Sony A7IV Kamera Timecode?
Hallo,
mal ne Frage. Hat die Sony a7iv timecode bzw. kann sie es?
Folgendes Problem:
Habe eine Sony a7iv, deity tc1 timecode und deity mikro (mit zwei anschlüssen)
Vom timecode geht ein kabel ins mikro, und vom mikro geht ein zweites kabel dann in die kamera. So habe ich beide channels belegt. CH1 gibt den echten ton vom mikro aus also halt atmo sound und auf ch2 sieht man das rauschen (anhand der pegel anzeige in der kamera)
Wenn ich jetzt ein Video aufnehme und es auf meinen PC lade, hat das Video leider das rauschen als tonspur.
Wie komme ich jetzt an den normalen sound ran? Kann die Sony a7iv überhaupt das ganze getrennt aufnehmen? Oder geht es irgendwie in der Postpro? Weil die Pegelanzeige zeigt zwei verschiedene Pegel an (timecde und mikrofon)
2 Antworten
Hallo
natürlich haben Sony DSLM die hauseigene Sony SMPTE Timecode Variante für denn S-Genlock mit Sony Geräten. Dafür gibt es auch im Menue diverse Konfgurationseinstellungen.
https://helpguide.sony.net/ilc/2110/v1/de/contents/TP1000650537.html
Wenn man die Zeituhr nicht auf die Millisekunden perfekt auf die Lokalzeit synchronisiert bekommt,,,, die meisten NLE Editoren können problemlos in Echzeit Sekunden bzw auch Minutenversatz erkennen und auf der Timeline korregieren. Bei Stunden oder Tage Zeitversatz braucht es halt viel Rechenzeit und bei nackten Tonspuren auch Glück bzw Sorgfalt bei der Arbeit
Profis setzen immer noch Ansagen und Filmtonkonklappen mit UTC Timcodeanzeige ein. Deity hat dafür eine Digitale Slatebox
Wenn man sowieso den Ton auf der Kamera aufzeichnet braucht man keinen Time Generator.
Und das Rauschproblem kann ich nicht verstehen dazu braucht man wohl einen Toningenieur oder Tonmeister um das zu debuggen. Bzw dein Lieferant/Verkäufer wird dasss sicher lösen können bzw dir evtl einfach noch ein paar Extrageräte verkaufen.
Zudem ist Sony seit denn 1960ern einer der führenden Audiotechnikhersteller und Tonstudioeinrüster und Sony Audio Technik flutscht problemlos mit Sony Kameratechnik. https://pro.sony/de_DE/products/wireless-audio/uwp-series
Warum muss man sich dann Deity Technik einkaufen wenn man nicht mal die Grundlagen der Audoitechnik versteht/beherrscht ? Und nicht mal weiss ob man jetzt Sony oder Deity in denn "Hintern" tretten muss weil man nicht weiss wer von denn SMTPE Standards abweicht.
Die Sony DSLM nach NEX haben zwei digitale Tonspuren in der Kamera und digitale Toneingänge über denn MIS zu digitalen Mikrofonen oder Audiorecordern.
Es gibt A/D und D/A Wandler an denn Audiobuchsen
Sony verkauft XLR Audiorecorder für denn MIS Schuh wenn man mit der DSLM allein oder als Lead Unit bzw Main Unit arbeiten will/muss.
Die A7IV hat internen Timecode, das zusätzliche Gadget ist unnötig.