Ich bin bei TIDAL und zahle exakt 10,99 pro Monat. Aber selbst wenn das irgendwann erhöht werden sollte, und das kommt wohl, dann werde ich diesen Streamingdienst nicht verlassen. Man gönnt sich ja sonst nix. Ich habe weder Netflix, noch irgendeinen anderen Streamingdienst per Zahlung. Deshalb leiste ich mir eben diesen Dienst.
Ja, das ist bei mir gängige Praxis. Meine Frau ist grundsätzlich immer politisch anderer Ansicht als ich..aber das klappt, weil ich das toleriere und auch akzeptiere. Es wäre schön, wenn das auch manche Politiker machen würden. Man muss sich ja nun nicht gleich 'lieb' haben, doch man kann diskutieren ohne sich zu streiten...letztendlich leben wir alle in einer Gesellschaft, in einem Staat...wenn da nicht ein Konsens gefunden wird...na, mein Gott..dass meine Frau und ich nun 'komplett' gegensätzlich sind, würde ich nicht sagen, aber es ist schon so, dass wir uns in grundsätzlichen Fragen schon einig sind...es liegt halt an den Perspektiven, wie man das sieht oder sehen kann...aber wir beide wollen 'grundsätzlich' schon das gleiche. Nur wie, das ist ein ständiges Diskussionsthema, aber kein Streitthema. Wir sind seit fast 50 Jahren nie darüber wirklich in Streit geraten. Es ist ja auch nicht tagtägliches Gespräch. Wir beide wollen die Demokratie, wir beide wollen keine Diktatur, wir beide mögen Deutschland...auch wenn einiges nicht so läuft, wie es sein sollte....aber in welchem Land ist das schon der Fall. In einem sind wir uns jedoch einig....das ewige Gemeckere, das Gejammere, wie es 'Allen' so schlecht in Deutschland geht...das können wir nicht mehr hören.^^Auch die Medien, einschließlich die Öffentlich Rechtlichen, machen da keine Ausnahme. An allem wird gemäkelt, rumkritisiert...auch wenn es reichen würde, die Zuschauer eben nur mal zu informieren, es wird aufgebauscht, wo und wie es eben nur geht...und sollten es eben nur drei Hitzetage sein...das finden wir beide so was von daneben...also es gibt schon was, was uns eint, aber eben auch viele Sachen, die uns 'trennen'....aber glücklich sind wir alles in allem trotzdem.^^
Du bist seit zwei Tagen hier, hast schon 10 Freunde...so viel wie ich in sechs Jahren habe...vielleicht schreibst du mal jemanden davon...warum bist du hier?! Du könntest aber auch Fragen stellen oder auch Antworten geben....
1.Spaghetti mit Kartoffelsalat und Gulasch.
2.Hörnchennudeln mit Linsen.
3.Kohlrouladen.
'Ziel' ist mir zu hochgesteckt. Es hat sich einfach so ergeben. Nun sind wir beide sozusagen auf der Lebenszielgeraden...und ja, es wird so kommen....entweder bis an mein Lebensende oder das von meiner Frau. Wir sind jetzt seit 46 Jahren verheiratet....da schaffen wir dann den Rest auch noch.^^
Das kann man so und so sehen...ich fand Spandau Ballet schon von je her langweilig, der Sound, die Stimme...hat mich alles kalt gelassen.
Tatsächlich kann mich kein Album aus dieser Zeit wirklich überzeugen. Da ist hier mal ein oder auch zwei Songs dabei...aber das wars dann auch. Ich habe Deep Purple spätestens seit "Stormbringer" abgehakt. Ich weiß natürlich, das das andere anders sehen...aber es ist wie es ist. 'Meine' Deep Purple hatten in den 70ern ihre Glanzzeit, kein Album davon möchte ich wirklich missen, aber ab den 80ern dann schwindet mein Interesse rapide, obwohl sie ja auch noch Alben machen...nun ja.^^
Ich kannte George Michael nicht persönlich...aber die Musik mochte ich nie.
Ältere erfolgreiche Bands oder Interpreten überzeugen mit ihrem Können und nicht durch irgendwelche Statements oder Tänzchen um die Regenbogenflagge herum.
