Beratung für digitale Kamera?

4 Antworten

Wenn man was kleines, handliches sucht und mit geringer Qualität zufrieden ist, auch nichts anspruchsvolles fotografieren will, dann ist ein Handy doch genau richtig.

Was ich auch gerade nicht weiß, ist, ob eigentlich jede Kamera im RAW speichert, oder ob kleine Kameras das nur als JPEG können?

Kann nicht jede Kamera

Eine Festbrennweite wäre toll, weil ich glaube, das ist gut für die Bildqualität (?) (muss aber nicht unbedingt sein). Wenn sie wasserfest ist, wäre das auch Premium, muss aber auch nicht unbedingt sein.

Bildqualität ist bei weitem nicht alles und auch wertigere Zooms sind in der heutigen Zeit sehr gut. Zudem ohne bekannte Einschränkungen wie man es mit Festbrennweite hätte.

Um eine einfache, günstige Kamera wasserfest zu machen nutzt man eine Unterwasserhülle für nen 10er - fertig.


Emma456345555 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 01:14

Ja, Handys sind mit Sicherheit praktisch, aber trotzdem nicht das, was ich suche!

Danke für die Antworten, stimmt, eine Unterwasserhülle wäre eine Option👍

Ich kann Dir ein paar Beispiele nennen, die nicht so teuer sind und besser sind als ein Handy...mußt schon selbst schauen welche Dir besser paßt.

Kompaktkamera:

  • Panasonic Lumix LX2 oder LX3 oder LX5 oder LX7. Je höher die Zahl desto aktueller das Modell und desto teuer wird es, dennoch liegen alle unter 300€ gebraucht und alle machen gute Fotos bei gutem Licht, was Du auch suchst. Meine Lumix LX2 habe ich erst letztes Jahr für 65€ verkauft...machte wirklich tolle Fotos bei gutem Licht.

Spiegelreflex:

  • Canon EOS350D oder 400D wenns ganz günstig sein soll, sonst eine Canon EOS 60D oder sogar 70D. Die bekommst Du für wenig Geld und sind für den Preis sehr gut. Dazu noch ein Standartobjektiv was sehr günstig ist: Canon EF 50mm F1,8 für 105€ neu oder 65€ gebraucht.

Spiegellose Kamera:

  • Wenn Du Glück hast bekommst Du für 300€ - 400€ eine gebrauchte Fuji X-T10 oder Fuji X-M1 + günstiges XC- Kit Objektiv was nicht so lichtstark ist, dennoch gut und ausreichend.

Die genannten Modelle sind schon älter...waren damals aber im Premium Bereich zu haben und teuer...ich denke für Hobby und Spaß haben völlig ausreichend und mittlerweile sehr günstig. Fuji hat noch viele weitere gute Objektive im Sortiment.

Nenne uns eine Preisvorstellung und es kommen bessere, aktuellere und teurere Angebote.

Vor allem wenn es klein und kompakt sein soll bietet sich eine Lumix von Panasonic an. Jedoch bruchsicher sind sie alle nicht. Fällt sie hin dann ist sie vermutlich kaputt...

Die Limix LX3 oder LX5 sind dafür sehr gut geeignet und sehr günstig zu haben.

Woher ich das weiß:Hobby

Emma456345555 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 01:20

Alles klar, vielen Dank dir für die verschiedenen Tipps!! Das werde ich demnächst direkt mal nachrecherchieren. 🤗

Eine gebrauchte Lumix GF1 mit einem Pancake 1:1,7/20.. Bekommst Du heute bei Ebay schon für unter 200 Euro..
Habe dieses Gespann selber - einfach topp und unglaublich kompakt..

LA


Emma456345555 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 01:19

Alles klar, vielen lieben Dank! Das werde ich auschecken.

Eigentlich ist doch genau für deine Anwendungen die Handykamera am besten geeignet. Sie ist immer dabei um spontan ein Bild zu machen und man muss nicht zusätzlich Ausrüstung mit sich rumschleppen.

auch die Qualität der Smartphones bzw. deren Kameras ist mittlerweile mehr als ausreichend für deine Belange.

solltest du natürlich doch eine Kamera wollen wo liegt denn da dein Budget? Legst du auf was bestimmtes wert?


Emma456345555 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 01:18

Ja, stimmt Smartphones sind praktisch, aber mir geht es darum, unabhängig vom Handy zu sein. Ist zwar in manchen Dingen umständlicher, aber ermöglicht auch eine bewusstere Anwendung, falls du weißt, was ich meine🫡.

Mein Budget wäre bis 300€, maximal vielleicht 350€. Weil ich noch nie eine Kamera besessen habe, kann ich nicht mehr dazu sagen, worauf ich Wert lege als oben bereits😅. Praktisch, handlich, stabil und klein, damit ich sie überall hin mitnehmen kann und was aushält.