US Aktien laufen in der Regel besser als europäische Aktien...

Derzeit hört man daß die Aktien etwas überbewertet sind also teuer sind und eine Korrektur bevorsteht. Vielleicht macht es Sinn noch etwas zu warten...

...zur Antwort

Die Canon EOS 400D würde ich auf keinem Fall mehr kaufen, es ei denn Du bekommst es für unter 100€ mit Zubehör, dann kann man darüber sprechen...

Sonst schau mal nach einer Canon EOS 60D oder Canon EOS 70D...die macht wesentlich mehr Spaß und liegt auch unter 200€.

...zur Antwort

Ich kann Dir ein Vorschlag machen...ob Dich das interessiert mußt Du selbst heraus finden:

Ich hatte mit 16 null Ahnung...das war 1983…

Test bei der Arge gemacht und es sollte was Kaufmännisches werden.

Habe mich auf Anhieb auf Bankkaufmann entschieden ohne was vom Beruf zu wissen.

Habe 13 Bewerbungen geschrieben und 12 Absagen bekommen nur 1 Zusage bei meiner Wunschbank.

Nach der 10. Klasse Ausbildung begonnen.

Nach der Ausbildung über 3 Jahren lang Tätigkeit in der Bank gesucht und geprüft was mir Spaß machen könnte. Ich hatte gute als auch schlechte Phasen in der Bank und wurde 1 x fast entlassen, dennoch habe ich die Kurve noch bekommen.

Durch Zufall und mit Glück in die Börsenabteilung gekommen danach ins Investment Banking.

Karriere bis zum Prokuristen gemacht.

Seit 2007 arbeite ich nicht mehr.

Nur zur Info:

Beruf Bankkaufmann- Tätigkeiten:

Habe Bankkaufmann gelernt und hat in der Regel sehr viele Tätigkeiten.

Es gibt nicht "den" Bankkaufmann.

man kann den Beruf erlernen und dann ist man für unterschiedliche Tätigkeiten geeignet in denen man sich weiterbilden kann.

Du kannst danach:

  • als Serviceberater am Schalter tätg sein
  • Dich zum Privatkundenbetreuer weiter bilden
  • Dich zum Kreditberater weiter bilden
  • Dich zum Kreditsachbearbeiter weiter bilden
  • Dich zum Firmenkundenberater weiter bilden
  • Dich zum Baufispezialisten weiter bilden
  • Dich zum Vermögensberater weiter bilden
  • Dich für das Investment Banking qualifizieren, das habe ich gemacht.
  • Dich zum Fondsmanager weiter bilden
  • Dich zum Personaler in der Personalabteilung weiter bilden
  • Revionsmitarbeiter werden
  • ins Controlling gehen
  • in der Auslandsabteilung tätig werden
  • im Devisenhandel tätig werden
  • sich für den Zahlungsverkeher qualifizieren
  • sich hoch arbeiten und Führungskraft werden um eine Zweigstelle oder Filiale zu leiten.
  • und vieles mehr...so genau weiß ich das nicht mehr, denn ich bin seit 2007 nicht mehr dabei.

Nun viel Spaß heraus zu finden ob Dir davon was Spaß macht.

Selbst war ich nach der Ausbildung Privatkundenbetreuer, dann Wertpapiersachbearbeiter, dann Sales in der Börsenabteilung, dann zuletzt Global Fixed Income Sales im Investment Banking der Bank.....wo ich dann Prokurist wurde.

Wie das heutzutage ist mußt Du selbst heraus finden, denn ich bin seit 2007 nicht mehr dabei und damals konnte man auch noch ohne Abi und  Studium gut Karriere machen.

...zur Antwort

Es gibt bei uns keine Regel...

Für größere Einkäufe hat meine Frau die EC-Karte mit ausreichendem Limit.

Sonst schaue ich in der Haushaltskasse alle paar Tage nach ob wir genügend Bargeld zum Einkaufen haben, wenn nicht wird einfach nachgefüllt.

Wieviel wir dann im Monat verbrauchen sehe ich dann im Haushaltsbuch was ich auf Excel führe...

Da wir ein gemeinsames Vermögen und nur ein Konto haben ...gibt es kein Meins und Deins ...sonst bräuchten wir ja auch nicht zu heiraten.

