Wie kommt man dazu, in einem anderen Land mit dort fremder Währung bezahlen zu wollen?
Hallo!
Ich bin gestern Zeuge einer relativ eigenartige Situation geworden, worüber ich eigentlich nur den Kopf schütteln konnte....
Folgendes ist passiert:
Ich war gestern beim Netto, weil ich noch ein paar Sachen brauchte. Vor mir an der Kasse war ein polnischer Mann (evtl. ein Lkw-Fahrer o.Ä.) und als der mit dem Bezahlen an der Reihe war, wollte er seinen Einkauf mit polnischem Geld (!!) bezahlen - in einem Supermarkt im Westen Deutschlands! Die Verkäuferin, ebenfalls total verdutzt, meinte natürlich nur, dass sie dieses Geld nicht annehmen könne und dass er damit in diesem Land nichts bezahlen könne. Dies sei ein Euro-Land. Der Pole selber, dem das nur schwer begreiflich gemacht werden konnte (konnte kaum Deutsch und offenbar auch kein Englisch), schien seinerseits sehr erstaunt und beharrte darauf, dass er über kein anderes Geld verfüge. Schließlich probierte er es mit seiner EC-Karte und mit der klappte die Bezahlung letzen Endes scheinbar doch irgendwie...
Diese Szenerie ging mir seitdem irgendwie nicht mehr aus dem Kopf. Ich meine, das ist doch kein Geheimnis, dass man in einem anderen Land mit anderem Geld bezahlt! Das wusste ja sogar ich als Kind schon (habe es ja auch im Urlaub gesehen etc.). Sowas muss man doch eigentlich wissen...
Wie kann ein erwachsener Mann (!) sich dann in eine (zugegebenermaßen) derart peinliche Situation bringen?! Das ist mir irgendwie zu hoch....
Was meint ihr zu diesem "Phänomen"??
Vielen Dank für eure Meinungen - bin sehr gespannt!
9 Antworten
Ja eigentlich ne total gute Frage. Ich denke weil es umgekehrt funktioniert. Ich fahre ziemlich häufig nach Tschechien und Polen um dort Zigaretten und andere Dinge zu kaufen. An der Kasse wird zu 99 % gefragt Euro oder deren Währung. Oft sind die Europreise ein wenig teurer aber sie nehmen ihn gern weil eher angeblich mehr Wert hat
Okay... vielen Dank für deine Erfahrungen. Hätte ich so erst einmal nicht für möglich gehalten. Ich habe das noch nie erlebt, dass jemand in einem anderen Land dort nicht mit der jeweiligen Landeswährung bezahlt hätte...
Waren das noch Zeiten, als unsere DM in sämtlichen Ländern gerne genommen wurde. Die war stabil und eine " harte Währung".
Polen hat neben seinem Zloti mittlerweile ebenfalls den Euro. Viel eher denke ich, dieser Mann wollte mit Falschgeld bezahlen. Wenn der LKW Fahrer war, muss der in Deutschland Maut bezahlen und das geht nur mit Euro oder Karte.
Naja, ich kann mich durchaus an Zeiten erinnern, da konnte man in Polen oder anderen Ländern des „Ostblocks“ noch mit der harten D-Mark bezahlen, welche dort bei so manchen Verkäufern sehr geschätzt wurde. Auch der Dollar wurde in Deutschland früher einmal gerne angenommen…Wahr ist aber auch, dass der polnische Zloty diesen Stellenwert in Deutschland nie hatte. Vielleicht sah der Mann das anders und schätzt seine Währung als stabiler und wertiger als den Euro.
Gehe mal nach Dänemark in einen Supermarkt, gerade in einer Touristenregion und schau, wie viele Deutsche da mit Euro bar zahlen... Dann erübrigt sich deine Frage.
Die Dänen akzeptieren das auch, wenn auch zum oft nicht gerade guten Wechselkurs, der Mehraufwand muss sich für sie ja lohnen. Aber ich habe auch schon erlebt, dass Leute in Dubai mit Euro zahlen wollten, da ging das dann nicht...
Manche denken da einfach vorher nicht drüber nach, andere sind der Meinung (gerade beim Euro oder auch USD) dass ihre Währung so wichtig sei, dass man damit überall bezahlen können sollte usw.
Bei einem LKW-Fahrer wundert es mich tatsächlich. Also entweder ist der bisher nie Langstracke ins Ausland gefahren oder hatte sonst einfach so immer mit Karte bezahlt, wodurch ihm das nie aufgefallen ist.
Gar nicht so unverständlich für mich, da es im Grenzgebiet Polen / Deutschland durchaus nicht ungewöhlich ist, dass dort die Zahlung mit Euro ( auf freiwilliger Basis seitens des Handels ) akzeptiert wird.
Allerdings sollte diese Bezahlmöglichkeit einem Berufskraftfahrer geläufig sein.
Danke, dasselbe habe ich mir auch schon gedacht. Sowas müsste doch gerade so jemandem, der soviel unterwegs ist, grundsätzlich bekannt sein...
Naja... Grenzgebiet zu Polen ist meine Gegend hier nicht. Wir sind hier in NRW, grenznah zu Holland. Polen ist relativ weit weg von hier aus...