff.

Kann jemand einschätzen welche Kosten da auf mich zu kommen, um das reparieren zu lassen?

Weitere Frage: Kann man das selbst reparieren? Falls ja, welche Teile muss ich dafür kaufen und wie wird das Ding befestigt?

Danke schonmal

Bild zum Beitrag
VW, Volkswagen, Bulli, Rost, TÜV, VW T4
3 Antworten
xorelli
18.01.2025, 12:09

Ohne TÜV ins Ausland?

Hallo Community,

ich besitze einen alten VW Bulli, mit dem ich bald auf eine längere Reise in Europa aufbreche. Der TÜV läuft im Sommer ab. Ich dachte erst, dass ich den deshalb vorziehen sollte. Leider kann ich nicht abschätzen, welche Kosten auf mich zukommen, um den durch den TÜV zu bekommen. Im worst case kann ich mir die anstehenden Reperaturen nicht leisten und die Reise (die mir sehr wichtig ist und auch nur jetzt möglich ist) fällt flach.

Mein Gedanke war nun los zu fahren und den TÜV zu überziehen. Ich weiß, dass man 15 Euro pro versäumten Monat Strafe zahlen muss. Das ist ok. Aber gibt es noch andere negative Konsequenzen, die ich unbedingt wissen sollte?

Was würde zb passieren, wenn ich einen Unfall baue oder etwas kaputt geht und ich mich vom ADAC abschleppen lasse, wenn ich keinen TÜV mehr habe?

Bin noch dabei alle Faktoren abzuwiegeln und zu überlegen, wie ich mit der Situation umgehen soll.

Danke für alle Hinweise.

Edit: Ich weiß nocht nicht wie lange ich reisen werde, wenn es gut läuft würde ich den TÜV Termin um 1-2 Monate verpassen und ihn erst dann nach Rückkehr von der Reise zum TÜV bringen.

Versicherung, Autoversicherung, ADAC, TÜV, VW T4, campervan, Vanlife
4 Antworten
xorelli
28.03.2024, 12:39

Wie groß müssen H-Anker für Carport sein?

Hallo,

möchte ein Carport 7 m lang und 4 m breit bauen. In der Länge kommen 3 Hautstützen, die ich mit H-Ankern im Boden einbetoniere. Wie dick müssten die Hauptpfosten bzw H-Anker sein?

Danke!

bauen, Carport
2 Antworten
xorelli
13.03.2024, 20:39

Draußendusche ohne Strom- und Wasseranschluss?

Hallo,

ich möchte gern eine Draußendusche bauen, habe aber weder Strom noch Wasseranschluss in meinem Garten. Daher suche ich Ideen für Lösungen.

Ich möchte keine Campingdusche aufhägen, da der Duschkopf immer sehr klein ist und man den Schauch festhalten muss. Es soll schon ein schöner großer Duschkopf sein, der fest verbaut ist.

Ich kann mir vorstellen in einem IBC Container Regenwasser zu sammeln, weiss aber noch nicht wie ich das Wasser vom Container in die Dusche bekomme ohne Strom.

Hat jemand Ideen?

DIY
3 Antworten
xorelli
10.03.2024, 16:56

Wie berechne ich eine Dachneigung beim Carport?

Hallo,

ich möchte in Carport mit 3 m Höhe bauen und eine Dachneigung beim Flachdach einplanen wegen Regen.

Wieviel cm müssen die vorderen Hauptstützen des Carports länger sein als die hinteren, um ein ausreichendes Gefälle zu erzeugen?

Holz, Berechnung, Carport
3 Antworten
xorelli
10.03.2024, 16:52

Wieviel Schotter brauche ich für diese Fläche?

Hallo,

ich möchte eine 8x6 m große Fläche mit ca 5 cm Schotterkies bedecken, weiß aber nicht wieviel ich dann davon besorgen muss. Kann mir hier wer mit der Berechnung helfen?

Danke vielmals

m3, Schotter
2 Antworten
xorelli
08.02.2024, 20:44
,
Mit Links

Muss ein Carport mit Flachdach eine Neigung haben?