...zur Antwort

Was begründet denn einen Wertverlust bei einer Neubauwohnung?

Sie ist auch nach 10 Jahren so gut wie neu und die Miete hat sich bis dahin um 25% erhöht...

Wenn Du sie Dir nicht leisten kannst muß Du in eine Altbauwohnung ziehen...die ist etwas günstiger...

...zur Antwort

Vertriebsleiter als was und in welchem Unternehmen?

Im Grunde genommen kann das jeder Angestellte mit etwas Berufserfahrung werden, wenn ein Nachfolger gesucht wird.

Eine Ausbildung oder Studium dafür gibt es nicht... man muß sich hoch arbeiten.

...zur Antwort

Ich führe seit 14 Jahren ein Haushaltsbuch auf Excel....ich führe vieles einzeln auf und was nicht sowichtig ist fasse ich zusammen in einer Summe.

So kann ich jederzeit nach vollziehen was ich wann gekauft habe und entscheiden ob das Sinn gamcht hat oder nicht. Dadurch kann man für die Zukunft lernen. Auch weiß mna wievel man in etwa im Monat benötigt, wenn man die Ausnahmekäufe mal nicht berücksichtigt. So kann man ein Gefühl bekommen wieveil man zum Leben benötigt und was Luxusausgaben waren. Auch weiß ich dann was im nächsten Jahr an festen Ausgaben anfallen da vieles sich wiederholt so daß ich dann hoch rechnen kann was ich in 10 Jahre an Ersparnisse haben könnte. Im Grund egenommen hat es die letzten 14 Jahre gut funktioniert und ich weiß nun was in den nächsten 10-15 Jahren in etwas hängen bleiben wird.

Mir bereitet das tägliche Eintragen in die Tabelle keine Arbeit...macht sogar Spaß, wenn man mal wieder etwas mehr sparen konnte und man ist immer auf dem laufenden was die Finanzen angeht.

Zudem kannst Du immer nach vollziehen was Du wann gekauft hast bei größeren Ausgaben die Du einzeln notierst.

...zur Antwort

Wenn Du genug Ersparnisse hast kannst Du den Anfang wagen, da gibt es nichts zu beachten.

Sollten keine Einkünfte kommen und die Ersparnisse so langsam dem Ende zugehen dürftest Du weinend wieder nach Deutschland kommen...ist sogar stark zu befürchten, denn so gut wirst Du nie Spanisch lernen um einen qualifizierten Job zu bekommen.

...zur Antwort

Es ist Dumm hier auf irgendwelche Ratschläge zu hören und danach zu handeln.

Genuso Dumm ist es auf besessene Bitcoinanhänger zu hören und all sein Vermögen in Bitcoin an zu legen.

Letztendlich ist es Dein Leben und Deine Entscheidung...persönlich gab es zum Angestelltenverhältnis und meiner tollen Arbeit keine Alternative...ich habe mich im Hamsterrad wohl gefühlt und war da sehr gut und sicher aufgehoben, daß andere viel schneller und vielleicht einfacher zum Millionär wurden wie ich war mir sowas von egal...

...zur Antwort

Ich habe mal in den letzten Jahren etwas zusammen gestellt was ich für realistisch halte....jedoch kann das individuell sehr stark davon abweichen, wenn man im Leben etwas mehr Glück hat als andere, wie es bei mir der Fall war.

Wann zähle ich mich unter den reichsten 10% der gesamten Bevölkerung in Deutschland:

·        ab einem Haushaltsnettovermögen von 477.200 Euro in diese Gruppe.

·        Unter-30-Jährigen ist man schon mit rund 70.000 Euro Vermögen in der Spitzengruppe angekommen. 

·        Die 30- bis 34-Jährigen benötigen schon 200.000 Euro und die 35- bis 39-Jährigen mehr als 300.000 Euro, um 90 Prozent der Gleichaltrigen hinter sich zu lassen.

Zudem, ich finde:

·        mit 16 sollte man nur sein Taschengeld haben

·        mit 18 sollte man das Geld für den Führerschein haben

·        mit 25 sollte man schon seine ersten 10.000€ bis 15.000€ haben

·        mit 30 vielleicht schon seine 40.000€ bis 50.000€

·        mit 40 sollte man schon seine 150.000€ haben um eine Immobilie an zu zahlen

·        mit 60 sollte die Immobilie abbezahlt sein

·        mit 67 sollte man mit zusätzlichen 150.000€ in Rente gehen.

Das ist recht konservativ und viele werden sogar deutlich darüber liegen, wenn man einigermaßen erfolgreich im Beruf ist.

Zu zweit lassen sich die Ziele wesentlich schneller erreichen als alleine.

Ich hatte schon mit 40 meine erste Mio € an Vermögen und ein abbezahltes Haus. .

War bei 8.400€ Brutto im Monat für ein paar Jahre….

Wie erreicht man das?

Einfach durch arbeiten Karriere machen und sparen……

Oder durch glückliches Erben!

 

Verdienstübersicht in Deutschland:

Meine Quelle: https://www.finanz.de/news/top-verdiener-gehalt-2024-10015/

Ab diesem Brutto Gehalt pro Monat gilt man in Deutschland 2024 als Top- oder Geringverdiener:

·        Top-Verdiener: 23.277 Euro

·        Spitzen-Verdiener: 8.359 Euro

·        Gutverdiener: 5.859 Euro

·        Besserverdiener: 4.071 Euro

·        Normalverdiener: 3.314 Euro

·        Mittelverdiener: 2.378 Euro

·        Niedrigverdiener: 1.792 Euro

·        Geringverdiener: 1.195 Euro

Bei einem Einkommen ab 8.359 Euro gilt man als Spitzen- und ab 5.859 Euro als Gutverdiener. Wer ein monatliches Bruttogehalt von 4.071 Euro bezieht, zählt heuer noch immer zu den Besserverdienern. Die Normalverdiener liegen monatlich bei über 3.314 Euro brutto.

Als Geringverdiener zählt man in Deutschland, wenn man nur 1.195 Euro Bruttogehalt pro Monat bezieht.

 

 

...zur Antwort

Bedenke daß man unter kurzfristigen Zinsen und langfristgigen Zinsen unterscheiden muss.

Der Leitzins der EZB der wahrscheinlich nochmal gesenkt wird in 2025 betrifft nur die kurzfritsigen Zinsen...unabhängig davon könnne die langfristigen Zinsen unverändert bleiben oder sogar steigen, so daß Du trotz einer Zinssenkung möglicherweise keinen besseren Kreditzinssatz bekommen wirst.

In der USA war das gerade der Fall...die Zinsen wurden von der FED gesenkt und trotzdem sind die langfristigen Zinsen gestiegen. Das könnte bei uns ebenso passieren.

Da sich Dein Kredit, wenn Du auf 10 Jahre fest was aufnimmst an den langfristigen Zins orientiert kann es sein, daß Du gerade jetzt die besten Konditionen bekommst.

...zur Antwort

Im Grunde genommen ist die Qualität noch akzeptabel, dennoch sollte man nur ein kleiner Teil darin anlegen.

Ich glaube sogar daß Griechenland mal mit BBB- eingestuft worden ist und trotzdem fast pleite gegangen ist...es kam zu einem Kapitalschnitt und Anleger haben Geld verloren.

Ist nunmal so, daß die Bonität immer wieder geprüft wird und es kann durchaus sein daß sich die Bonität während der langen Laufzeit der Anleihen sehr verschlechtert, so daß das Risiko für einen Zahlunsausfall stark zunehmen kann.

Sicherer sind Anleihen mit "A" Rating.

...zur Antwort

Zwei Freunde von mir haben nach dem ABI Industrekaufmann gelernt und haben sich bis zum Abteilungsleiter hoch gearbeitet und waren dann Prokuristen mit einem Jahresbruttto über 120.000€ Plus Bonus.

Selbst habe ich mich nach der Mittleren Reife + Bankausbildung auch hoch gearbeitet und war zuletzt auch Prokurist mit 100.000€ Brutto im Jahr Plus Bonus...

Wir sind nun alle drei in Rente und genießen unsere sehr hohe Rente + Betriebsrente.

Wie Du heute zu einem sehr gut bezahlten Job kommst der dir auch Spaß macht mußt Du selbst heraus finden.

Viel Spaß...

Mein Traumgehalt sind min. 7000€ Netto mit 30-35 Jahren.

---- = wird wohl auch ein Traum bleiben.....schätze ich!

...zur Antwort

Zwei Freunde von mir haben nach dem ABI Industrekaufmann gelernt und haben sich bis zum Abteilungsleiter hoch gearbeitet und waren dann Prokuristen mit einem Jahresbruttto über 120.000€ Plus Bonus.

Selbst habe ich mich nach der Mittleren Reife + Bankausbildung auch hoch gearbeitet und war zuletzt auch Prokurist mit 100.000€ Brutto im Jahr Plus Bonus...

Wir sind nun alle drei in Rente und genießen unsere sehr hohe Rente + Betriebsrente.

Wie Du heute zu einem sehr gut bezahlten Job kommst der dir auch Spaß macht mußt Du selbst heraus finden.

Viel Spaß...

...zur Antwort

Ja...wer naiv ist behauptet es sei ganz einfach...dennoch gibt es einige Auflagen/ Regeln und man muß sich mit Immobilienverkauf auskennen sonst geht das in die Hose und Du hast Schadensersatzansprüche.

...zur Antwort

Anbei mein Weg wie ich reich wurde....dauerte nunmal etwas über 20 Jahre...

Ich hatte mit 16 null Ahnung...das war 1983...

Test bei der Arge gemacht und es sollte was Kaufmännisches werden.

Habe mich auf Anhieb auf Bankkaufmann entschieden ohne was vom Beruf zu wissen.

Habe 13 Bewerbungen geschrieben und 12 Absagen bekommen nur 1 Zusage bei meiner Wunschbank.

Nach der 10. Klasse Ausbildung begonnen.

Nach der Ausbildung über 3 Jahren lang Tätigkeit in der Bank gesucht und geprüft was mir Spaß machen könnte. Ich hatte gute als auch schlechte Phasen in der Bank und wurde 1 x fast entlassen, dennoch habe ich die Kurve noch bekommen.

Durch Zufall und mit Glück in die Börsenabteilung gekommen danach ins Investment Banking.

Karriere bis zum Prokuristen gemacht.

Seit 2007 arbeite ich nicht mehr.

Nur zur Info:

Beruf Bankkaufmann- Tätigkeiten:

Habe Bankkaufmann gelernt und hat in der Regel sehr viele Tätigkeiten.

Es gibt nicht "den" Bankkaufmann.

man kann den Beruf erlernen und dann ist man für unterschiedliche Tätigkeiten geeignet in denen man sich weiterbilden kann.

Du kannst danach:

  • als Serviceberater am Schalter tätg sein
  • Dich zum Privatkundenbetreuer weiter bilden
  • Dich zum Kreditberater weiter bilden
  • Dich zum Kreditsachbearbeiter weiter bilden
  • Dich zum Firmenkundenberater weiter bilden
  • Dich zum Baufispezialisten weiter bilden
  • Dich zum Vermögensberater weiter bilden
  • Dich für das Investment Banking qualifizieren, das habe ich gemacht.
  • Dich zum Fondsmanager weiter bilden
  • Dich zum Personaler in der Personalabteilung weiter bilden
  • Revionsmitarbeiter werden
  • ins Controlling gehen
  • in der Auslandsabteilung tätig werden
  • im Devisenhandel tätig werden
  • sich für den Zahlungsverkeher qualifizieren
  • sich hoch arbeiten und Führungskraft werden um eine Zweigstelle oder Filiale zu leiten.
  • und vieles mehr...so genau weiß ich das nicht mehr, denn ich bin seit 2007 nicht mehr dabei.

Nun viel Spaß heraus zu finden ob Dir davon was Spaß macht.

Selbst war ich nach der Ausbildung Privatkundenbetreuer, dann Wertpapiersachbearbeiter, dann Sales in der Börsenabteilung, dann zuletzt Global Fixed Income Sales im Investment Banking der Bank.....wo ich dann Prokurist wurde.

Wie das heutzutage ist mußt Du selbst heraus finden, denn ich bin seit 2007 nicht mehr dabei und damals konnte man auch noch ohne Abi und Studium gut Karriere machen.

...zur Antwort