

Wenn ich das richtig erkannt habe, stammt es von dem hier:
- Wu-Tang Clan - CREAM
https://youtu.be/PBwAxmrE194?t=22
Wenn ich das richtig erkannt habe, stammt es von dem hier:
https://youtu.be/PBwAxmrE194?t=22
Auch wenn die Wissenschaft und Technik schon sehr weit ist, glaube ich nicht, dass eine KI bereits einen Raptext aus sich heraus erfinden kann. Obwohl Whodini die Idee dazu bereits 1983 hatten, denke ich, dass wir immernoch weit davon entfernt sind. Man müsste außerdem Beweise dafür haben, dass ein Computer den Text selbst erstellt hat:
https://www.youtube.com/watch?v=FEZEiympuBM
Schwierig, die Wahl zwischen den bekannten "Smooth Operator", "The Sweetest Taboo" und "By Your Side". Ich wähle mal den zuletzt genannten Song, weil der von dem Album stammt, das ich mir von ihr zuerst zugelegt hatte, damals auf CD im Jahr 2000. Erst ein paar Jahre später ergänzte ich meine Sammlung mit "Diamond Life". Das Album "Lovers Rock" habe ich leider nicht mehr. Weiß auch nicht mehr, weshalb. Aber die Schallplatte von "Diamond Life" gibt es noch :-)
https://www.youtube.com/watch?v=C8QJmI_V3j4
Vieles Verschiedenes, zum Beispiel 80er-Pop, Synth-Pop, New Wave, Klassische Musik, Jazz, Swing usw.
Momentan läuft bei mir dieses Stück hier recht oft. Ist aber auch ein audiovisuelles Erlebnis, da die Performance sehr humorvoll dargestellt wird:
https://www.youtube.com/watch?v=mVUpKIFHqZk
Ein Ohrwurm im wahrsten Sinne des Wortes ist für mich unter anderem dieser hier:
https://www.youtube.com/watch?v=bSIb4T5vu9E
Die Version von The Belle Stars aus dem Jahr 1982 gefällt mir am besten:
https://www.youtube.com/watch?v=q7kGTcBw7g8
https://www.youtube.com/watch?v=eIdTNyJp38A
Da habe ich früher, Ende der 80er als Teenager immer so etwas wie "One you love the baguette" verstanden :-) anstatt "One you lock the target". Das lag aber auch daran, dass der Sänger bei dem Wort "target" das "get" betont, anstatt das "tar".
Ob ich das, was ich falsch verstanden habe, wirklich so verstanden habe, oder ob ich mir das mit meiner kindlichen Fantasie nur so eingeredet habe, weiß ich nicht mehr. Jedenfalls gab es zu der Zeit, Mitte der 80er, im Fernsehen die Werbung von dem Rasierer Gillette und da hieß es "Passt sich den Konturen an" oder so ähnlich. Dann habe ich immer gesungen: "Gillette Kontur" anstatt "Relax don't do it".
Als Duo sehe ich sie am liebsten. Früher habe ich von den "Solo-Filmen" lieber Bud Spencer anstatt Terence Hill gesehen, aber ich muss sagen, dass ich von Terence Hill bei weitem noch nicht alle Filme kenne. Von denen, die mir bekannt sind, gefällt mir "Der Supercop" am besten - Gerade vor kurzem mal wieder geguckt nach vermutlich gut drei Jahrzehnten Pause. Das lag daran, dass ich den Film früher so oft gesehen habe, dass ich ihn fast auswendig konnte. Auch als ich ihn vor etwa einer Woche sah, konnte ich immernoch den ein oder anderen Dialog mitsprechen. :-)
Ist die einzige Westernserie, die ich damals aktiv geguckt habe (Mit Bruce Campbell, dem Schauspieler von "Tanz der Teufel") Ist sonst nicht so mein Genre, aber die fand ich gut.
https://www.youtube.com/watch?v=hjXBuLsoVWQ
https://youtu.be/38N5OcZx3ko?t=163
https://youtu.be/ehnJvhDPUrU?t=82
Ja. Mir fallen aber spontan nur zwei Musikstücke ein:
https://www.youtube.com/watch?v=YCFXGanTx4A
https://www.youtube.com/watch?v=QskFT7AaKH0
Aus dem Bereich des Soul der 70er:
https://youtu.be/HKix_06L5AY?t=84
Abarbeiten nur damit es erledigt ist, mache ich selten. Aber wenn ich einen Künstler oder Künstlerin mag, beschäftige ich mich intensiver mit ihm/ihr. In manchen Fällen kommt es dann tatsächlich vor, dass ich mir nach und nach alle Alben kaufe. Was Sinfonien angeht, habe ich in meiner Sammlung ein paar komplette, so zum Beispiel die von Mozart, Beethoven, Brahms, Bruckner, Berlioz, Mahler, Sibelius, Prokofiev, Shostakovich. Von Berlioz habe ich sogar das 27-CD-Boxset mit allen jemals komponierten Werken, inklusive Symphonien, Opern, sonstige Orchesterwerke, Requiem usw.
Ganz witzig. Würde mir jetzt nicht unbedingt eine CD davon kaufen, aber man kann es anhören. Ich meine, es zu kennen von Tiervideos, insbesondere lustige Katzenvideos auf youtube. Da wird es, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, gelegentlich verwendet.
Ich selbst habe auch Schwierigkeiten, ihren Stil einzuordnen. Dazu finde ich ihn zu abwechslungsreich. Wikipedia versucht es mit einer Mischung aus Pop, Art Pop und Electropop, zumindest bei dem Album, auf dem der von Dir genannte Song enthalten ist:
https://en.wikipedia.org/wiki/Infections_of_a_Different_Kind_(Step_1)
Ansonsten kommt bei den Artikeln zu ihr und den anderen Alben häufig noch Nordic Folk, Folk-Pop, Synth-Pop, Alternative Pop und Ethereal vor.
Klingt interessant :-) Ich habe jetzt mal mit ein paar Suchbegriffen recherchiert. Das Erste, was ich finden konnte, war dieser Ausschnitt hier. Der Film heißt "Anger Management" oder "Die Wutprobe" auf Deutsch. Ist es das?
https://www.youtube.com/watch?v=DzUc3Eqzzos
Für den C64 ein paar Beispiele aus den 80ern:
https://www.youtube.com/watch?v=Lk6KwKdCUCU
https://www.youtube.com/watch?v=v4YRJ155z7w
https://www.youtube.com/watch?v=CWmqoEdjKR4
https://youtu.be/OBz8GsKIu-E?t=132
https://youtu.be/ZkC7yqlHOD0?t=113
https://www.youtube.com/watch?v=6BOXR008V2I
https://www.youtube.com/watch?v=14ORMf6SjTc
Zwei von diesen Favoriten gibt es auch als Orchesterversion :-) Nämlich "Barbarian" und "International Karate":
https://www.youtube.com/watch?v=vYaimKb6FH0
Meistens sterben sie nicht. Spontan fällt mir nur ein Cartoon ein, in dem Tom stirbt. Allerdings durch seine eigene Dummheit:
https://youtu.be/kvzIoLgdvQA?t=42