Neues Objektiv?

3 Antworten

Hallo

Planespotting ist wie "Wildlife" der Typus Ansitzfotografie vom Stativ, dazu reicht das Sigma 150-600 Contemporary. Man beachte die wohl immer noch nicht gelössten Probleme der Kombination.

www.google.com/search?q=Sigma+150-600mm+Contemporary+eos+R7+problem

Für Aireaces, Jets im Tiefflug oder BIF ist das Canon EF 100-400 IS USM II sinnvoller

Das Sigma 150-600 Sport ist beim Autofocustempo nah am Canon und hat bei 400mm und drüber mehr Zentralauflösung als die anderen beiden Optiken.

Man beachte die DLO Lens Optimizer Funktion der R7 gibt es nur mit Canon Optiken, nicht mit Konkurrenzprodukten. Und der Sensor der 90D/R7 geht schon ab/hinter Blende 5.6 in Diffraktion. Den Auflösungsvorteil des Sports wird man evtl. nicht ausnutzen können deswegen sollte man ein Vergleichsshooting der üblichen Motivkonstellation machen weil die Auflösung auch von der Entfernung zum Motiv abhängt. Vögel fotografiert man je nach Grösse in 5 bis 50, Wildtiere von 20 bis 200 und Flugzeuge von 200 bis 1200 Meter. Das Sport ist für Sportreportage ausgelegt und keine "Fernoptik".

Das Sigma Sport hat eine sehr gute Abbildungsqualität, aber ist dafür ein fast 3kg schwerer Klopper. Mit der Kamera und Adapter schleppst du dann gute 3,6kg mit dir rum.

Das 150-600 C wiegt ein Kilo weniger, also immer noch fast 2kg. Nicht furchtbar, aber für mich wäre das nix, das man stundenlang in die Luft halten will. Zudem zickt der AF bei Sigma manchmal gerne etwas rum.

Das Canon 100-400mm ist ebenfalls noch recht schwer mit 1,6kg. Hat aber eine sehr gute Abbildungsqualität und der Autofokus ist blitzschnell und zickt nicht.

Leichter und günstiger wäre der Geheimtipp Sigma 100-400mm C (~1,2kg), es hat bessere Abbildungsqualität als das 150-600mm, aber ebenso den manchmal zickigen Sigma-Autofokus. Gebraucht kannst du es manchmal deutlich unter 500€ schießen. Ich habe 340€ für meins bezahlt.

Zudem hat es eine ziemlich gute Mindestfokusdistanz von nur 1,6 Metern auf Maximalzoom, was für Makrofotos geeignet ist:

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite mit verschiedenen Canon Kameras seit 2008
 - (Video, Bilder, Kamera)