Autohändler muss wegen Russland-Verkäufe eventuell jahrelang in den Knast. Meinungen dazu?
Guten Abend,
ich las gerade diesen Artikel über einen Autohändler aus Hessen, der nun von einem zuständigen Gericht zu 5 Jahren Haft verurteilt wurde, weil er gesetzeswidrig über 70 Autos heimlich nach Russland verkaufte:
https://www.rnd.de/panorama/hessen-mann-verkauft-71-luxusautos-nach-russland-fuen-jahre-haft-JDTPQZTIZVNFHLJA4PA7AP6OUI.html
Anscheinend täuschte er wahrheitswidrig vor, die Autos in andere (nicht sanktionierte) Länder zu liefern, wobei sie in Wirklichkeit heimlich nach Russland gingen, obwohl die Lieferungen westlicher Luxusgüter (einschl. Automobile) ebenfalls den geltenden Sanktionen unterliegen. Man könnte demzufolge also auch von einem Schmuggelring sprechen.
Findet ihr das Urteil verhältnismäßig oder kommt es euch doch zu hart bzw. übertrieben vor? Es ist bislang noch nicht rechtskräftig bzw. bestätigt worden.
Wie seht ihr diese Angelegenheit?!