Darf Lehrerin einfach nach der Schulstunde weitermachen?
Darf eine Lehrerin die Schüler dazu zwingen, im Unterricht zu bleiben, obwohl es schon geklingelt hat und die Schulstunde zu Ende ist?
Die Schulglocke hat geklingelt, die Schulstunde war zu Ende und ein Schüler stand auf, dann brüllte ihn die Lehrerin an, ob er "spinnen würde" und "völlig übergeschnappt" sei. Und dann mussten alle Schüler zur Strafe noch eine halbe Stunde bleiben und sie hat weiter Unterricht gemacht, obwohl die letzte Schulstunde vorbei war.
Darf die Lehrerin das und was könnte man da wegen der Lehrerin machen oder müssen die Schüler bleiben, wenn die Lehrerin das sagt?
Danke für eure Beiträge!
6 Antworten
Prinzipiell ist es dem Lehrer gestattet, seinen Unterricht auch noch über die Schulstunde in die Pausenzeit hinein zu führen und ordentlich zu beenden. Das sollte aber nicht der Regelfall werden, sodass den Schülern ihre Pause dauerhaft weggenommen wird.
https://beamten-infoportal.de/magazin/beruf/lehrer/lehrer-duerfen-pausenzeiten-festlegen/
https://www.schuelerpilot.de/blog/der-unterricht-endet-wenn-ich-es-sage
Die Kollektivstrafe ist aber verboten. An eurer Stelle würde ich mich bei der Schulleitung beschweren oder besser noch sollte es der Elternbeirat machen.
Bei uns hat eine Lehrerin die Stunde auch überzogen, so daß alle zu spät in die Folgestunden kamen. Für den Klassenlehrer war das wieder ein gefundener Grund wie im Blutrausch 6 zu geben.
Wann die Stunde zu Ende ist, entscheidet nur die Lehrerin und nicht die Klingel! Also ja, sie darf das, die Schüler müssen bleiben und man kann nichts dagegen machen.
Nein darf die Lehrerin nicht.
Theoretisch darf ein Lehrer die Klasse ein paar Minuten länger dabehalten, aber nicht gleich eine halbe Stunde. Der Lehrer darf die Stunde ordentlich beenden, aber nicht eine halbe Stunde später.