Bei deinen Voraussetzungen wird es aus meiner Sicht nicht lange das erste Auto bleiben, die Freude daran hält bis zu dem Punkt, an dem du dich überschätzt. Der kommt ganz schnell.

Denn du hast in der Fahrschule die einfachsten Regeln gelernt und auch die Beeidung eines Autos, aber die Realität sieht anders aus, auf die kann man sich nicht ausreichend vorbereiten. Die kommt erst mit steigernder Fahrpraxis.

Also: ja, es ist mehr als deutlich zu viel und leider kommen bei Fahrfehlern solcher Anfänger wie dir Unbeteiligte zu Schaden oder verlieren ihr Leben.

...zur Antwort

Weichlöten in der Elektronik? Das ist besseres Heißkleben. Lötzinn ist vergleichsweise auch sehr weich und du kannst es mit einem Taschenmesser oder Skalpell regelrecht abschneiden oder abschaben.

Kurz: die mechanische Festigkeit ist sehr gering im Gegensatz zu anderen Verfahren.

...zur Antwort

Es gibt kein absolutes besser oder schlechter. Denn jeder hat seine eigenen Vorstellungen und Erwartungen bezüglich eines Bildes.

Wenn es dir um die reine technische Qualität geht, dann ist die digitale Kamera überlegen, geht es um den künstlerischen Aspekt, dann spielt der Fotograf die entscheidende Rolle, nicht die verwendete Technik.

...zur Antwort
Kann ich mit 17 die Schule abbrechen ohne etwas anderes machen zu müssen (um mich aufs Business zu fokussieren)?

Hey Leute,

ich bin 17 Jahre alt und will die Schule abbrechen um mich auf mein Business zu fokussieren. Ich habe alles mit meinen Eltern besprochen und mir steht nur noch im Weg, dass ich, wenn ich die Schule abbreche, eine Ausbildung/FSJ oder sonstiges machen muss, bis ich 18 bin.

Gibt es irgendwelche Schlupflöcher, mit denen ich zwar Schule abbrechen kann, jedoch nicht gezwungen bin, eine Ausbildung etc. machen zu müssen, bei der ich genauso viel Zeit und Energie verliere (oder im schlimmsten Fall noch mehr) wie in der Schule. Mein Ziel ist es, die 8 Stunden Schule pro Tag aus meinem Leben zu streichen, um Zeit und Energie zu gewinnen/sparen.

Falls es hilft, hier ein paar Infos:

-lebe in Baden-Württemberg

-gehe in die K2 (Oberstufe) einer Gesamtschule, und das Abitur meines Jahrgangs wird April-Juni 2024 stattfinden

-werde Ende November 18

-habe mittelmäßige bis gute Noten

-ich habe Attestpflicht, und muss Bußgeld bezahlen, wenn ich unentschuldigt fehlen würde, mein Arzt ist sehr genau und schreibt mich nur krank wenn ich auch krank bin

-habe eine "Reine Weste" was alles von Behörden und Polizei und so betrifft

Wenn es eine Lösung gäbe, wie ich Schule abbreche und etwas anderes machen müsste, was trotzdem weniger Zeit/ Energie schluckt als Schule, wurde ich meinem Ziel schon deutlich näher kommen!

Ich bedanke mich im Voraus für alle, die sich Gedanken mit mir machen, und hoffe ich helfe damit vielleicht noch ein Paar weiteren Party Peoples✌️

...zur Frage

Wenn du nicht mehr der Schulpflicht unterliegst, dann ist das Thema automatisch erledigt.

Deinen Wunsch kann ich nachvollziehen, kein Bock mehr auf Schule und das Geld lockt. Wobei du bisher in der Schulblase aufgewachsen bist und nur ganz wenig Erfahrung im echten Leben im Umgang mit Kunden, Behörden und Lieferanten hast.

Was spricht denn gegen eine Ausbildung in einem Bereich, der dir in deinem zukünftigen Business nützlich sein könnte? Ein wenig Betriebswirtschaft ist keineswegs schädlich und ich bemerke bei den Selbständigen in meiner Umgebung, dass selbst einfachste Kosten- und Leistungsrechnung weder verstanden noch sinnvoll angewendet wird.

...zur Antwort

Achte nicht so sehr auf die Kamera, sondern auf das Objektiv. Das ist entscheidend.

Als Ergänzung muss noch erwähnt werden, dass du in RAW fotografieren solltest, was bei der Nachbearbeitung dir deutlich mehr Möglichkeiten bietet, aber auch zusätzliche Arbeit bedeutet.

