Könnte Umm Gamar Island sein.

...zur Antwort

Ich hoffe mal für Dich, dass wenn Du das nächste mal um Hilfe schreist und Du sie dann vielleicht sogar dringend brauchst, Dich noch irgend jemand ernst nimmt.

...zur Antwort

Exakt ausrechnen kannst Du nur den Platz 1.

...zur Antwort

Er muss nicht.

...zur Antwort

bei Frost empfehle ich nur, den Gang einzulegen, um ein Festfrieren der Handbremse zu vermeiden. Allerdings sollte das Gefälle dann nicht zu Steil sein.

...zur Antwort

Ohne das Kleingedruckte zu kennen: Eigentlich müsste Dein Vertrag mit der Leihfirma doch noch bestehen. Vielleicht bringen die Dich ja woanders unter…

...zur Antwort

Die Stromkosten werden hoch bleiben. Ggf. lohnt es, bei verschiedenen Anbietern nachzufragen. Ferner solltest Du auf die Nachtspeicherheizungen hinweisen, für die bekommst Du eigentlich einen Extratarif. Wenn alles nicht hilft und auch die Miete auf Grund der teuren Heiztechnik nicht besonders günstig ist, solltest Du ausziehen.

...zur Antwort
Wie kommt man dazu, in einem anderen Land mit dort fremder Währung bezahlen zu wollen?

Hallo!

Ich bin gestern Zeuge einer relativ eigenartige Situation geworden, worüber ich eigentlich nur den Kopf schütteln konnte....

Folgendes ist passiert:

Ich war gestern beim Netto, weil ich noch ein paar Sachen brauchte. Vor mir an der Kasse war ein polnischer Mann (evtl. ein Lkw-Fahrer o.Ä.) und als der mit dem Bezahlen an der Reihe war, wollte er seinen Einkauf mit polnischem Geld (!!) bezahlen - in einem Supermarkt im Westen Deutschlands! Die Verkäuferin, ebenfalls total verdutzt, meinte natürlich nur, dass sie dieses Geld nicht annehmen könne und dass er damit in diesem Land nichts bezahlen könne. Dies sei ein Euro-Land. Der Pole selber, dem das nur schwer begreiflich gemacht werden konnte (konnte kaum Deutsch und offenbar auch kein Englisch), schien seinerseits sehr erstaunt und beharrte darauf, dass er über kein anderes Geld verfüge. Schließlich probierte er es mit seiner EC-Karte und mit der klappte die Bezahlung letzen Endes scheinbar doch irgendwie...

Diese Szenerie ging mir seitdem irgendwie nicht mehr aus dem Kopf. Ich meine, das ist doch kein Geheimnis, dass man in einem anderen Land mit anderem Geld bezahlt! Das wusste ja sogar ich als Kind schon (habe es ja auch im Urlaub gesehen etc.). Sowas muss man doch eigentlich wissen...

Wie kann ein erwachsener Mann (!) sich dann in eine (zugegebenermaßen) derart peinliche Situation bringen?! Das ist mir irgendwie zu hoch....

Was meint ihr zu diesem "Phänomen"??

Vielen Dank für eure Meinungen - bin sehr gespannt!

...zum Beitrag

Naja, ich kann mich durchaus an Zeiten erinnern, da konnte man in Polen oder anderen Ländern des „Ostblocks“ noch mit der harten D-Mark bezahlen, welche dort bei so manchen Verkäufern sehr geschätzt wurde. Auch der Dollar wurde in Deutschland früher einmal gerne angenommen…Wahr ist aber auch, dass der polnische Zloty diesen Stellenwert in Deutschland nie hatte. Vielleicht sah der Mann das anders und schätzt seine Währung als stabiler und wertiger als den Euro.

...zur Antwort
DHL Paket geklaut. DHL will Geld wieder haben?

Folgender Sachverhalt:

Ich habe auf eBay bei einem Gewerblichem Händler etwas bestellt.

Dieser hat dann das Paket mit DHL verschickt.

Am Tag der Zustellung (Samstag) war ich nicht da (was auch mehrere Personen bezeugen können) und das Paket wurde ohne Zustimmung von mir an meinen Nachbarn zugestellt.

Dieser hat dann laut eigener Aussage mehrfach versucht das Paket persönlich an mich zu übergeben.

Als dies nicht funktionierte, weil ich ja nicht da war, hatte er es mir einfach vor die Wohnungstür gestellt.

Als ich dann Sonntag wieder kam, fand ich das Paket nicht auf und klingelte natürlich bei ihm, worauf er mir sagte, dass er es gestern (also Samstag) vor die Tür gestellt hat.

