Wie alt sollte das Kind sein um ihn das Fotografieren bei zu bringen, damit es auch versteht und mit welcher Kamera?
Ich hätte noch eine Canon EOS 350D oder eine Fuji X-M1 die ich dem Kind zum Lernen / Übung überlassen könnte. Welche ist geeigneter?
Was willst du denn erreichen?
Kinder nehmen doch heute schon das Handy zum Photographien oder eine Kinderkamera (für Kindergartenkinder)
Verschlußzeit + Blende +Iso verstehen um zu gehen und ein zu stellen. Geht mit dem Handy nicht.
8 Antworten
Hi, kommt auf den Entwicklungsstand an. Die 350D ist sehr alt, kaum noch etwas wert. Wenn das Kind vorsichtig ist, generell, würde ich es einfach mal versuchen. Wobei das Gewicht eine Rolle spielt. Für erste Versuche könnte eine kleine Kompaktkamera reichen. Oder ein altes Smartphone. Die alten Olympus Pen sind auch günstig zu bekommen, die sind etwas leichter. Die 350D hat ist den hier genannten und auch im Vergleich zur Fuji durch den größten Griff vielleicht am besten geeignet? Wobei es auf die Handgröße ankommt. Pauschal kann man dazu nichts sagen.
Und bitte geduldig sein. Sollte die Kamera beschädigt werden, sei gelassen. Kinder machen Fehler!
Wie alt ist das Kind? Auf den Auslöser drücken kann auch unsere knapp dreijährige Enkelin, alles auf Automatik und mit meiner Hilfe, weil die Kamera zu schwer ist.
Ansonsten spielt die Kamera kaum eine nennenswerte Rolle, im besagten Alter geht es doch nur darum, ein Kind spielerisch an das Thema zu führen. Hinten kommt ein Bild von Mama und die Freud ist groß.
Ab dann muss man mit Augenmaß da ran gehen. Die Kamera sollte vom Typ "leicht und bei Totalverlust verschmerzbar" sein, der Rest entwickelt sich dann später, wenn man mit dem Kind (hoffentlich) zusammen fotografiert.
Kein Thema.
Auslöser drücken (mit meiner Unterstützung) ging auch schon vorher bei unserer Kleinen. Kleine Kinder haben einfach nicht die Kraft, um den zu drücken.
Ab dem Alter, ab dem das Kind einigermaßen laufen kann, kann man mal so ein Spielzeug anbieten, ohne Druck, einfach nur so. Drücken, es klappert und Freude kommt auf, wenn dann hinten noch was zu sehen ist. Wenn der Nachwuchs differenzieren kann, dass das Bild hinten auf dem Display Mama oder Papa entspricht, dann ist alles gut. Diese beiden können die gut erkennen. ;-)
Ich bin mir auch nicht sicher, ob man eine explizite Kinderkamera kaufen sollte. Wenn Spielzeug lieblos behandelt wird, dann verschwindet die auch genau so schnell im Abfall wie vieles andere auch, wie es bei der Tochter vom Nachbarn geschah.
Aber Kamera von Opa ... da denke ich schon, dass die Kleinen hoffentlich ein wenig respektvoller damit umgehen werden. Und wenn sich Opa dann noch richtig Zeit nimmt, dann ist das hoffentlich eine Wertschätzung. Mehr kann man doch nun wirklich nicht verlangen. Okay, ist bei dir noch nicht so, aber du hast ja vorher gefragt und bekommst vorher meine Antwort.
Und - ganz wichtig - geduldig bleiben. Jeder Knopf und Hebel wird getestet. Display klappen war bei unserer auch ganz wichtig, weil sie es von der Kraft her konnte. Da muss man ein wenig auf das Scharnier achten und vorsichtig einen möglichen Schaden begrenzen. Das gehört auch zum Lernen fürs Leben.
na ja da haste e noch Zeit zum nachdenken🤔 wen sie erst im November geboren wird
Fotographieren deine Kinder noch mit einer Kamera oder nehmen sie auch nur noch das Smartphone?
Meine große Tochter hat sich zum 25 Geburtstag eine Kamera gewünscht und ich habe ihr eine Sony Z-V1 gekauft womit sie nun sehr zufrieden ist und auch nutzt.
Meine jüngere Tochter hat eine Fuji X-M1 von mir bekommen.
hatte nicht ein Kind die Kamera an dich zurück gegeben weil sie nicht benutzt wurde.?
Ja das war meine 25 Jährige...die hat mir meine Canon EOS 350D zurück gegeben...sie ist einfach viel zu gross...
Meine hat mit ca 3 begonnen
Gestern hat sie Detektivin gespielt, und unübliche Dinge photographiert, wie ein verlorener Pullover, Abfall am Boden oder Autokennzeichen 🙈
Ist eine einfache Kamera für um die 25 Euro
In Schnappschüssen sind Kinder einmalig. 😊 und so sollten sie auch anfangen um Spaß am Fotografieren zu bekommen
Mindestens 6-7 Jahre, eher später. Vorher sind Kinder noch sehr verspielt und haben kein Verständnis für "Luxusgegenstände" bzw. den Wert von Dingen.
Ich habe meiner 6-jährigen Nichte auch versucht, ne alte Nikon zu geben. Aber trotz Erklärungen und mehrfachem Ermahnen hat sie die Kamera ständig irgendwo angedotzt, die Trageschlaufe nicht um den Hals, auf dem Boden oder im Gras liegen lassen, Objektivdeckel vergessen draufzumachen oder das Objektiv angetatscht. Nach spätestens 2 Wochen wäre das Ding im A**** gewesen.
Ich denke erst so nach der Grundschule wäre eine bessere Zeit für solche Geschenke.
Danke für den Hinweis...denke ich sollte dabei sein, wenn ich was erkläre...
Ich denke 8 bis 9 Jahre damit es versteht das ein Kamera kein Spielzeug ist
Ich wollte mich nur mal vorab informieren...das Kind kommt erst im November zur Welt..