...zur Antwort

Der Markt für solche Kameras ist einfach viel zu klein, ebenso wie er es für Linkshänder ist. Es gab in der Vergangenheit einige ganz wenige Ausnahmen, mehr aber auch nicht.

Daher gibt es keine Lösung für dein Problem, wenn du Motive durch den Sucher anpeilen musst.

Ps: Mit ein wenig Übung schaffe ich es bei meiner Kamera, mit dem linken Auge den Sucher zu nutzen.

...zur Antwort

TME, Mouser, Farnell, digikey, Arrows und rs-online sind bekannte Elektronik Distributoren. Selbst im gewerblichen Bereich nutzen wir gelegentlich Reichelt.

Daneben gibt es noch Distributoren für speziellere Bauteile, die du jedoch gezielter suchen musst. Würth gehört auch dazu.

...zur Antwort

Natürlich darf er das. Du solltest bitte dennoch bedenken, dass das Vertrauensverhältnis gestört ist und der AG, wenn er dich wirklich loswerden will, solange suchen wird, bis er einen neuen Grund gefunden hat.

Der kann evtl. dann wasserdicht sein.

...zur Antwort

Es handelt sich nicht um eine Theorie im Sinne des täglichen Sprachgebrauch , es handelt sich um eine naturwissenschaftliche Theorie. Die ET ist einer der am besten gesicherten und nachgewiesenen naturwissenschaftlichen Theorien überhaupt und kann sogar beobachtet werden.

Man mag sie nicht mögen, aber wir reden hier nicht über die Farbe einer Kleidung.

...zur Antwort

Die M50 solltest du evtl. meiden, aus https://www.photografix-magazin.de/canon-eos-m-weitere-kameras-eingestellt/

Canon hat scheinbar die Produktion weiterer EOS M Kameras beendet und treibt damit den Wechsel hin zum EOS R System voran.
Produktion von M200 und M50 II wohl eingestellt
Es ist mehr oder weniger ein offenes Geheimnis, dass das EOS M System bei Canon in Zukunft keine große Rolle mehr spielen wird. Trotzdem: Eine offizielle Ankündigung von Canon, dass die kompakten APS-C-Kameras mit EF-M Bajonett eingestellt werden, gab es bisher nicht. Theoretisch wäre es also nach wie vor denkbar, dass Canon das EOS M System mit minimalem Aufwand weiter am Leben hält.
Neue Hinweise aus Japan sprechen da nun aber eher eine andere Sprache. Nachdem im Mai 2022 bereits die Produktion der Canon EOS M6 Mark II eingestellt worden sein soll, sollen nun auch die Canon EOS M200 und auch die Canon EOS M50 Mark II aus Canons Portfolio gestrichen worden sein. Lediglich das Kit der Canon EOS M50 Mark II mit zwei Objektiven möchte der Marktführer wohl vorerst im Programm behalten.

Wenn es Canon sein soll, dann solltest du über eine ältere 77D oder 80D (so eine habe ich) nachdenken, oder gleich in das R System einsteigen.

Wie auch immer, such dir ein System aus, bei dem du die Objektive später sinnvoll weiterverwenden kannst. Bei Canon kannst du alle Objektive mit dem EF oder EF-S Mount an den R nutzen, brauchst aber einen Adapter. Beim EF-M scheint das nicht zu klappen.

...zur Antwort

Als Allrounder würde ich doch mehr in die Richtung EOS 80D oder 77D tendieren, wenn du mit Canon liebäugelst. Die haben zumindest ein schwenkbares Display, das wirklich sehr nützlich sein kann. Mehr Autofokuspunkte sind auch nicht zu verachten, allerdings ist APS-C nicht jedermanns Sache.

Hier gibt einen einfachen technischen Vergleich: https://versus.com/de/canon-eos-5d-mark-ii-vs-canon-eos-80d zwischen den beiden.

...zur Antwort

Keine Bange, das schaffen sie durchaus. Nur kostet das etwas mehr und der Kostenvorteil wäre nur gering. Grob gesagt.

Außerdem orienieren sie sich am eigenen Markt, der in etwa dreimal so groß ist wie der in Europa. Wir sind eben nicht so wichtig in diesem Segment.

...zur Antwort
Die erste Idee wären Magnetfelder,

Die ist schon zu kurz gedacht. Nur alleine von einem Magnetfeld schwebt nichts.

sogenannte Luftkissen, was ich noch nicht so ganz verstehe.

