Restaurant Hausverbot weil sie sich selber Trinkgeld gibt?

Ciinderiia  08.02.2025, 05:22

Hausverbot oder dem Trinkgeld?

Alyx4309 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 05:23

Wie meinst du das?

5 Antworten

Verbuche es als Lehrgeld und lass es auf sich beruhen. Das Geld ist den Ärger nicht wert, auch wenn du im Recht bist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das Hausverbot ist da in keinerste Weise gerechtfertigt, sondern du könntst sie eher wegen Betrug anzeigen. Denn das war definitiv Betrug. Würde da nicht mehr hingehen wollen.

Natürlich ist Trinkgeld üblich, aber es gibt keine Verpflichtung dazu. Und 5,95€ für einen grossen Cappucino ist ja wirklich eh schon ziehmlich teuer, da könn man wirklich kein grosses Trinkgeld mehr erwarten. Mehr als 6,50€ würde ich da auch nicht geben.

15€ bei 5,95€ Rechnung wären ja 152% Trinkgeld und soviel gibt niemand.

Ich weis nicht ob irgendwo angegeben war das Kartenzahlung und Apple Pay erst ab 15€ möglich ist. Aber wenn dann hätte man dir zumindest anbieten müssen dir für den Rest einen Gutschein auszustellen.

Das Hausverbot ist nicht wirklich angreifbar da sie als Chefin Hausrecht hat kann sie reinlassen bzw. eben auch nicht reinlassen wen sie will.

was du machen könntest wäre wegen dem zu viel bezahlten Geld vom ersten Mal aber auch hier wirst du es schwer haben und man muss sich fragen ob der Ärger und die Kosten die erheblich über dem streitwert liegen dir das wert sind.

vergiss die Sache einfach und hake das Thema ab oder willst du da noch Lebensenergie reinstecken?

was wir hier natürlich nicht hören ist die andere Seite der Geschichte. Ich wette wenn die besagte Chefin hier posten würde klänge das ganze etwas anders. Da ich hier weder die andere Seite der Geschichte kenne und selbst dann nicht nachvollziehen kann was nun stimmt werde ich mir da mal keine persönliche Meinung bilden bzw. Partei ergreifen

Bei so einer unverschämten Frau würde ich es auf sich beruhen lassen,vermutlich würde sie auch einen Anwalt einschalten und das gäbe nur Ärger

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dumm gelaufen.

Aber für 9,05 € lohnt es sich nicht, lange zu streiten - abhaken!

Gegen ein Hausverbot kannst Du eh nicht vorgehen, da jeder Inhaber selber bestimmen kann, wen er nicht in sein Geschäft lässt, solange es keinen rassistischen Hintergrund gibt.

Schreib doch einfach auf Google eine negative Rezension, bleibe dabei aber sachlich.