Ist das ein gutes Angebot?
Hallo ich bin ganz neu in der Fotografie und möchte mir endlich meine erste Kamera kaufen, nach langem Suchen und Empfehlungen hab ich mich für die Sony Alpha 6000 entschieden und hab ein Angebot auf Willhaben für 500€ Euro gesehen. Dabei sind die Kamera selbst, mit den Zoom objektiv Sony 16-55mm F 3.5-5.6 OSS und festbrennweite sigma 19mm 2.8 EX DN E. Plus 2 Akku Pantona NP-FW50. Ladegerät und Fototasche ist auch dabei. Die Kamera selber hat um die 9000 Auslöser. Ich möchte Landschaften und Tiere bzw Gebäude im Urlaub fotografieren. Sind 500€ für alles ein guter Preis oder ist das zu viel?
6 Antworten
Suche Mal auf Vergleichswebsites. Dort kann, je nach Website, auch gefiltert werden, was wofür gut oder eben nicht so gut geeignet ist. Chat GPT ist da auch eine gute Hilfe, wobei das nur bedingt der Fall ist. Also wirklich Mal Vergleiche suchen. So ist das nur schwer zu sagen. Ich wünsche aber ganz viel Spaß beim Fotos schießen!
Hallo
1.) nun ja es gibt kein Sony 16-55/3.5-5.6 OSS es ist entweder das Sony 18-55/3.5-5.6 OSS oder vermutlich eher das Sony 16-50/3.5-5.6 PZ OSS Kit Zoom
2.) das Sigma EX DC 19/2.8 ist an und für sich ein gute Optik aber mit dem Kit Zoom "unnötigt"/"überflüssig". Klar das Sigma hat ein Sahnebokeh und ist bei Offenblende am Rand deutlich schärfer aber für Knipser ist dass ausserhalb deren "Erfahrbarkeit"/"Wahrnehmung" speziel wenn das am Ende nur auf Sozialen Plattformen mit Smartphone oder Billigmonitoren betracht wird. Wenn man 60x90cm Artprints oder 1,2x1,8 Meter Citylights erzeugen will/muss "sieht" man sofort die Unterschiede zwischen Zoom und Festbrennweite.
Mit den Kit Zooms kann man Haustiere und Tiere in Streichelzoos formatfüllend fotografieren. Die Optik ist beim Autofocus zu langsam für tobende Hunde im Nahbereich.
DSLM (ver)brauchen Akkus die originalen Sony sind teuer aber Technologisch von der Leistungsdichte so gut dass Sony auch Akkus für Canon, Fuji, Nikon, Olympus, Pentax herstellt. Patona ist solide Oberklasse Ware mit 90% der Leistung zum halben Preis. Solange man keine Sportreportage mit 11B/ Sekunde Dauerfeuer macht reichen Nachbauakkus
Also bei einem Händlerverkauf mit Gewährleistung ist das ein eher üblicher Preis, bei Privatverkauf ohne Garantie/Gewähr würde ich das eher bei 250-300€ sehen. Einfach Marktforschung betreiben
Ich würde mir das zumindest dreimal überlegen.
Die SONY Alpha 6000 ist keine schlechte Kamera (11B/s, hoher Dynamikumfang), jedoch gilt sie als klein & fummelig, daß Menü erst recht, sie hat meines Wissens nach kein Update auf das neue Menü bekommen. Zudem hat sie keinen integrierten Bildstabilisator
Das Sony Objektivhat wohl einen eingebauten Stabi.
Beim Sigma weis ich das nicht.
Für Landschaft & Gebäude brauchst Du nicht unbedingt einen Stabi, wenn Du mit einem Stativ arbeitest, oder sehr kurze Belichtungszeiten nutzt.
Wenn Du mit Tiere Wildlive im Sinne von Vögel im Flug meinst,w irst Du um eine Telebrennweite nicht herum kommen.
bezüglich der brennweiten solltest Du Dich infomieren, was der Crop-Faktor in dem Fall für Dich bedeutet.
der größte markt für gebrauchtes ist immer noch ebay. suche deine kamera, gehe dann links auf „verkaufte artikel“ und schau dir an, was sie in den letzten 4 wochen an verkaufserlösen brachte; prüfe bei ähnlichen preisen auch die auslösungen. 9k sind so gut wie neu
Würde sagen - ein faires Angebot..
LA