Hallo

ich möchte ein Carport bauen wie hier

https://www.youtube.com/watch?v=8c0NR5tnI-Q

  1. Das Carport in dem Video hat allerdings keinerlei Neigung. Wie wirkt sich das denn auf Regen ab- wäre es nicht besser eine Neigung zu haben oder geht es auch ohne?
  2. Reicht es aus auf das Dach im Anschluss eine regendichte Folie zu verlegen und festzuschrauben?
bauen, Holz, Carport, Holzbearbeitung, Zimmerer
2 Antworten
xorelli
04.02.2024, 19:49

Selbstgemachte Seife misslungen- noch zu retten?

Ich hab letztens eine Seife versaut und möchte sie gern retten. Ich hatte Rohseife auf Glycerinbasis, die ich geschmolzen habe und dazu Sheabutter,Hanföl und ätherisches Öl gegeben habe. Dabei habe ich mich bei den Mengenangaben an ein Rezept gehalten, aber entweder war das falsch oder ich hab mich verrechnet beim Hochrechnen.

Jedenfalls war die Seife sehr "fettig", als ich sie aus der Silikonform gelöst habe. Ich gehe davon aus, dass ich zuviel Öl hinzugegen habe.

Nun würde ich sie gern retten. Denkt ihr das würde funktionieren wenn ich sie nochmal einschmelze und mit Rohseife vermenge?

Seife
2 Antworten
xorelli
30.12.2023, 18:15
,
Mit Bildern

Kann ich Konfetti zum Dekorieren einer Kerze nehmen?

Hallo

ich würde gern Kerzen selber basteln und möchte die Kerzen gern mit Konfetti dekorieren, weiß allerdings nicht wie das bezüglich Hitze und Feuer aussieht. Kann mir da wer einen Rat geben?

Bild zum Beitrag
DIY, basteln, Kerzen
2 Antworten
xorelli
30.12.2023, 15:00
,
Mit Bildern

Welchen Behälter aus Glas um Kerzen selbst zu giessen?

hallo

ich möchte gern selber kerzen aus sojawachs giessen.

diese würde ich gern in einem glasbehälter machen. ich könnte einfache schraubgläser nehmen (günstig), allerdings stört mich der obere bereich wo der deckel drauf geschraubt wird. die kerze benötigt ja keinen deckel.

welche günstigen gläser kann ich verwenden? die gläser müssten ja auch hitzeresistent sein.

das glas sollte etwas breiter sein. so wie auf den bildern.

freue mich über tipps.

Bild zum Beitrag
DIY, basteln, Kerzen
2 Antworten
xorelli
30.12.2023, 14:40

Dosierung Kaliumsorbat in selbstgemachter Naturkosmetik?

hallöchen,

ich möchte eine körperbutter herstellen. in dem rezept wird 100 gr sheabutter und 60 gramm öl genommen. ich möchte die körperbutter gern haltbarer machen.

habe hier noch eine packung kaliumsorbat und ein fläschen grapefruitkernextrakt.

wie muss ich das denn dosieren?

Konservierung
1 Antwort
xorelli
21.12.2023, 21:41
,
Mit Links

Welcher Labeldrucker für Selbstgemachtes?

Hallo,

ich stelle gern selbst Kosmetik und Tees her und verschenke diese gern. Ich habe zum ersten mal mit Canva Etiketten gedruckt, da hat es jedoch ewig gedauert bis ich die richtige Schriftgröße raus hatte, die Etiketten richtig skaliert habe und am Ende musste ich die Etiketten noch alle zuschneiden. Nun bin ich auf solch einen Etikettendrucker gestoßen: https://www.namly.de/niimbot-etikettendrucker-b21-3429.html?gad_source=1&gclid=Cj0KCQiA4Y-sBhC6ARIsAGXF1g6J1xjopbYE8Ba9_Yq5FaXczCGFjcf5yAabgWU2wy9Y58JmOtHwjJEaAljpEALw_wcB

Das hat mich direkt angesprochen, aber ich würde gern Erfahrungswerte hören, gerade von Menschen die Etiketten designen für Selbstgemachtes. Lohnt sich das? Wie ist es mit den Kosten für die Etiketten?

