Karrikatur balkan Troubles?

4 Antworten

Der Balkan war vor dem WK1 wie ein Kochtopf, der mächtig kocht und anfängt zu dampfen oder gar hichzugehen.

Das lag u.a. an den Interessen der Großmächte, des osmanischen Reiches sowie serbischer Nationalisten, die alle eigene Interessen verfolgten und alle gegeneinander standen.

Die Großmächte versuchten mit ihrem ganzen Gewicht den Deckel draufzuhalten, was aber bekanntermaßen misslang. Diurch den Mordanschlag auf Franz Ferdinand explodierte dann der Kessel.

Die Länder/Personen, zu erkennen an den Kopfbedeckungen und charakteristischen Bärten, sind von links nach rechts:

Russland (Zar Nikolaus)

Bild zum Beitrag

Frankreich (Präsident Armand Fallières)

Bild zum Beitrag

Deutschland (Kaiser Wilhelm)

Bild zum Beitrag

Britannien (King Edward VII)

Bild zum Beitrag

Österreich-Ungarn (Kaiser Franz Josef)

Bild zum Beitrag

 - (Schule, Krieg, Analysis)  - (Schule, Krieg, Analysis)  - (Schule, Krieg, Analysis)  - (Schule, Krieg, Analysis)  - (Schule, Krieg, Analysis)

Sicher bin ich nicht...

Aber es wird mit dem Beginn des 1. Weltkriegs zu tun haben. Österreich (Kaiser FranzJosef, mit dem dicken Bart) hörte zusätzlich Ungarn und damit der halbe Balkan. Dazu war Östereich mit Deutschland verbündet (Pickelhaube).

England und Frankreich waren dagegen mit Russland verbündet.

Das ist der Grund für den Ausbruch des ersten Weltkrieges in einem Bild zusammengefasst. Im Prinzip sowas wie "zu viele Köche verderben den Brei".

Damals waren einfach zu viele Einflusssphären im Balkan-Raum aktiv. Es kam zu Spannungen und dann reichte ein Schuss auf den Erzherzog Franz Ferdinand und seine bezaubernde Frau um den Kessel zum Überkochen zu bringen. Ausführlich ist das ganze natürlich sehr viel komplexer, aber du wolltest ja die Kurzform.

Woher ich das weiß:Recherche

Das ist eine Karikatur zum Beginn des Ersten Weltkrieges aus einer englischen Tageszeitung.