Seit ihr für oder gegen Privatfeuerwerk an Silvester
(Ich werde nicht jeden antworten)
10 Antworten
Dafür natürlich!
Ich bin dafür, weil es auch einfach Tradition ist, ich baller zwar selber nicht, aber ich schaue gern zu.
Für die Tiere und Umwelt ist es natürlich nicht so gut, aber ist ja nur einmal im Jahr.
Ich würde es begrüßen wenn die private Knallerei nebst privaten Feuerwerken nachließen und stattdessen ein „zentrales Feuerwerk“ für alle stattfindet.
Eben: das wäre nämlich brotfressioneller als langweiliges "pfuiiit-bummm" an jeder Ecke...
An Kommentaren wie deinem sieht man, wer sich noch nie mit Feuerwerk beschäftigt hat ;)
Veto mein Lieber, gerade weil ich mich damit beschäftigt habe, ist meine Auffassung dazu wie sie ist. Und noch schlimmer, ich find sie gut.
War nicht an dich gerichtet, sondern an myotis. Bin für Feuerwerk und das war an den "pfuit-bumm"-Kommentar gerichtet - wer sich ein bisschen auskennt, weiß, was im Privatfeuerwerk möglich ist. Teilweise auf einer Ebene mit professionellem Feuerwerk.
Also mein feuerwerk macht mehr als pfuiit und bummm
Mag ja sein ihr Pyromanen...
Aber auch ein "ratata" und ein "peng", auch ein "PENG" ist nix besonderes, wenn hunderte die Straße lang das selbe in grün anzünden...
Du magst das anders sehen - aber war hier nicht der Meinung aller gefragt?
Ich persönlich fordere nicht direkt ein Verbot, kann einem koordinierten brotfressionellen Feuerwerk aber mehr abgewinnen als der jedesmal schlimmsten Müllerzeugung des Jahres...
...nach pfuiiit-bummm bleibt nämlich einfach alles liegen... (und dabei rede ich nicht von dem was wieder runterkommt an Holzstäbchen...) für mich wirklich ein Ärgernis...
Bei uns sieht es am 1. Januar Abends genau so aus, wie das ganze Jahr über. Bitte nicht von (wahrscheinlich) einer Stadt auf alle schließen.
nun ja ich weiß ja nicht wie (dreckig) es bei Euch "das ganze Jahr über" aussieht... ;o)
nein, es ist sicherlich so, dass das in Städten - nicht nur in einer... - schlimmer ist, einfach weil es a) mehr Leute sind und b) es anonym/im "öffentlichen Raum" ist...
...am Dorf wo jeder das im eigenen Hof macht oder auf der Straße vor dem eigenen Haus mag das anders sein, die (eigene) Mülltonnen steht eh auch daneben...
Ich kann aber - u. a. wegen der Müllproblematik - auch verstehen, dass manche (Leute, Städte, ...) ein Verbot überlegen bzw. fordern...
Absolut dafür. Die allermeisten gehen rücksichtsvoll und vernünftig damit um, da ist diese Tradition völlig vertretbar.
Ich würd schon sagen für
Ein zentrales feuerwerk ist nicht das selbe wie wenn man es selber macht