Auswandern in die Schweiz als Selbständiger?
Hallo zusammen!
Ich möchte als selbständiger Unternehmer in die Schweiz auswandern und habe dazu ein paar konkrete Fragen. Ich hoffe, hier gibt es jemanden, der sich auskennt oder schon ähnliche Erfahrungen gemacht hat:
- Wie einfach ist es für einen Deutschen, einen B-Bewilligungsschein (Aufenthaltsbewilligung) zu bekommen, wenn man als Einzelunternehmer etwa 10.000 CHF Umsatz im Monat macht und netto ca. 7.000 CHF verdient?
- Beim Migrationsamt muss man ja einen Antrag stellen. Reichen dafür ein Businessplan, eine Aufstellung der Umsätze der letzten Jahre, der Gewerbeschein aus Deutschland und eine schriftliche Erklärung?
- Hat jemand speziell Erfahrungen als Selbständiger im Kanton Schaffhausen gemacht? Gibt es dort Besonderheiten oder Tipps?
- Ich würde den B-Schein postalisch aus Deutschland beantragen. Erst dann kann man ja auch in der Schweiz, nach Erteilung des B-Scheins, sein Gewerbe anmelden und eine Wohnung suchen, oder?
- Mir ist wichtig zu wissen, ob der monatliche Verdienst von etwa 10.000 CHF Umsatz überhaupt ausreicht, um die Aufenthaltsbewilligung zu erhalten. Kann mir dazu jemand etwas sagen oder kennt die genauen Voraussetzungen?
Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort oder Tipps, wie ich das am besten angehe. Danke im Voraus! 😊