Bildgestaltung ist so wichtig wie die Fahrtechnik beim Rennfahren.
Gibt auf YouTube hinreichend Videoreihen, ich hab's z. B. mit "Fotografieren lernen" von AmazingNature Alpha gelernt. Aber BITTE mach das auch mal.
Bildgestaltung ist so wichtig wie die Fahrtechnik beim Rennfahren.
Gibt auf YouTube hinreichend Videoreihen, ich hab's z. B. mit "Fotografieren lernen" von AmazingNature Alpha gelernt. Aber BITTE mach das auch mal.
Lärm, Lichter und Feuer sind wohl einfach etwas Beeindruckendes, Mann freut sich wenn er das machen kann. Frau aber auch ;)
Du machst dich wieder mal völlig lächerlich.
Aber wofür soll man überhaupt eine realistische Antwort geben - "dein Anspruch ist ja nicht höher", "sind ja nur Schnappschüsse", "mir gefällts", "ich hab nicht nach eurer Meinung gefragt"
Such dir Hilfe, bitte.
Ich hab mit einem VW Polo 9N3 angefangen, auch mit Automatik. Das Problem ist der vergleichsweise extrem hohe Spritverbrauch, durch die alte, unpräzise Automatik und wenn man lange Zeit nur Automatik fährt, kann es sein, dass man das Schalten nicht richtig lernt.
Ich hatte in der Fahrschule immer ziemliche Probleme mit dem Schalten, habe dann wegen B197 den Rest und die Prüfung auf Automatik gemacht. Aber die Firmenwagen meiner Arbeitsstelle sind fast alle Manuell, da musste ich mir das neu eingewöhnen. Mittlerweile würde ich mir selbst auch eher einen Schaltwagen kaufen weil man einfach mehr Kontrolle über das Fahrzeug hat und sparsamer fahren kann, aber ich finde, das ist Geschmackssache. Neuere Automatiken sind auch viel besser, aber das wird sich mit deinem Budget beißen.
Das wird dann auf verschiedene Pakete aufgeteilt. Informier dich da am besten direkt beim Shop - mir ist nur bekannt, dass es ein Limit gibt, was man privat zu Hause aufbewahren darf.
Würde sicherlich gehen, ich sehe spontan nix in den technischen Daten, was dagegenspricht. Aber Fifine ist halt kein Markenhersteller. Ich würd was bewährtes wie von (in der Preisklasse) Steinberg, Focusrite, M-Audio etc. nehmen, da weiß man was man bekommt und hat keine Probleme.
Nein, absolut gegen ein Konplettverbot. Es ist bereits an 363 Tagen im Jahr verboten, es gibt gute, sinnvolle Möglichkeiten es weiter einzuschränken (Verbotszonen), in Deutschland erlaubtes Feuerwerk ist bei vernünftiger Handhabung absolut sicher. Dabei sind - vor allem die durch die extrem kurze Dauer - die Umwelteinflüsse minimal.
Und ich seh es auch nicht als realistisch an. Ein Verbot wird in den letzten Jahren ja mit Nachdruck gefordert, aber immer wieder von der Politik abgelehnt.
Ein Saitenwechsel sicher, Kabel macht quasi nichts aus wenn du nicht den absoluten Müll verwendest.
Wie viel hast du denn schon an den Einstellungen, sowohl an Gitarre als auch an Amp, herumprobiert?
Der Umstieg auf dickere Saiten ist natürlich schon möglich, kommt auf die Spielweise an wie viel Sinn es auch macht
Digital, in ziemlich jeder Hinsicht. Ich find den Filmlook nicht mal besonders toll, dazu kommen noch der riesige Aufwand und die Kosten.
Shiey schau ich schon lange. Ich find die Videos sehr gut produziert und spannend, ihm ist garantiert klar dass er jederzeit draufgehen könnte, aber es ist sein Leben und er weiß was er tut, und was nicht. Problematisch ist natürlich, dass er damit ggf. andere anstiftet. Das ist definitiv ein zweischneidiges Schwert.
Naja, es ist Juli, es hält sich in Grenzen. Aber grundsätzlich freu ich mich natürlich immer drauf, ist einfach eine tolle Tradition die ich jedes Jahr gern mache.
Abgesehen von den 0,1% Rap würd ich das so unterschreiben. Vielleicht noch ein bisschen Techno.
Sehr harmonische, auf "schön" getrimmte Musik, für die breite Masse angenehm und einfach zu hören, thematisch fast immer Sex, fremdgehen und/oder verlassen (werden). Aber muss ja nicht schlecht sein ;) Das trifft auf englischsprachigen Pop auch zu mindestens 80% zu.
Normalerweise schon ganzjährig. Aber geh halt hin und schau bzw. frag nach, kommt auch immer auf die Filiale an.
"Lohnen" wird sich kein Mikrofon der Welt, wenn du kein Geld damit verdienst.
Das dB hat einen Vorverstärker eingebaut, beim normalen SM7B brauchst du den bei den meisten günstigen Interfaces extra, weil der Ausgangspegel so niedrig ist.
Mein Rat - Spar dir das Geld und kauf dir z. B. ein Sennheiser E935, klingt meiner Meinung nach schöner und mit dem kommt jedes Audio Interface zurecht. Da gibt's noch hunderte andere Mikrofone, auf die das zutrifft.
Mit der D90 kann man definitiv gute Fotos machen. Poste mal ein Beispielbild und dessen Kameraeinstellungen.
Mit Display fotografieren? Ansonsten gibt's auch Sucherlupen, mit denen das vielleicht geht
Generell fetten Fox-Schlager. Ältere Titel (um 2010 rum) von Andrea Berg, sehr viel auch die Grubertaler. Da kann man einfach nicht anders, als mit dem Fuß zu tippen ;)
Siehe meine Vorredner - irgendwas um 100€ und den Rest in Licht investieren bringt viel mehr. Selbst die neuste Systemkamera wird kein vernünftiges Bild liefern, wenn dich nur die Monitore anleuchten.
Mikrofon hast du ja sicherlich?
Was ich ändern will, packe ich entweder sofort an oder wenn es an der Zeit ist.
Schau mal gebraucht, dann kommst du mit dem Budget schon eher hin. Kleinanzeigen wär natürlich am besten bzgl. der Ersparnis, wenn man auf ein paar Dinge aufpasst, ansonsten gibt's gebrauchte Geräte auch von vielen Händlern.