Warum ist klauen moralisch nicht vertretbar?

8 Antworten

Du willst ja auch nicht beklaut werden. Es gibt keinen Anspruch darauf, etwas zu besitzen. Wenn du dir etwas nicht leisten kannst oder willst ist die Konsequenz eben, dass du es nicht hast, ist doch nicht schlimm.

Wenn du und andere klauen leiden alle Kunden darunter.


Serenas156 
Beitragsersteller
 05.07.2025, 12:31

Hab noch nie geklaut, hatte immer genug Geld aber wollte einf wissen wieso :)

Es geht nicht darum, wo, wann man klaut. Es geht einfach darum, dass man nicht nimmt, was einem nicht gehört. So einfach ist das.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Der Verlust ist ja nicht die 50 € für H&M, sondern ein Vielfaches, weil nicht nur Du den Pulli mitnimmst, sondern auch gleichdenkende.

Und der Verlust muss ausgelichen werden, also kostet der Pulli morgen nicht 50,-, sondern 60,- . Irgendwann kauft den dann keiner mehr , erho, H&M gibts dann irgendwann nicht mehr. Wo holst Du dann Deine Pullis ?

Und nun stell dir vor jeder bedient sich einfach so, dann gibt es schnell keinen H&M mehr

Diebstahl gibt es immer wieder und das überall.

Ich halte nichts von Gewalt, aber bei Dieben sollte man wieder zu mittelalterlichen Strafen greifen, die Fruchten wenigstens...


healey  05.07.2025, 08:25

Du würdest also auch die Scharia bei Diebstahl befürworten?