Buchempfehlungen
Mich würde einfach mal interessieren was so eure Lieblingsbücher sind, und welche ihr empfehlen würdet :)
Wo liegen denn generell deine Interessen?
Ich probiere gerne alles mal aus und mag sehr viel deswegen habe ich garkeine bestimmten Themen nach denen ich suche
5 Antworten
Der Agent und die Söldnerin (Agent of Change) - das erste von leider nur 5 ins Deutsche übersetzten Büchern des Liaden-Universums von Sharon Lee & Steve Miller (insgesamt 6 deutsche Bücher, weil der 5. Band auf Deutsch in zwei Bücher aufgeteilt wurde).
Qualify, von Vera Nazarian (keine deutsche Ausgabe verfügbar), der erste der 4 bisher erschienenen Bände ihrer "The Atlantis Grail"-Serie
Schneller, von Laurence Dahners - die erste von bisher 19 Geschichten in der "Ell Donsaii"-Serie, die sich um ein Genie sowohl in Wissenschaft als auch in Sport dreht, und deren Familie. Wenn Du bereit bist über den (vor allen in den ersten 4 oder 5 Bänden) teilweise ziemlich dick aufgetragenen amerikanischen Patriotismus hinweg zu lesen, sind die Stories alle auch richtig gut.
- Die James-Bond-Romane. Vor allem die von Bond-Schöpfer Ian Fleming, aber auch weitere Autoren, wie John Gardner. Zu meinen Favoriten zählen unter anderem "From Russia With Love" und "On Her Majesty's Secret Service". Die meisten Romane haben inhaltlich nicht viel mit dem jeweiligen Film mit selben Titel zu tun. Relativ authentisch verfilmt wurden eigentlich nur fünf, darunter die beiden o. g. Romane und "Dr. No", "Goldfinger" und "Thunderball" und selbst bei diesen gibt es noch Unterschiede zum Film. Lesenswert sind sie trotzdem alle.
- Romanvorlange zu Zeichentrickfilmen: Lewis Carroll - "Alice's Adventures in Wonderland and Through the Looking-Glass", J. M. Barrie - "Peter And Wendy", Dodie Smith - "The Hundred And One Dalmatians", George Orwell - "Farm der Tiere", Rudyard Kipling - "The Jungle Books"
- Die vier Romane mit Roger Rabbit. Der erste Band "Who Censored Roger Rabbit?" aus dem Jahr 1981 war Inspiration für den Film "Who Framed Roger Rabbit?" ("Falsches Spiel mit Roger Rabbit"), obwohl dieser von der Handlung her nichts mit dem Roman zu tun hat, außer ein paar der Charaktere. In der Tetralogie geht es um eine Welt, in der reale Menschen mit gezeichneten Wesen, den sogenannten "Toons", zusammenleben. Der reale Detektiv Eddie Valiant übernimmt Fälle rund um den Toonhasen Roger Rabbit. Es ist genretechnisch also eine Art Mischung aus Krimi und Komödie.
Ich nenn einfach mal ein paar Bücher und Buchreihen die mir gefallen, ist natürlich immer Geschmackssache :)
- Cold Case Academy von Jennifer Lynn Barnes
- The Inheritance Games von Jennifer Lynn Barnes
- Ellingham Academy von Maureen Johnson
- Silber-Trilogie von Kerstin Gier
- Vergissmeinnicht-Trilogie von Kerstin Gier
- Codename Rook - Die übernatürlichen Fälle der Agentin Thomas von Daniel O'Malley
- June und die Reise zur Wolfsjagd von Jorina C. Havet
DUNE / Der Wüstenplanet (Frank Herbert)
https://www.youtube.com/watch?v=5U7u6yuhNYE
H. P. Lovecraft >>Der Fall Dexter Ward<<
Der Hauptcharakter Charles Dexter Ward ist ein junger Mann aus einer bekannten Familie aus Providence, der im Jahre 1928 nach einer langen Phase der geistigen Verwirrung und mysteriöser physischer Veränderungen aus einer Heilanstalt verschwindet.
Arturo Perez-Reverte >>Königin des Südens<<
Die Geschichte der mexikanischen Drogenhändlerin Sandra Ávila Beltrán, die «Königin des Pazifik», soll Pérez-Reverte als Vorbild für seine Figur der Teresa Mendoza gedient haben. Das Buch wird abwechselnd aus zwei Perspektiven erzählt. Einerseits als Bericht eines Journalisten, der ein Buch über das Leben der «Königin des Südens» schreiben möchte und Menschen interviewt, die Teresa begegnet sind, anderseits als Beschreibung der Erlebnisse Mendozas.
Stephen Dobyns >>Die Kirche der toten Mädchen<<
In der Kleinstadt Aurelius im Staate New York verschwinden nach und nach drei junge Mädchen, deren Leichen später gefunden werden. Zuerst verdächtigt man Randexistenzen des Mordes, dann nehmen Angst und Mißtrauen zu; Nachbarn beschuldigen sich gegenseitig; kaum ein Bewohner bleibt verschont von den zerstörerischen Auswirkungen der Denunziationen. Als die Hysterie dem Höhepunkt zutreibt, nehmen die Bürger das Gesetz des Handelns in die eigene Hand.
Der Fürst - Niccolo Macchiavelli
Peter Watson - Lügenlandschaft
Das geheimnisvolle Gemälde „Lügenlandschaft“ enthält verschlüsselte Hinweise auf das Versteck eines Millionenschatzes: Die Schatzsuche gerät für die junge, attraktive Isobel Sadler und den Londoner Kunsthändler Michael Whiting zu einem lebensbedrohenden Abenteuer. Das geheimnisvolle Gemälde Lügenlandschaft befindet sich als Ausklapptafel hinten im Buch.
Lord Darcy - Die vollständigen Ermittlungen in Sachen Mord und Magie - Randall Garrett
Stellen sie sich eine Welt vor, in der Richard Löwenherz nicht 1199 starb, sondern das mächtigste Imperium der Geschichte gründerte. Eine Welt, die im 20. Jahrhundert von der englischen Krone und ihren Lords regiert wird und in der die Magie den Platz einnimmt, den in unserer Welt Naturwissenschaft und Technik haben.
Benjamin Prado - Was glaubst du eigentlich, wer du bist?
Ein 15-jähriger Junge findet auf dem Schreibtisch seines Vaters ein Buch. Schon bald stellt er fest, dass es sich um keinen normalen Roman handelt, sondern dass er als Leser einen Auftrag zu erfüllen hat. Er soll helfen, ein Rätsel über Originalschriften der Dichter H. C. Andersen, Charles Dickens und Walter Scott zu lösen. Eine spannende Geschichte in der Geschichte in der Geschichte
Cien años de Soledad von Gabriel García Márquez sollte man schon mal gelesen haben. Mit dem Nobelpreis ausgezeichneter Autor.