Ist absurd

...zur Antwort

Ich mag die Hitze in Südeuropa nicht und fahre lieber Richtung Norden.

...zur Antwort
Dänemark (k)ein attraktives Reiseziel?

Vorab: Ich schreibe aus der Perspektive einer Person oder Familie, die ziemlich im Süden Deutschlands oder in Österreich, der Schweiz oder Südtirol (Italien) wohnt.

Das bedeutet in der Praxis oft (deutlich) mehr als tausend km Anfahrt nach Dänemark, im Regelfall mit dem Auto, Motorrad, Camper, Bus oder Zug. Sprich, aus manchen Ecken braucht man zwei Reisetage pro Richtung, macht vier in Summe. Ich spreche also nicht vom Kurztrip von z. B. Hamburg aus. Der geht ja immer.

Ich war einmal in Dänemark, im Hochsommer 2001 mit 19 Jahren eine Woche. Also noch zu D-Mark-Zeiten.

Mein Eindruck: Kopenhagen war hübsch, hat man aber in ein, höchstens zwei Tagen abgehakt.

Der Rest des Landes ist nett, aber völlig unspektakulär. Die Leute höflich, aber extrem reserviert. Offen und heiter ist was anderes. Kulinarisch keine Highlights. Lockerer lebenslustiger Lifestyle - eher Fehlanzeige.

Das besondere Skandinavien-Gefühl wie in Norwegen, Schweden und Finnland wollte sich auch nicht einstellen. Schöne Dünenstrände gibt es an anderen Ecken ebenso, z. B. an der Ostsee.

Das Wetter war nicht kalt, aber düster und regnerisch. Nach Auskunft der Einheimischen ein häufiger Zustand.

Den tiefsten Eindruck hinterließ bei mir das sehr hohe Preisniveau. Alles schweineteuer, schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis.

Mein damaliges Resumé: Kopenhagen kann man auf dem Weg nach Skandinavien mitnehmen. Als isoliertes Ziel für eine Städtereise lohnt die Stadt nicht, auch nicht bei einer Flugreise.

Letztlich ein gepflegtes, kultiviertes, nicht hässliches, aber dröges, unspektakuläres Land, das dennoch eine lange Anreise und viel Geld erfordert. Und Geld muss man auch noch wechseln, obwohl man mitten in Europa und der EU ist. Kein Euro!

Andere Länder haben mehr Flair und es gibt in Dänemark fast nichts, was ich woanders nicht gleich oder sogar spannender und besser haben könnte mit oft weniger Aufwand an Geld und Zeit.

Stimmt ihr zu oder widersprecht ihr vehement?

...zum Beitrag

Ich mag Dänemark, finde die Menschen dort unkompliziert und das Klima gefällt mir besser als in Südeuropa. Wir haben schon mehrmals ein umfangreich ausgestattetes Haus in den Dünen gemietet, wo wir ungestört Urlaub machen konnten. Die weiten weißen Strände und einsamen Wanderwege in der Dünenlandschaft gefallen mir.

...zur Antwort

Der Mainstream der Wissenschaften bietet eine gute Orientierung.

...zur Antwort

Meinungen zu den Themen Politik und Religion sind oftmals emotional aufgeladen. Es geht um das eigene Weltbild. Die eigene Meinung wird als Wahrheit präsentiert und es wird nicht mehr ergebnisoffen diskutiert. Das gilt nicht nur für anonyme Diskussionen in sozialen Medien, sondern auch für Diskussionen auf offener Straße.

...zur Antwort

Man mag es kaum glauben, 60 Jahre Golden Earring, gegründet im gleichen Jahr wie die Beach Boys. Unvergessen sind Songs wie "Back Home", "Buddy Joe" und "Radar Love", ein Powersong auf früheren Feten. Die Musik bleibt.

https://www.youtube.com/watch?v=aRlSHG5hRY4&list=RDaRlSHG5hRY4&start_radio=1

...zur Antwort

Antworten von Experten halte ich für sinnvoll, also von Fachleuten, die auf Fragen antworten, mit denen sie beruflich zu tun haben. Das lässt sich in einem anonymen Forum aber nicht realisieren.

"Community Experten" ernennen sich hier nicht selbst. Sie können Experten im o.g. Sinne sein, müssen aber nicht. Man weiß es nicht. Auch die evtl. angegebene Expertise ist ungeprüft. Insofern ist die Bezeichnung irreführend.

...zur Antwort

nein,

...zur Antwort