https://www.thomann.de/de/stage_pianos.html?price-first=0&price-last=400&oa=prd&gk=TASP&cme=false&filter=true

Such dir was aus ^^ Ich spiele kein Klavier, nur Keyboard, deshalb kann ich da persönlich nichts sagen. Aber bei Thomann kann man sich auf die Rezensionen verlassen.

...zur Antwort

Ich würde da zu einem SE Electronics V7 greifen. Natürlich brauchst du da auch ein Interface, z. B. das Steinberg UR12 oder Yamaha AG03.

Aber ich denke, wenn es wirklich nur um Discord geht und keine Studioqualität benötigt wird, ist auch ein T.Bone MB88 völlig ausreichend. Das ist immerhin auch ein dynamisches Mikrofon, nur hat es USB.

...zur Antwort
Weiß net weil...

Ich fand einige seiner Videos schon interessant, aber ich verstehe auch die negativen Seiten. Von Dingen wie dieser Spendenaktion oder dem Zoophilie-Video wusste ich nichts, so genau hab ich den nie mitverfolgt.

Was mir persönlich immer ziemlich aufgestoßen hat, waren diese überschärften und extrem kontrastreichen Thumbnails vor allem bei äußerlichen Merkmalen von Krankheiten usw., das war teilweise schon sehr fragwürdig...

...zur Antwort

Das ist ein römisches Licht. *Bombenrohre* in der Hand zu halten, kann dir die Hand kosten wenn die Bombette im Rohr hochgeht ;) Rölis sind dafür gemacht.

Allerdings sind 3 Schuss schon ziemlich lahm, es gibt z. B. auch welche mit 20 Schuss. Da würde ich schon schauen, wesentlich teurer sind die auch nicht.

...zur Antwort

So habe ich meine Ausbildung in den Beruf bekommen. Ich bin zwar schulisch nicht schlecht, aber der Betrieb hat meine Noten noch nie gesehen. Wenn du dich mit den Sachen richtig gut auskennst und sie Leute brauchen, hast du da wohl gute Chancen. Aber das ist natürlich von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich.

...zur Antwort

Ist eine Grauzone - du darfst die ganz normal kaufen und besitzen, aber Zünden ist rein rechtlich nur mit einem triftigen Grund erlaubt - also z. B. Tiere verscheuchen, Mikrofon einmessen etc. Aber mir wäre kein einziger Fall bekannt wo das jemals ein Problem war, zur Not spricht eigentlich auch nichts gegen Brauchtumspflege o. Ä... Musst du nur wissen, wenn du sowas zündest.

...zur Antwort
300-500€

Etwa 350€ werden es bei mir dieses Jahr (für Feuerwerk). Erste Bestellung beim Fachhändler (Abholshop) ist schon getätigt - hauptsächlich Funke/Argento-Batterien. Der Rest wird dann dort spontan bzw. in einer zweiten Bestellung dort gekauft, und bei Lidl und Sonderpreis Baumarkt.

Letztes Jahr habe ich etwa gleich viel ausgegeben, aber gut 150€ unterm Jahr in Österreich (für den Fall eines erneuten Verbots), war leider P/L-technisch ziemlicher Mist. Dort ist sowieso alles teurer und dann noch irgendwelche überteuerten Blackboxx-Batterien auf Weco-Niveau... Naja, das wird dieses Jahr besser ;)

Und du? ^^

...zur Antwort

Bei WhatsApp auch die Kanäle und Communities - Idee gut, Umsetzung absolut schlecht.

Bei Telegram die Möglichkeit, Gruppenlinks zu kaufen. Mir wurden mehrere für spätere Projekte reservierte Links abgenommen und die könnte ich jetzt für teilweise mehrere hundert Euro kaufen, super...

...zur Antwort

Es gab kein "Böllerverbot", nur der Verkauf war verboten - das nur zur Klarstellung, weil du das hier überall schreibst. Das Zünden war, wie in jedem Jahr, völlig legal. Ändert natürlich nichts daran, dass das von dem Nachbarn (wenn das Absicht war) richtig asozial war.

Spricht irgendetwas dagegen, über Silvester Urlaub in einem Land/Gegend zu machen, in dem es verboten oder nicht verbreitet ist? Da gibts ja sicherlich Orte. Sylt würde mir spontan wegen den Reetdächern einfallen, aber das ist wohl schon komplett ausgebucht...

...zur Antwort

Nö, brauche ich nicht weil ich nicht offen spiele. Nur "Quasi-Barre", allerdings den Zeigefinger nur auf hohem E und B und die Tiefe E- und bei manchen Griffen auch A-Saite mit dem Daumen abgedämpft. Ist bei meinem Genre (Oberkrainer/Volksmusik) the way to go ;)

...zur Antwort

Nein, lauter werden die nicht, höchstens wenn man die ein paar Wochen vor dem Zünden warm und trocken lagert, damit jegliche Feuchtigkeit rausgeht.

Die waren damals einfach besser. Richtige Qualität bekommt man heutzutage nur noch bei guten Herstellern wie Funke, das Zeug von Weco usw. ist im Prinzip billigste Pappe mit billigstem Schwarzpulver und unzureichend gestopfter, billigster Tonerde -> völliger Müll.

...zur Antwort