Systemkamera?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Gebraucht bekommst du in deinem Budget eine Olympus OM-D E-M10 III oder eine M1 II. https://www.mpb.com/de-de/kategorie/kameras/spiegellose-kameras/olympus-om-system-spiegellose-kameras

Als Objektiv, wenn nur ein Objektiv die Brennweite bis 150 mm abdecken soll das https://www.mpb.com/de-de/produkt/tamron-14-150mm-f-3-5-5-8-di-iii-m4-3-mount

Woher ich das weiß:Hobby – erste Spiegelreflex 1981, erste Digitalkamera 1999

Kauf Dir eine gebrauchte GF1 und dazu ein passendes Objektiv. Das immer noch eine sehr brauchbare Kamera.

LA

Hallo

Nun ja Olympus und Lumix haben Touchscreens aber bei Olympus sind nur die PEN P Typen voll Touch fähig, die M Typen haben reduzierte Touchfunktionalitäten beim Fotografieren/Filmen aber auch in der Rückschau.

Zur Zeit gibt es nur Lumix G70, G80/81, G90/91/97, G110 neu zu kaufen aber ich finde nur Online auf Epay Angebote für G81 mit G 14-140 OIS deutlich unter 700€. Bleibt nur Gebrauchtkauf und die Frage G (SLR Stil mit Sucherhöcker) oder GX (Messsucherstil).

Die GX85 ist klein/kompakt/leicht und die Eilerlegende Wollmilchsau aber funktional beschränkt und hat keinen Schwenkmonitor für Selfies, das haben GX8 und GX9. Die GX80 Serie kann nur denn Monitor klappen wie die Sony a6000. Ansonsten würde ich G80 und G90 der G70 und G110 vorziehen (ua wegen IBIS). Die G100/110 ist zudem als Contentcreatorkamera definiert mit Nokia Soundsystem aber seltsamerweise ohne IBIS aber dafür ist die Kamera winzig und leicht.

Ich würde zur Objektiv Kombination G12-60/3.5-5.6 OIS mit G45-150/3.5-5.6 OIS II oder G45-200/3.5-5.6 OIS II raten.

Das G 14-140 OIS II ist zwar klein/winzig/leicht aber wenn man kein langes Videozoom braucht und auf Standbild setzt ist bei der Bildqualitätsfrage das 12-60 deutlich besser. Das G14-140 ist optisch kaum besser als eine TZ101 oder FZ1000

G45-150/3.5-5.6 OIS II oder G45-200/3.5-5.6 OIS II hat auch Beratungsbedarf das 45-150 ist die optisch bessere Optik um 7x7cm gross und 200 Gramm schwer. Das 45-200 ist um 7x10cm gross und 350 Gramm schwer. Dazwischen gibt es noch das GX45-175/4-5.6 OIS PZ 6x9cm und 225 Gramm.

Der Knackpunkt ist das 45-200 ist von etwa 75-175 im optischen "Wohlfühlbereich" das 45mm Ende ist nur mittelmässig, das 200mm Ende ist für Zentralmotive (Sport/Birding) gut. Das 45-200 ist bei der Auflösung etwas schlechter als das Canon EF 100-400L Version I und ähnlich schnell. Bei Fussball aus den Rängen oder Birdung ist 400mm/KB öfters nötig auch wenn die 16 oder 20MP Sensoren gute Cropfähigkeiten haben.

Aktuell die beliebtesten Kameras im Preisbereich bis 800€ wären die Canon EOS R10, R50 und Sony A6400 und A6100, alle liegen aber etwas über deinem Preisbereich.

Gebraucht findest du sie eventuell für 600€ mit Objektiv auf Kleinanzeigen.
Was du auf jeden Fall günstiger findest wäre etwas ältere sehr beliebte Modelle wie die EOS M50 oder Sony A6000. Diese stehen außer etwas langsamerem Autofokus den neuen Kameras in nichts nach.

Gebraucht Canon EOS M50 | MPB

Gebraucht Canon EF-M 15-45mm f/3.5-6.3 IS STM | MPB

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium in Grafikdesign & Fotografie

miezepussi  31.03.2025, 20:31

Das ist aber nicht "mft", oder bin ich durcheinander?

miezepussi  31.03.2025, 20:33
@Uneternal

naja, es sollen ja nur mft Objektive adaptiert werden können ... ;-)

Uneternal  31.03.2025, 20:35
@miezepussi

Wobei die Frage ist warum der FS unbedingt MFT will. Es klingt nicht so, als ob er schon Objektive hätte.