Feststellbremse bei "P" oder bei "N" drücken?
Mir wurde gesagt das ich dies bei N tun soll. Ich habe es immer bei P getan!
Ist es sehr schlimm wenn man das falsch macht?
9 Antworten
Wenn das Auto in der Ebene steht, ist das egal.
Wenn das Auto an einem Hang steht, dann ist es schon eine gute Idee, die Feststellbremse zu betätigen bzw. die Handbremse anzuziehen, und das Auto nicht alleine vom Getriebe halten zu lassen. Das ist nicht nur sicherer, es schont auch das Getriebe. Es kommt aber nicht auf die Reihenfolge von "P" und Feststellbremse an! Es kommt darauf an, dass das Auto sicher gehalten wird, bevor Du "P" einlegst! EINE Möglichkeit ist, zuerst die Feststellbremse zu betätigen (und wirklich abzuwarten, bis sie fest ist). Genausogut kannst Du aber das Auto beim Abstellen am Hang mit der Fussbremse halten, und dann in beliebiger Reihenfolge "P" einlegen und die Feststellbremse betätigen. So mache ich das immer. Wichtig ist nur, dass Du die Fussbremse wirklich erst dann loslässt, wenn die Feststellbremse fest ist bzw. die Handbremse angezogen ist.
Nein, das ist völlig egal.
Viele behaupten, dass davon das Getriebe schaden nimmt, da dann die Last des geparkten Autos auf dem Getriebe liegt und nicht auf der Bremse, aber das ist dem Getriebe völlig egal. Das ist auf ganz andere Lasten ausgelegt!
Ich schalte das Auto einfach aus. Das schaltet dann selbst auf P und zieht die Handbremse an. In welcher Reihenfolge es das macht, kann ich nicht sagen.
In der Regel stehe ich dabei aber selbst auf der Bremse. Da sollte also so oder so keine Last mehr wirken.
Bei P brauchst du sie gar nicht, weil das Getriebe selbst schon blockiert und das Auto nicht rollt.
Bei N ist der Wagen im Leerlauf und würde ohne Handbremse weg rollen.
Ich handhabe es eigentlich fast genauso:
Auto auf Stillstand abbremsen, auf der Bremse bleiben, von D in P schalten, Feststellbremse betätigen, Fuß runter von der Bremse. Dabei rollt der Wagen wenige Zentimeter vor, oder zurück, und dann kommt der Rest, was man macht, um ein Fahrzeug abzustellen, und zu verlassen.
Ob es richtig ist, ... keine Ahnung, ... aber der Wagen wird in November 11 Jahre und funktioniert tadellos. 🤷🏻♂️
Wie geschrieben, dass Auto wird 11 Jahre, und funktioniert einwandfrei. Vielleicht meldet sich hier ja mal ein Fahrlehrer, der es wissen müsste. Oder ein KFZ - Getriebemechaniker.
🤣🤌🏻... Genau so tat ich es auch