Riakeo La Belle - hoffentlich, wenn mein Händler die hat. Muss mich leider noch einige Tage gedulden, bis der Vorbestellshop aufmacht.
Eigentlich beides. Ist halt etwas Äpfel und Birnen ;)
Natürlich.
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und mittlerweile auch bei weitem keine unbekannte Nerd-Marke mehr. Bei Samsung und Apple zahlt man halt für den Namen.
Höchstens würd ich warten, bis der Nachfolger rauskommt, und DANN die Vorgängerversion kaufen, wird nämlich günstiger aber nicht schlechter.
DSLRs gibt's neu quasi nicht mehr, sind zum Filmen sowieso Blödsinn (Spiegel dauerhaft hochklappen, um filmen zu können, widerspricht dem Prinzip einer DSLR), außerdem hat sich im Consumer-Bereich in den letzten 10 Jahren fast nix getan.
Kameras sind keine Handys, die jedes Jahr besser werden. Du kannst problemlos auch eine von 2010 kaufen und hervorragende Fotos machen, wenn du es lernst.
Letztes Jahr etwas über 700€, dieses Jahr ist's offen. Durch einige Verbünde und große Batterien kommen schon ein paar hunderter zusammen, aber Raketen, Fontänen, Böller etc. hab ich noch genug.
Fast nur noch vom Fachhandel.
Bietet viel besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, Discounter-Feuerwerk macht einfach keinen Spaß mehr wenn man mal Funke o. Ä. gesehen hat.
Einem Kollegen ist wegen mangelnder Sicherung ein Bombenrohr umgefallen und hat auf eine Person geschossen. Außer dem großen Schreck ist aber nichts passiert.
...bevor die Gegner sich dran aufgeilen: Das ist Anwendungsfehler, nicht die Schuld vom Feuerwerk. Steht groß und breit drauf, dass man das sichern muss.
"Totaler Superfan" ist etwas hochgegriffen, ich geb jetzt keine 5000€ aus.
Finde ich vertretbar, solange man sich an die Bestimmungen hält, möglichst rücksichtsvoll handelt und seinen Müll wegräumt. Und das sollte an einem Tag im Jahr in Ordnung sein, am nächsten Tag ist doch alles beim alten.
Für mich Xiaomi.
Bei Apple und Samsung zahlt man sehr viel für den Namen.
Es gibt bereits gesetzliche Möglichkeiten, Verbotszonen einzurichten. Das ist absolut notwendig und sollte z. B. in Innenstädten stärker durchgesetzt werden. Aber niemand braucht ein Komplettverbot, weil es auf dem Land in Kleinstädten und auch in vielen Größeren keinerlei Probleme mit Privatfeuerwerk gibt.
Absolut dafür. Die allermeisten gehen rücksichtsvoll und vernünftig damit um, da ist diese Tradition völlig vertretbar.
Du kannst es ja z. B. je nach Länge aufwickeln oder in die Hosentasche stopfen, dann baumelt es zumindest nicht rum. Ansonsten wirklich mal unterm T-Shirt probieren wenn man es nicht sehen soll, ist am Anfang etwas weird aber merkt man irgendwann gar nicht mehr.
Klar, in der Bedienung nicht komplizierter als jede andere spiegellose Kamera und qualitativ natürlich hervorragend. Aber welches Objektiv gedenkst du dazu zu kaufen, sind dir da die Unterschiede vor allem bei Bildqualität, Lichtstärke, Brennweitenbereich bewusst?
Weißt du, was ein Line Array oder Monitor ist? Wäre durch Google-Suche schnellstens beantwortet gewesen.
Line-Array fällt raus, da viel zu kurz. Monitor ergibt auch keinen Sinn, ist ja einfach eine Beschallung und kein Monitoring. Das ist halt irgendein Lautsprecher für den Außenbereich, vielleicht auch wie schon gesagt ein 100V-Lautsprechersystem.
Ich denke, z. B. für einen Pop-Sänger bzw. Sängerin würde die super passen. Aber warum würde dich das Schallloch oben stören? Das hat ja nur den Vorteil, dass du dich bzw. den vollen Sound besser hörst. Bringt natürlich auf einer Bühne nichts, aber wenn ich die Auswahl hätte, würd ich für zu Hause immer so eine nehmen.
Nein, das funktioniert rein physikalisch nicht.
Dagegen spricht der Abstand zwischen Objektiv und Sensor. Die EOS 2000D ist eine Spiegelreflexkamera, die zwischen Sensor und Objektiv natürlich den Spiegel hat, aber jede Sony E-Mount-Kamera ist Spiegellos. Da wird wegen dem fehlenden Spiegel natürlich weniger Platz benötigt, weshalb die Objektive auch näher am Sensor sein können. Andersrum adaptieren - Spiegelreflex-Objektive an Spiegellos - funktioniert physikalisch, umgekehrt nicht.
Links Spiegellos (Sony E-Mount), rechts Spiegelreflex (Canon EOS):
Es ist immer problematisch, selbst wenn du legales Feuerwerk bestellst. Die Artikel werden als normales Paket verschickt was sowieso illegal ist. Das muss als Gefahrgut gekennzeichnet und speziell versandt werden, was die ganzen Polen-Shops nicht machen.
In den Beispielen, die ich so (wissentlich) gehört habe, meine ich, gewisse Dinge z. B. in der Aussprache und Betonung, noch zu erkennen. Aber die Frage ist, bei wie vielen KI-Stimmen ich das NICHT erkannt habe, und das werden schon einige gewesen sein.
Bei Video kann man es, wenn man etwas Ahnung hat, noch gut rausfinden. Bei reinen Stimmen, wenn es der Ersteller drauf anlegt, wahrscheinlich kaum noch.