Luftkissenboote gibt es schon seit den 60er Jahren. Die sind kaum steuerbar, machen Lärm und kosten auch Energie.

Kurz: beides ist absolut untauglich für die Individualmobilität.

...zur Antwort

Das StGB sagt dazu: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__263.html

Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.

Die Trickser haben die feste Absicht, Geld zu erbeuten, indem sie falsche Tatsachen behaupten. Das genau ist Betrug, geradezu vorbildlich. ;-) .

Leider wird dieser Begriff hier viel zu oft als Vorwurf benutzt, wenn z.B. bei einem Kauf oder einer Lieferung irgendwas in die Hose geht.

...zur Antwort
Ich denke nach ob ich als ein pilot arbeite.

Pilot ist ein sehr weiter Begriff und reicht von der Ackerfliegerei über Helikopter bis zu großen Verkehrsflugzeugen. Was schwebt dir da vor?

aber auch gleichzeitig gutes Geld verdienen

aus https://www.azubiyo.de/berufe/pilot/gehalt/

Beachte: Bei der Ausbildung zum Piloten handelt es sich um eine schulische Ausbildung, die durchaus kostenintensiv ist. Je nach Ausbildungsstätte musst du zwischen 60.000 und 100.000 Euro bezahlen. Die Kosten musst du zum Glück nicht auf einmal und nicht im Voraus bezahlen.

Auch die Voraussetzungen sind recht hoch: https://www.azubi.de/beruf/ausbildung-berufsflugzeugfuehrer

Die besten Chancen auf einen Ausbildungsplatz hast du mit einem Abitur / Fachabitur. Außerdem solltest du gute Noten in Mathe, Englisch, Technik/Werken, Geografie/Erdkunde und Physik haben.

Dazu kommen noch einige wichtige andere Eigenschaften wie Belastbarkeit, zielgerichtetes Arbeiten unter Stress etc, ohne die du diesen Beruf nicht ausüben kannst.

...zur Antwort

Dass Turbinen eine deutlich längere Zeit zum Erreichen eine hohen Drehzahl benötigen als ein Verbrennungsmotor, ist dir geläufig?

Wenn es dir um Beschleunigung geht, dann nimm einen Elektromotor. Der zieht die Wurst vom Teller. Dann knackst du die 100 km/h Marke unter 2 Sekunden. ;-)

...zur Antwort

Da ein Smartphone aufgrund des kleinen Sensors Pixel binning betreiben muss, bleiben von den vielen Pixeln weniger übrig als bei einer 24 MP Kamera.

Aus https://www.a1blog.net/2020/02/17/pixel-binning/

Genau hier kommt dann aber das Pixel Binning Verfahren ins Spiel: Beim Galaxy S20 Ultra werden durch das Verfahren 9 0.8μm Pixel zu einem größeren 2,4μm zusammengefasst. Der Nachteil: Die Auflösung wird um den Faktor 9 geringer, aus 108 Megapixel werden also 12 Megapixel. Der Vorteil: Durch die Bildung von Pixelblöcken wird eine höhere Lichtempfindlichkeit erreicht und gleichzeitig der Signal-Rauschabstand verbessert. 

Aus 108 MP, die natürlich gigantisch klingen, bleiben letztlich 12 übrig, weniger als bei der 2000D. Die Anzahl von Pixeln kann man nur dann so absolut vergleichen, wenn sie gleiche technische Eigenschaften haben, was nicht der Fall ist.

Zumal gerade das Objektiv einer der wichtigsten Faktoren darstellt.

...zur Antwort
einen zweiten Jesus Christus aus dem Material von Reliquien klonen

Da besteht ein kleiner, aber folgenschwerer Denkfehler. Wie beweist man denn genau, dass eine Reliquie auch wirklich von diesem Menschen stammt?

Mal davon abgesehen, dass eine DNA nach 2000 Jahren nicht automatisch noch existiert, auch wenn der Rekord bei 2 Millionen Jahren liegt.

...zur Antwort
Bei einem Kleingewerbe darf man ja sein Privatkonto nutzen,

So pauschal ist das falsch. Ob man es darf oder nicht, spielt keinerlei Rolle, wenn der, bei dem du ein Konto hast, dazu NEIN sagt.

muss ich zwingend ein Geschäftskonto eröffnen, was aber deutlich höhere Kosten mit sich führt

Höhere Kosten heißt genau wie viel?

...zur Antwort