Darf mein Chef uns versetzen?

Tach,

folgendes Szernario.

Man arbeitet in einer führenden Etage einer mittelgroßen Firma, das Team besteht aus 4 Mann. Der Chef möchte eine Quotenregelung einführen und es sollen Frauen eingesetzt werden, in den Positionen wird mit ca. 60tsd bis 75tsd vergütet, plus Zuschlag, plus betriebliche Ärzteversorgung - Volles Programm und Abfahrt.

Der Inhaber möchte nun eine Quote einführen und so sehr man auch dagegen sein kann, man braucht die leider. Gen Z ist schon länger am kommen und Gen Alpha wird bald schon 16 und eine Ausbildung beginnen, die stehen auf die Quoten.

Wenn unser Team die Ausbildungen in unserem
Unternehmen damit bewerben kann das jede Abteilung zu 50% von Weibern geführt wird gibt es eine Abfahrt - Auf sowas stehen die neuen Generationen und so ködert man heute die Fachkräfte von morgen.

Das unser Inhaber den Köder legen will verstehe ich, doch nun stellt uns die Frage ob unser Chef uns in einer schlechtere Position versetzen kann um die Quote zu erfüllen?

Ihr habe die Zahlen und wisst wie ein Leiterteam pro Abteilung vergütet wird. Wenn wir mit 50% Quote werben möchten bräuchten wir entweder 8 Personen pro Leiterteam oder eine man kegelt 2 Männer und rückt 2 Frauen nach.

Eine Erhöhung auf 8 Personen ist wirtschaftlich wahrscheinlich uninteressant, dürfen nun 2 Teamler in eine schlechter bezahlte Position versetzt werden?

Diverse, Dunkelhäutige, Behinderte und andere Randgruppen sind noch nicht in der Rechnung inbegriffen.

Anmerkung: Man kann sich regulär nicht auf unsere Führungspositionen bewerben. Man muss vorher in einer Abteilung arbeiten und darf sich später für die Wahl aufstellen. Die Arbeiter wählen ihre Führungskräfte selbst. Bisher musste jede neue Führungskraft aus der Arbeitergruppe abstammen.

...zum Beitrag

Wenn es keinen BR gibt und keien vertraglichen Zusciherungen des AG's gemacht wurden, dürfte das alles vollkommen in ordnung sein.

...zur Antwort
Betrieb findet keine Mitarbeiter woran liegt das?

Hi alle hier,

Ein Bekannter arbeitet in einem ca. 100 Mann Betrieb als Personalmitarbeiter. Knapp die Hälfte der Mitarbeiter ist in der Produktion beschäftigt. Wir produzieren verschiedene elektrische Bauteile usw. In den letzten Jahren sind in der Produktion mehrere Mitarbeiter in Rente gegangen und wir versuchen diese Stellen neu zu besetzen was sich grundsätzlich als sehr schwierig erweist.

Die Firma hat versucht die Arbeitsplätze sehr attraktiv zu machen mit diversen Benefits. Es gibt eine Mitarbeiterprämie, Fahrtkostenbeiträge, kostenloses Mittagessen, Fitnessraum, Waschsalon, Kinderbetreuung und vieles mehr.

In der Produktion sind feste Arbeitszeiten von 6 bis 15 Uhr mit 1h Mittagspause von 12-13 Uhr. Freitag wird nur bis 10:30 Uhr gearbeitet und dann hat man schon Wochenende. Arbeitsbeginn ist früh angesetzt, damit man noch viel Freizeit am Nachmittag und Abend hat.

Überstunden werden in der Regel nie gemacht, wenn das der Fall ist (was eher selten ist) werden sie nochmal extra gut bezahlt.

An Brückentagen wird Betriebsurlaub gemacht usw.

Auch die Aufstiegschancen sind gut und es werden intern Weiterbildungsangebote angeboten.

Die Arbeit in der Produktion an sich ist nicht körperlich anstrengend und abwechslungsreich und es wird auch keine größere Berufserfahrung oder sonstige Ausbildung verlangt. Wenn man eine Ausbildung hat wird man besser bezahlt als ohne.

Jedenfalls hatte die Firma den letzten Jahren viele Bewerber hier, vor allem viele Junge Leute, die durchaus Interesse gezeigt haben, doch sehr viele hatten irgendwelche Sonderwünsche oder Forderungen, die die Firma jetzt nicht umsetzen kann.

Z.B. möchten einige lieber ein festes Gehalt statt nach Stunden bezahlt zu werden, einige möchten Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto, wo sie Überstunden machen können und diese an einem anderen Tag abfeiern usw. Einige möchten einen späteren Arbeitsbeginn. Einige haben gefragt wie es mit Terminen usw. ist wenn man mal für 1h Stunde weg muss, laut Firma muss man da einen halben Tag Urlaub nehmen, da wir keine Gleitzeit haben. Einige wollten die 4 Tagewoche und dafür von Montag bis Donnerstag länger arbeiten usw.

Was müssen Betriebe tun um Mitarbeiter zu bekommen? Ich finde hierüberwiegen klar die Vorteile die die Firma den Mitarbeitern anbietet. Warum finden sie keine neuen Mitarbeiter?

...zum Beitrag

Gleitzeit in der Produktion zu fordern klingt witzig.

Keien Ahnung, was da los ist.

Wie sehen dei bewertungen bei Kunuun usw. aus?

Hat die Firma einen schlechten Ruf?

Festgehalt, abegbildet über Arbeitszeitkonto sollte für einen AG eigentlich kein Problem sein - ich denke, daß ist bei größeren Betrieben eher die Regel, statt die ausnahme, zumal diefehlenden Schwankungen bei gehaltszahlungen auch für den AG merh Planungssicherheit bringen.

...zur Antwort

Kann ich nicht bestätigen, jedoch schneide ich dies auch in relativ dünne Streifen/Stücke.

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, daß es so, wie Du es beschreibst (Zeit!) noch o.k. ist, daß problem haben ja auch Leute, die einen Tag lang in verschiedenen Geschäften Einkäufe machen.

...zur Antwort

"Ich habe halt ein Allerweltsgesicht"

"Ich war Bundekanzlerkandidat, aber dei Aufgabe hat mich dann doch nicht gereizt ;-)"

"Ich habe gestern bei wer wird Millionär 1 Mio € gewonnen ;-)"

"Bis auf Europeans most wanted habe ich es noch nicht geschafft ;-)"

...zur Antwort

Grundsätzlich kein problem.

Allerdings nur dann, wenn ich keine Zweifel an der Leistungsfähigkeit habe.

Leider herrscht vielfach die Meinung Dick=krank vor.
Diese meinung habe ich nicht.

...zur Antwort

Nö, Nichtrauchermensch!

Danke für das schöne Bild, hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert!

...zur Antwort

Nein.

Übernachten im Wohnmobil/Wohnwagen/Campingbus ist nicht gleich campen.
Es gibt auch Autobahnrastanlagen mit angegeliederten Hotel/Übernachtungsbetrieb, habe ich früher mal irgendwo an der A2 gesehen.

...zur Antwort