LG Danke

DIY, Etikettendruck, Etikettendrucker
1 Antwort
xorelli
20.12.2023, 23:28

zitronenscheiben auf selbstgemachte seife?

hallo,

ich hab seife selbstgemacht. erst als alles fertig war ist mir aufgefallen,dass ich die zitronenscheiben, die ich als deko oben auf die seifen gelegt habe, ja wahrscheinlich hätte erst trocknen müssen :/

jetzt frage ich mich, ob die im laufe der zeit trotzdem trocknen und falls ja wie ich das beschleunigen kann oder ob es einfach nur schimmelt.

vielleicht gibt es ja eine idee wie ich das schlamassel retten kann.

danke

DIY, Seife
1 Antwort
xorelli
11.12.2023, 23:59
,
Mit Links

Welche Pigmente um Lufttrocknenden Ton einzufärben?

Hallo,

ich würde gern lufttrocknenden Ton färben. Welche Art von Pigmenten muss ich dafür kaufen?

Funktionieren diese hier : https://www.gerstaecker.de/gerstaecker-creativ-pigmente.html

oder sind das die falschen?

Freue mich auch über Hinweise zu günstigen Bezugsquellen.

Danke <3

DIY, basteln, Ton, polymer-clay, Pigmente
1 Antwort
xorelli
04.10.2023, 21:53

Meine Haare brechen und fallen aus, was tun?

Hallo.

Ich (w, 30 Jahre) habe schon immer (leider) sehr dünnes und feines Haar. Seid Jahren ist es schulterlang, ich muss es wegen Spliss immer wieder nachschneiden.

Ich färbe meine Haare schon länger nicht mehr (das letzte mal vor 2 Jahren, das hat ihnen gar nicht gut getan), benutze nur silikonfreie öko Produkte (shampoo, spülung, kur). Ich rauche nicht und trinke keinen Alkohol und ernähre mich gesund.

Wenn ich meine Haare kämme, fallen mir jedes mal echt viele Haare aus, bzw habe ich sie in der Hand wenn ich mir mit den Fingern durch die Haare kämme um sie zu entwirren.

Leider habe ich jetzt gesehen, dass neben dem Spliss an den Spitzen, den ich ja immer wieder abschneide, sogar oben wenige cm über dem Haarsatz die Haare abgerissen sind und viel kürzer als der Rest der Haare.

Ich bin sehr frustriert, weil ich gern gesundes (und langes) Haar hätte.

Jetzt frage ich mich, was ich tun kann. Braucht es einen radikalen Schnitt (und in dem Fall auch radikalen Schritt) um nochmal von Anfang an zu starten oder gibt es noch irgend eine Möglichkeit wie ich meine Haare retten und gesund halten kann?

Ich freue mich über gute Hinweise. Mir ist klar dass einige sagen werden, ich soll mich beim Frisor beraten lassen, aber ich gehe davon aus dass der mir auch nur irgendwelche teueren Produkte andrehen will.

Danke euch

Haare, Haarausfall, Haarbruch, Spliss
2 Antworten
xorelli
31.08.2023, 12:54

Wohnung zwischenvermieten worauf achten bezügl Nebenkosten?

Hallo,

ich möcht meine Wohnung für ein paar monate im Winter zwischenvermieten. Letztes Jahr bekam ich eine hohe Nebenkostenabrechnung, also eine Nachzahlung.

Wie kann ich im Vertrag festhalten, dass die Zwischenmieter die übernehmen? Oder macht das keinen Sinn, wenn die erst ein Jahr später kommt? Wie hoch sollte ich die Nebenkosten dann ansetzen, damit ich später nicht alleine darauf sitzen bleibe?

Danke

Mietvertrag, Zwischenmiete
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel