Neue Kamera macht schlechte Fotos?

8 Antworten

Für den Mist hätte ich keine 100€ ausgegeben...bist wohl auf einen Blender rein gefallen...Hauptsache tolle werte und gut beschrieben..im inneren leider nur Schrott...

Gibt den Mist lieber gleich zurück und kaufe Dir was gutes gebrauchtes:

Ich kann Dir ein paar Beispiele nennen, die nicht so teuer sind und besser sind als ein Handy...mußt schon selbst schauen welche Dir besser paßt.

Kompaktkamera:

  • Panasonic Lumix LX2 oder LX3 oder LX5 oder LX7. Je höher die Zahl desto aktueller das Modell und desto teuer wird es, dennoch liegen alle unter 300€ gebraucht und alle machen gute Fotos bei gutem Licht, was Du auch suchst. Meine Lumix LX2 habe ich erst letztes Jahr für 65€ verkauft...machte wirklich tolle Fotos bei gutem Licht.

Spiegelreflex:

  • Canon EOS350D oder 400D wenns ganz günstig sein soll, sonst eine Canon EOS 60D oder sogar 70D. Die bekommst Du für wenig Geld und sind für den Preis sehr gut. Dazu noch ein Standartobjektiv was sehr günstig ist: Canon EF 50mm F1,8 für 105€ neu oder 65€ gebraucht.

Spiegellose Kamera:

  • Wenn Du Glück hast bekommst Du für 300€ - 400€ eine gebrauchte Fuji X-T10 oder Fuji X-M1 + günstiges XC- Kit Objektiv was nicht so lichtstark ist, dennoch gut und ausreichend.

Die genannten Modelle sind schon älter...waren damals aber im Premium Bereich zu haben und teuer...ich denke für Hobby und Spaß haben völlig ausreichend und mittlerweile sehr günstig. Fuji hat noch viele weitere gute Objektive im Sortiment.

Nenne uns eine Preisvorstellung und es kommen bessere, aktuellere und teurere Angebote.

Woher ich das weiß:Hobby

Nur zur Sicherheit: Die Schutzfolien hast du aber alle entfernt, oder? Besonders die vorn und evtl. auch auf der Linse.


Tabix3302 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 04:14

Ja, auf der Linse befindet sich keine!

Wenn du die Kamera noch original verpacken und zurückgeben kannst – tu dir den Gefallen und mach das.

Die Kamera ist fabrikneuer Elektroschrott. Sie erreicht nicht annähernd die Bildqualität aktueller Smartphones – allein schon deshalb, weil der verbaute Sensor veraltet und qualitativ unterste Schublade ist. Bei dem Preis ist auch nicht zu erwarten, dass Objektiv oder Autofokus ihren Namen verdienen.

Zur Auflösung: Der Sensor hat physikalisch 16 Megapixel (4672 × 3500 Pixel). Die beworbenen „64 MP“ sind nichts weiter als digital hochgerechneter PR-Unsinn. Schon das allein ist eine irreführende Aussage – und was der Rest der Werbeversprechen wert ist, lässt sich wohl leicht erahnen.

Woher ich das weiß:Hobby – erste Spiegelreflex 1981, erste Digitalkamera 1999

Ja nun, du hast dich halt verarschen lassen mit den angeblich 64MP auf einen Minisensor (das ist übrigens mehr als viele Vollformatkameras oder Mittelformat) und 5K. Ein Fotograf mit ein klein wenig Anspruch hätte die Kamera niemals gekauft.

Da kommt selbst nichts raus, wenn man alles richtig macht vermutlich. Von Rollei kann man maximal Stative kaufen für wenig Geld, die ok sind....aber keine Kameras.


FlorianH246  12.07.2025, 09:33

Genau das. Einfach zurückgeben und mit dem Handy fotografieren, ist das Beste.

Auflöser halb durch Drücken damit die Kamera Fokussieren kann dann ganz durch Drücken

Dann sollte das Bild eigentlich Scharf sein (Vorraus gesetzt du hast die Kamera ruhig gehalten)

Und falls du die Autofokus methote einstellen kannst was ich bei dieser Kamera nicht glaube für sachen die sich bewegen zb Hunde AF-C für alles was sich nicht bewegt AF-S