

https://www.internisten-im-netz.de/krankheiten/fieber/temperatur-regulation-im-koerper.html
Fieber: Temperatur-Regulation im KörperJe nach Temperatur werden verschiedene Fieber-Höhen unterschieden:
- 36,5°C - 37,4°C: Normal-Temperatur
- 37,5°C - 38,0°C: Subfebrile Temperatur
- 38,1°C - 38,5°C: Leichtes Fieber
- 38,6°C - 39,0°C: Mäßiges Fieber
- 39,1°C - 39,9°C: Hohes Fieber
- 40,0°C - 42,0°C: Sehr hohes Fieber
Im Gehirn befindet sich ein „Wärmeregulationszentrum", der so genannte Hypothalamus, ein Teil des Zwischenhirns. Er stellt sicher, dass in Gehirn, Herz, Nieren und Leber immer eine weitgehend konstante Temperatur eingehalten wird, indem Wärmeproduktion und Wärmeabgabe je nach Bedarf gesteuert werden. Dieser Temperatur-Sollwert ist auf rund 37°C eingestellt. Bei einer Infektion oder einer sonstigen Entzündung wird dieser Sollwert verstellt und liegt höher als die normalen 37°C. Folglich gibt der Hypothalamus den Befehl, den „Istwert" an den neuen „Sollwert" anzupassen und den Körper stärker „aufzuheizen".