Wenn ich so an Mercedes Benz denke, ... die Fahrzeuge rosten nicht mehr so gottlos unterm Hintern weg.
Was mich aber ziemlich bei Mercedes Benz stört, ... die fahren mittlerweile "Porsche Preise".
Bei meinem alten Vergleich zwischen Mercedes Benz und Porsche hab ich noch im Kopf ... DAB+ bei Mercedes Benz 500€, beim Porsche Panamera 350€.
Ebenfalls eine richtige Seuche, da schenken sich andere deutsche Hersteller sich nichts, ... "Pakete". Ich wollte schwarze Felgen zum Mercedes Benz ... klar ... dazu musst du aber das AMG Paket für dein Erstgeborenes mit dazu nehmen. Warum? Bei Porsche ... "Kein Ding Bruddi, kann auch goldene Felgen sein, bist da frei in der Auswahl". Bei Volkswagen möchte ich das bessere Soundsystem ... "Nö du, dass bekommste nur zusammen im Technikpaket Plus, für deine Frau!".
Bei Mercedes Benz ... nö nö, ... das gibt es nur zusammen mit dem Technikpaket Advance, inklusive Keyless Go. Will aber kein Keyless Go, ... ja nö, dann gibt es das Soundsystem auch nicht. WTH!?
Wenn ich als Beispiel das gehobenere Soundsystem will, bin ich gezwungen ein komplettes Paket zu nehmen, wovon ich aber die Hälfte gar nicht wirklich haben will. Wie zum Beispiel Keyless go, oder ein Headup Display.
Wo man zum Glück wieder zurück rudert, ... mehr Knöpfe. Es war eine kurze Zeit lang richtig "modern" alles nur noch über Touchscreen einzustellen. Dazu packte man unzählige Menüs, Untermenüs, und unter den Untermenüs noch Optionen hinzu. BMW stich da meines Wissens negativ hervor, wo die Menüführung ziemlich komplex verschachtelt war.
Durch einen YouTube Kanal der Neuwagen testet, weiß ich auch, dass selbst Premium Fahrzeuge gerne mal auf billiges Plastik setzt. Oder die Mittelkonsole hin und her wackelt. Oder es im Innenraum knarzt.
Bei Mercedes Benz ... Gangwahlhebel ist einfach ein Plastikhebelchen am Lenkrad. Einfach mal ein Blinkerhebel zum Gangwahlhebel umfunktioniert. lul
Diese Verbrenner und Elektro Thematik ... hat auch Mercedes Benz zu spüren bekommen wie geil ein Mercedes Benz C - Klasse AMG mit 4 Zylindern und Elektrounterstützung bei der Bevölkerung ankommt. Nämlich so gut wie Kaugummi am Schuh. Und wie Kaugummi klebt, klebte der PKW auch bei den Händlern. Den wollte gefühlt keiner.