Ich sage es immer wieder und auch ziemlich oft...es gibt nicht 'das Beste', jeder beurteilt das doch subjektiv...also ich mag z.b. das Gitarrensolo von "Free Bird" von Lynyrd Skynyrd sehr, um nur eins zu nennen...so ab 4:55/s.
https://youtu.be/CqnU_sJ8V-E?si=HQVZpsfYkSZVFzOM
Ist ein Fass ohne Boden...je länger man Musik hört, um so mehr sogenannte 'Lieblingslieder' kommen dazu, nicht wahr. Und da ich ein alter Zausel bin, habe ich verdammt viele Songs, die ich immer wieder mal höre. Im Moment ist es dieser Song hier...im nächsten Moment ein anderer.^^Ich bin auch die Generation, wo man seine Lieblingssongs nicht von Woche zu Woche wechselt. Das sind dann schon Songs für die Ewigkeit.
https://youtu.be/GbfBML1LHfs?si=ysV8TXWUG2tPa1pi
Zähne zusammen und durch....!! Ich musste mir schon drei Zähne auf einmal ziehen lassen...was ist das nur für ein Gejammere.^^Notfalls schlägst du dir mit dem Hammer auf den großen Zeh...dann sind die Zahnschmerzen wie verflogen.^^
Da gab es doch mal dieses Projekt hier...das ist mir bei deiner Frage sofort in den Sinn gekommen :
https://youtu.be/xA7AO-9Y_RI?si=yIqAKCA6kepBAvNZ
Ich muss schon sagen, ich mag zu 99% alles von ihnen. Aber "A Day In The Life" und "I Am The Walrus" mag ich schon besonders....wenn ich dann schon was nennen muss. Wenn du jetzt nach Alben gefragt hättest, wäre mir die Antwort leichter gefallen. Wenn man bedenkt, dass die Band nur runde acht Jahre bestanden hat, ist es schier unfassbar, wie viele gute Songs die Jungs gemacht haben. Und das meiste auch noch selbst geschrieben...
Joa, knapp vor "Chain Reaction" und "Ain't No Mountain High". Bei "Upside Down" mag ich diese Phase, wo der Bass so gezupft wird, das hört sich immer gut an.^^ Aber am liebsten war mir Diana Ross immer mit den Supremes zusammen.^^
Das 'Ja' überwiegt dann doch. Auf Dauer jedoch ziemlich eintönig...also die Mischung machts. Ich kenne und mag natürlich die 'üblichen Verdächtigen'...aber eben wie gesagt, die Dosis macht es aus. Aber was für ein Zufall, eben habe ich einen Artikel über Bob Marley und seinen Song "No Woman, No Cry" gelesen und dabei nebenher erfahren, das dies sein Durchbruch war....und der einzige Song, den er selbst geschrieben hat.^^
Ja, Ich erinnere mich, dass das meine Oma ab und an gemacht hat, wenn es schnell gehen musste. Die hatten einen Bauernhof, und da war natürlich auch ein Misthaufen in der Nähe. Da hat sie sich einfach hingestellt...frag' mich aber nicht, wie genau sie das gemacht hat, habe es nur so mitbekommen...
Klar, kenne ich noch. Ende der der 60er und fast die ganzen 70er habe ich auf meinem Kofferradio Radio Luxemburg und den 'Soldatensender' gehört. Die Qualität war lausig...aber Hauptsache Mucke.^^
Das kann man nicht verallgemeinern, ist bei jeden Mensch anders. Das wirst du hier und da auch schon erfahren haben. Ich will jetzt nicht im einzelnen auf das Thema 'Schlager' und alles was damit zusammen hängt, eingehen...aber Fakt ist auch, dass man gerade dieses Genre nicht so einfach zwischen schlecht und gut ausmachen kann. Nur...ich persönlich akzeptiere das schon, doch ich wäre jetzt die falsche Person, mit der man sich darüber austauschen sollte.
Aber alles in allem glaube ich schon, dass es im großen und ganzen akzeptiert wird. Und soooo jung bist du ja auch nicht mehr, zumal das alles nichts mit dem Alter zu tun hat. Es gibt so viele Leute, die weit unter deinem Alter liegen, die regelrecht zu solchen Festivals oder auch Konzerten gehen. Das sieht man ja immer wieder. Ich bin grundsätzlich der Meinung, jeder sollte hören was er will, die Nachfrage ist ja da. Und die Zeiten, wo die Formel galt : Schlager = Alte Leute...die ist doch längst vorbei. Letztendlich ist das auch Popmusik. Und hörst du dir mal Taylor Swift kontra Helene Fischer an...wer will da schon großartig unterscheiden, was den Sound betrifft...
Also als Fazit wäre zu sagen, jeder sollte sein Ding machen, man muss sich ja zwangsläufig nicht drüber unterhalten müssen.^^
Habe die Ehre🐈⬛🎸
Grundsätzlich habe ich mir keine Beschränkungen auferlegt. Ich wäre ein schlechter Musik-Fan, wenn ich so etwas tun würde. Der Song zählt...nicht das Genre.