Nach dem Abschiedskonzert: Eure Lieblingslieder von Black Sabbath?
Vorgestern hat die legendäre britische Band ihr Abschiedskonzert in Birmingham gegeben. Aufgrund seiner Parkinson-Erkrankung sang Ozzy Osbourne dabei im Sitzen auf einem speziell angefertigten Thron.
Aus diesem Anlass stelle ich heute diese Frage. Zu Beginn gibt es erst einmal ein paar Anregungen von mir.
Children Of The Grave
https://www.youtube.com/watch?v=chxt6iZHRTs
Paranoid
https://www.youtube.com/watch?v=BOTIIw76qiE
N.I.B.
https://www.youtube.com/watch?v=9kgQQuPZ8K0
War Pigs
https://www.youtube.com/watch?v=PrZFscfJxXc
God Is Dead?
https://www.youtube.com/watch?v=OhhOU5FUPBE
Heaven And Hell
https://www.youtube.com/watch?v=RVUK2rtAkJE
Sabbath Bloody Sabbath
9 Antworten
Sabbath Bloody Sabbath
Black Sabbath
https://www.youtube.com/watch?v=0lVdMbUx1_k
Evil Eye
https://www.youtube.com/watch?v=FsISkgC9ndE
Hand Of Doom
Um ehrlich zu sein, bin ich gar nicht so ein riesiger Fan von Black Sabbath. Mit ihren klassischen Hits kann ich aber durchaus was anfangen. Ab und zu laufen bei mir auch Paranoid, War Pigs, Iron Man oder auch Ozzy Songs wie Dreamer, Straight To Hell oder No More Tears.
Dennoch finde ich Ozzy natürlich unglaublich interessant und sympathisch und war dementsprechend sehr beeindruckt von den Aufnahmen des „Festivals“. Und es war umso beeindruckender, dass der letzte Auftritt wirklich gut war - hätte auch schief gehen können. Tatsächlich war er aber vollkommen da, keineswegs schwächelnd und auch stimmlich bei voller Kraft. Und das, obwohl er schon seit einer Weile kaum noch stehen kann.
Es war ebenso Wahnsinn all die Rock und Metal Legenden zusammen zu sehen. Ich wäre liebend gern in Birmingham dabei gewesen, aber man kann nicht alles haben.
Danke für die ausführliche Antwort.
Ich wäre auch gerne vorgestern dabei gewesen. Und das Konzert war wirklich sehr gut. Das hätte wirklich auch richtig in die Hose gehen können, was ja zum Glück nicht geschah.
Ich fand den Stream so klasse. Auf 2 Tage verteilt oder so, wäre vielleicht besser gewesen, aber so ist doch auch geil gewesen. Ich bin nur ca. 3 Minuten vor Black Sabbath leider eingeschlafen, weshalb ich es am Tag drauf einfach noch Mal von vorne gestreamt habe.
Ich liebe am Meisten, glaube ich, Iron Man, Children of the Grave, War pigs, Paranoid und Heaven and Hell.
Früher hat man sich noch so schön Zeit gelassen, dass kam den Liedern echt zu gute. Ich glaube leider, in Zeiten von Spotify und Youtube, hätten Black Sabbath nicht so recht eine Chance mit der vielen Zeit.
Nicht außer Acht lassen sollte man auch die live Version von Paranoid von Black Sabbath mit Ronnie James Dio. Viel dunklerer Klang, beklemmender, mehr gerade aus.
Danke für deine Antwort.
Black Sabbath ist sicher nicht die einzige Band, die in den Zeiten von Spotify und YouTube keine Chance gehabt hätte. Bei Pink Floyd z.B. könnte ich mir das auch gut denken. Da sind ja allein die Intros schon länger als die Songs, die heutzutage populär sind. Die Bands hätten dann aber sicher entsprechende Nischen besetzt und würden als Geheimtipps gelten so wie viele gute Sachen heutzutage.
ABSOLUT. Immer schnell, 1 Lied 3 Minuten, Intro drunter leiden lassen....Unschön.
Oder ein Jimi Hendrix der sich kurz fassen müsste.
Jimi Hendrix und kurzfassen? Das wäre wirklich sehr furchtbar.