Also natürlich erstmal überall gesucht, aber nichts gefunden.

Dann also den Verkäufer angeschrieben: Nix. Die ganze Zeit über kam vom Verkäufer keine einzige Nachricht.

Also PayPal angeschrieben weil ich davon ausging, dass der Käuferschutz das regelt, tut er aber nicht.

Als nächstes den eBay käuferschutz angerufen: die sind auch nicht zuständig weil es ja kein Problem beim Kauf gab.

Dann DHL angerufen, die meinten das Paket wurde ja zugestellt und ich solle mich doch an meinen Nachbarn wenden.

DHL später nochmal angerufen, diesmal hat man mir gesagt, ich solle mich an den Verkäufer wenden, der könne einen Nachforschungsauftrag anschieben.

Also nochmal versucht mit dem Händler Kontakt aufzunehmen, aber wieder keine Rückmeldung.

Dann den Nachforschungsauftrag selber angeschoben, alle möglichen Dokumente eingereicht und dann hieß es, es könne jetzt einen Moment dauern.

Nach 2 Monaten rief ich mal an und die meinten, sie können das eine Dokument nicht lesen, also nochmal geschickt.

2 Tage später kam das Dokument für die Eidesstattliche Erklärung, dass das Paket nicht bei mir angekommen ist.

Nach absenden bekam ich den nächsten Tag eine eMail, wo sie schrieben, dass es ihnen leid tut, dass es Probleme mit meiner Sendung gab und das die Ersatzzahlung bereits veranlasst sei (knapp 300€).

Jetzt bekomme ich eine weitere Mail in der sie schreiben, dass sie zu einem anderen Ergebnis gekommen sind und das das Paket jetzt doch zugestellt ist und ich doch die 300€ wieder zurück überweisen soll.

Das Paket ist in der Zwischenzeit natürlich NICHT aufgetaucht.

Also erneut mit DHL telefoniert und sie meinten, sie prüfen das nochmal.

Dann kam die Mail, dass sie wieder zum gleichen Ergebnis gekommen sind und die Forderung weiter aufrechterhalten.

Anbei war noch das Dokument von meinem Nachbarn, wo er beschrieben hat, das er es mir vor die Tür gelegt hat.

Also nochmal mit DHL telefoniert und da wurde mir gesagt, dass in den AGB steht, dass der Zusteller auch ohne meine Einwilligung beim Nachbarn abgeben darf.

Das Paket wurde laut DHL zugestellt und deshalb wollen Sie jetzt auch ihr Geld wiederhaben.

Was soll ich jetzt tun?

...zum Beitrag

Es ist nett von Deinem Nachbarn, dass er Dein Paket erst angenommen und dann vor Deine Wohnungstür gestellt hat und nicht vor die Haustür, auf Deinen Parkplatz oder vor dem Eingang zu dem Supermarkt, in dem Du immer einkaufst…Aber es wird der Verantwortung, die er für Dein Eigentum übernommen hat, nicht gerecht.

...zur Antwort

1.)Weil mir meine Arbeit Spaß macht.

2.)Weil ich von den Almosen, die der Staat mir zur Verfügung stellt, nicht abhängig sein will.

3.)Weil das ganze System sonst nicht funktionieren würde.

...zur Antwort
Habe trotzdem Angst 40 zu werden

Es wäre doch schlimm, wenn Du es nicht würdest. Oder?

...zur Antwort

Laut deutschem Tierschutzgesetz für maximal drei Jahre. Ferner ein lebenslanges Haltungsverbot für Tiere. Bei nicht eigenen Tieren zusätzlich wegen Sachbeschädigung. Wie es in der Schweiz aussieht, weiß ich nicht. Aber ist es dort nicht sogar erlaubt, Katzen zu essen?

...zur Antwort

Meines Wissens nach braucht ein Bürgergeldempfänger eine Meldeadresse wg. Erreichbarkeit.

...zur Antwort

Ich kann Dich beruhigen: Wenn Du keinen Lichtblitz gemerkt hast, war da auch kein Blitzer (ist an Bahnübergängen auch recht ungewöhnlich). Was meinst Du mit Menschen in Gefahr bringen? Du gefährdest hauptsächlich Dich. Und die Autofahrer, die das mitbekommen, schütteln nur den Kopf. Anzeigen wird Dich da keiner.

...zur Antwort

Dazu brauchst Du einen triftigen Grund, z.B. Unzumutbarkeit des Zusammenlebens mit der Mutter, Aufnahme einer Beschäftigung oder Gründung einer eigenen Familie.

Ansonsten ist ein Auszug erst mit 25 möglich.

...zur Antwort