Ja, ab und an höre ich schon noch Musik, die 'Made in Germany' ist. Das betrifft Songs mit deutschen Texten, aber auch englisch gesungene Sachen. Aber keine Sachen wie sie heute im Radio gespielt werden, diese Weichspüler-Songs, wo sich einer wie der andere gleich anhört. Manche Sänger mit deutschen Texten sind so nervig, dass ich mich frage, ob die auch noch was anderes von sich geben können, außer Herz-Schmerz, wie lieb sie doch sind, und dass sie stets Trost brauchen, weil ihnen die Freundin weggelaufen ist. Dabei gibt es doch so gute Sachen, auch heute noch, die jedoch niemand hören will und deshalb stets unter dem Radar laufen. Ich höre immer nur immer die 'üblichen Verdächtigen' und ihre 'Botschaften' . Und dann werden sie auch noch als 'Superstars' gehandelt....als gäbe es keine anderen Interpreten in Deutschland.
Oder kennt jemand die Band ACHT EIMER HÜHNERHERZEN, BREZEL GÖRING oder auch DIE ZIMMERMÄNNER?! Die wenigsten wahrscheinlich. Das sind die Sachen, die ich so höre, wenn es dann schon deutsch sein muss. Ansonsten höre ich natürlich am liebsten die älteren Sachen wie den ganz frühen Udo Lindenberg, der seit Jahren auch nichts mehr zu vermitteln hat, außer zu labern und den Leuten nun erzählt, was alles schief läuft.^^ 'Krautrock' höre ich noch gern, aber auch Bands wie Frumpy, Birth Control oder Out of Focus, um nur mal einige zu nennen. DDR-Rock nenne ich mit Absicht nicht, da ich als ehemaliger DDR-Bürger eh eine andere Sicht auf die Dinge habe und daher als 'befangen' gelte.^^