Definitiv. Ich kann Spotify und diese neumoderne Art, zu sagen, so in 3 Minuten ist alles zu Ende, muss alles zu Ende sein, echt nicht ab. Manchmal hab ich das Gefühl, dass manche meinen Blickpunkt nicht verstehen, aber ich finde echt, dass das viele, eigentlich gute Lieder versaut, weil die länger brauchen. Ein guter Teig muss gehen. Ein gutes Lied braucht Zeit.
Ich kann dich gut verstehen. Wenn ein Lied länger ist, dann kann es sich viel besser entwickeln und man kann dessen Struktur besser ausarbeiten. Es muss ja nicht einfach das klassische Strophe-Refrain-Schema haben, sondern es kann noch ein schönes Intro eingebaut werden oder ein Solo. Oder auch toll sind für mich Songs mit mehreren Teilen oder welche mit klimaxartigem Aufbau wie "Stairway To Heaven". Heute muss aber irgendwie alles super schnell gehen, leider in sehr vielen verschiedenen Bereichen.
Natürlich gibt es auch viele gute kurze Songs, z. B. von CCR. Da ist das aber auch völlig ausreichend und die Band hat dennoch auch noch längere Songs auf Lager.
Aber Länge braucht es gut für so düstere Kulissen. Aber ja CCR ist auch mega, z.B. Bad moon, kürzer, knackig, mega.
Oh ja. Da ist Länge auf jeden Fall sehr gut. Ich denke da gerade an In your room von Depeche Mode (die Album-Version). Ich finde den Song mega und auch wie der sich aufbaut.
CCR ist natürlich auch mega. Da sind aber auch z. B. Ramble Tamble oder I heard it trought the Grapevine sehr toll, die jetzt allerdings länger sind als die Hits wie Bad Moon Rising.
Sabbath Bloody Sabbath und
Zero the Hero
https://www.youtube.com/watch?v=d-4PzKpdxo0
Anfang der 1970er Jahre gab es mit Led Zeppelin (Physical Graffiti, Led Zeppelin III), Deep Purple (... in Rock), Slade (Slade Alive!) und Black Sabbath (Paranoid) mehrere stilprägende Hard Rock Bands. Und ja, mein Favorit von Black Sabbath, dessen Sänger Ozzy Osbourne schwer erkrankt ist, ist Paranoid. Dieser Song lief früher rauf und runter.
Kann es sein, dass du aus Versehen anstatt einer Antwort einen Kommentar geschrieben hast? Ich wundere mich nur gerade, weil dein Kommentar nichts mit der Antwort hier zu tun hat, sondern eher wie eine eigenständige Antwort klingt. Deinen Worten kann ich jedenfalls voll und ganz zustimmen.
Passiert mir auch öfter, vor allem am Handy. Man kann da auch nichts rückgängig machen.
Das ist leider wahr. Da muss man wirklich sehr aufpassen, wohin man seine Antwort schreibt. Ich hab da am Handy auch meine Probleme damit.
Ich kann da keinen Song nennen...kennen gelernt habe ich Black Sabbath natürlich, wie so viele andere Leute auch, durch "Paranoid". Das war für mich damals der absolute Hammer!! Das hat mich 1970 wirklich glatt vom Hocker gehauen. Nun ja, und dann ging es ja quasi zu der Zeit nahtlos weiter. Man, was haben sie in dieser Zeit für tolle Alben gemacht. Aber es waren auch Songs dabei, die so gar nicht zu ihnen passten, aber nicht minder gut waren. Ich erinnere nur an "Fluff" oder "FX". Meine Interesse ließ aber dann spürbar nach, als Ozzy nicht mehr dabei war. Damit will ich nicht sagen, dass das dann alles schlecht war....dennoch war es nicht mehr so ganz meins. Nun ja, ich war ja auch noch nie DER Metal-Fan an sich. Also die ersten vier Alben waren absolut Spitze. Und das Album "Vol.4" hatte für mich keinen 'Lückenfüller'. Das haben bei mir echt wenige Bands geschafft...u.a. Alben von Deep Purple, Zeppelin oder auch CCR. Ich lasse mal absichtlich die Stones weg...wenn man Fan ist, gibt es eh keine 'Lückenfüller' eines Albums.^^
Ebenfalls sehr gut. Dankeschön.