Spielplatz soll es ja nicht mehr heißen?

Steffile  05.07.2025, 09:05

Wie soll es denn jetzt heissen?? Bin nicht auf dem laufenden..

LOTTAdoodle 
Beitragsersteller
 05.07.2025, 09:06

Spiel und Aktionsfläche.

13 Antworten

Was ist das wieder für eine unsinnige Frage, war da jetzt mein erster Gedanke. Hab ich ja noch nie gehört, also hab ich mir mal eine halbe Minute Zeit genommen, um herauszufinden, um was es hier eigentlich geht und was dich so aufregt, dass du auswandern möchtest.

Es geht wohl ausschließlich um die Stadt Köln - explizit nicht um Deutschland. In Zukunft möchte die Stadt Köln ihre Spielplätze umgestalten. Es sollen zwar noch geschützte Räume für Kinder sein, aber sie sollen auch generationsübergreifende Begegnungen möglich machen.

"Spielplatz" ist ein juristisch definierter Begriff aus dem Verwaltungsrecht, der aussagt, was ein Spielplatz ist, wer ihn nutzen darf und was dort aufgebaut werden kann. Durch die Umbenennung in Spiel und Aktionsfläche, schafft man dort andere und zusätzliche Möglichkeiten, um den Wunsch nach einem generationsübergreifenden Begegnungsraum zu ermöglichen.

 Dummland Deutschland?

Es ist natürlich sehr subjektiv, was man als dumm empfindet. Du solltest vielleicht in Betracht ziehen, dass es sicherlich kein Auswanderungsgrund ist, wenn die Stadt Köln hier für ihre Bürger attraktivere, öffentliche Räume schaffen möchte. Das wäre wirklich dumm.


Funship  05.07.2025, 10:23

So viele Worte - damit sind schlichte Gemüter wohl leider völlig überfordert.

Danke für die ausführliche Erläuterung.

wickedsick05  05.07.2025, 09:27
aber sie sollen auch generationsübergreifende Begegnungen möglich machen.

Genau eine Massenschlägerei auf einem Spielplatz ist ja auch mehr Aktion als Spiel.

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/berlin-streit-zwischen-kindern-um-fussball-endet-in-massenschlaegerei-a-d65c12c6-2ebd-4d7f-8bda-2709426b8972

wickedsick05  05.07.2025, 09:50
@Hallowach451

Mit der Umbenennung fühlt man sich zumindest nicht mehr ausgeschlossen sondern kann generationsübergreifende "Aktionstage" Veranstalten. Herzerwärmend

Nein.

Es kann zwar sein, dass ich meine letzten Lebensjahre in Albanien (wo eines meiner Kids seit 2016 wohnt, lebt und arbeitet, verbringe, aber nicht aus dem Bedürfnis heraus, auszuwandern.

Als 'Dummland empfinde ich Deutschland nicht. Eher als aktuell etwas 'verwirrt.

Das liegt daran, dass die Spaltung grad relativ hoch ist:

Männer gegen Frauen, alt gegen jung, Arbeitende gegen Arbeitslose, Hetrosexuelke gegen alle Anderen, kinderhabende gegen kinderlose, Ausländer gegen Einheimische, Reiche gegen Arme, Linke gegen Rechte, Mitte gegen alles andere, Studierte gegen Nichtstudierte, etc, pp ...

Ich hoffe, das relativiert sich wieder ...

Btw.:

Ein Grund, weshalb ich vielleicht zu meinem Kinde ziehe ist:

A:

Dessen Wunsch

B:

Weil es dort keine/kaum lebenserhaltende Maßnahmen gibt, die mich ggf. jahrelang zu einem Pflegefall machen würden.

Grob abgesprochen ist, dass dann, wenn es mal soweit ist, ich ans Meer gekarrt werde, in ein Paddelboot gelegt werde, und mit dem Motorboot einige km rausgebracht werde.

Sofern überhaupt eine Meldung erfolgt erfolg, vielleicht:

"Deutscher Rentner hat sich beim Paddeln übernommen, und ist mitten auf dem Meer verstorben ... "

Auch die Beerdigunskosten liegen zwischen 500.- und 700.- €

Vorteil für alle Betroffenen.

Nein, denn die meisten verstehen ja den Sinn der dahinter steckt. Bis auf die wenigen die scheinbar in dem Land leben das du so schön beschreibst.


Tannibi  05.07.2025, 09:13

Die meisten verstehen, dass sich eben nicht irgendjemand,
wie von der Verwaltung fälschlich behauptet, durch den
Ausdruck "Spielplatz" ausgeschlossen fühlt.

Hallo!

Wieder irgendwelche "Staatsbedienstete", oder Politiker, die zu viel Zeit haben... :-(

Die sollen diesen "Schwachsinn" bleiben lassen.

Was nicht kaputt ist, muß auch nicht repariert werden.

Gruß

Martin

Wandert ihr jetzt auch aus aus Dummland Deutschland?

Oh happy Trollday! Das soll ein Problem sein, um auszuwandern? Ja, ne, is klar. Egal, Hauptsache, ein Ragebait für den Samstagmorgen muss her.