Kommt drauf an. Fetten Dance/Fox-Schlager aus den 2000er-2010ern oder Klassiker aus den 50er und 60er Jahren gern, neumodischen Pop-Schlager kann ich mir nicht geben.

https://www.youtube.com/watch?v=W-RsrzfxQiU&pp=ygULbWljayBkb3J0aCA%3D

https://www.youtube.com/watch?v=k-D4gcQmQZ4

https://www.youtube.com/watch?v=NY9X9KX7698&pp=ygUQaml2ZSBjb25uaWUgaml2ZQ%3D%3D

...zur Antwort
Nur online

Aber Abholung beim Fachhändler vor Ort.

Werksverkauf gibt es bei uns nicht, der nächste Hersteller/Importeur ist hunderte Kilometer entfernt. Online per Versand ist nicht so ganz meins - Versandkosten, kein 1.3G und ich muss auf das Paket warten, diese Probleme hab ich beim Abhol-Shop nicht. Ich mach dann halt am 29.12. ne schöne Tour durch die Region :)

Bei Lidl und Aldi halte ich schon noch an, aber nur für ein paar gute Kleinigkeiten und fürs Feeling.

...zur Antwort

Letztes Silvester wär es wohl die Batterie Rainbow Sky gewesen, wenn die nicht so extreme Chargenschwankungen gehabt hätte. Bei manchen war sie brutal gut, bei anderen ein Flop.

Sonst waren die 30mm-Batterien (letztes Jahr New Beastmaster, Stormy Flash, Gold Finger) immer empfehlenswert, je nach persönlichem Geschmack. Natürlich auch die Schweizer Vulkane, tolle Steighöhe und wirklich beeindruckend. Ein Dauerbrenner bei den Batterien ist die Black Ice, uralt aber immer wieder toll. Hatte von vor zwei Jahren noch eine übrig und ich war überrascht, wie gut die ist.

Aber am Ende läuft's drauf hinaus, was dieses Jahr im Prospekt steht.

...zur Antwort

Würde ich trotzdem probieren und einfach ein schwarzes Shirt o. Ä. drüberhängen, damit kein störendes Licht von außen drankommt.

...zur Antwort

Eine ganz klassische Wahl, mit der man das Ergebnis durch Mikrofonausrichtung auch gut beeinflussen kann, wäre ein Shotgun-Mikrofon. Die kann man auch für Sprache super nehmen. Aber bei 100€ wird es bei solchen Mikrofonen generell schwierig, nicht zuletzt brauchst du ja auch irgendwas zum Aufnehmen - mit einem Adapter auf Klinke wird das kaum was, vor allem wenn das Mikrofon noch Phantomspeisung braucht.

Mit welcher Kamera willst du das denn verwenden?

...zur Antwort
Funke

Bzw. die Marke Argento, da find ich das Preis-Leistungs-Verhältnis besser und die Effekte oft interessanter. Malte Klein (der Chef) achtet bei der Marke Funke halt extrem drauf, dass nur das Beste vom Besten den Namen trägt, aber die Produktvielfalt leidet schon sehr drunter, mittlerweile machen das nicht mehr viele Fabriken mit... Bei Argento sind seine Messlatten etwas niedriger, aber das ist immer noch absolut hervorragend.

Außerdem Riakeo - schau dir mal z. B. die La Belle oder eine Peking Opera an, da muss ich wohl nix sagen. Absolut Top und Platz 1. Allerdings gibt's bei denen nur eine handvoll Effekte, verschieden kombiniert, und die Artikel sind a...teuer.

Gibt viele gute... Klasek, SRPyro, El Gato. Aber ich kaufe nur bei Händlern in meiner Nähe, die haben unter den Premium-Marken "nur" Funke/Argento/Iskra/Albert, Riakeo etc.

Bzgl. Discounter - mittlerweile ist mir das Geld dafür meistens zu schade. Wenn ich bei Lidl eine 30mm-Batterie kaufe, zahl ich schon gute 20€, dafür bekomm ich auch eine 13-Schuss 30mm von Argento und die stecken alles je dagewesene von Weco ohne Anstrengung weg. Gutes Feuerwerk ist nicht so viel teurer, wie man oft meint.

...zur Antwort