Gebrauchte Bücher welcher Zustand ist für euch noch akzeptabel?
Hi, wollte euch mal fragen welcher Zustand für euch bei gebrauchten Büchern noch akzeptabel ist? Ich bestelle immer wieder mal gebrauchte Bücher, leider kommen immer wieder mal Bücher an die echt arg vergilbt sind. Dafür finde ich die Preise inzwischen recht hoch. Das letzte was so ankam hat 7 Euro gekostet, neu würde ich es für 12 Euro bekommen. Es scheint eine ältere Ausgabe des Buches zu sein, das ist mir beim Bestellen nicht aufgefallen. Trotzdem stört mich der Zustand, ist auch noch der Einband geknickt und eingerissen, und finden dann Preis wie gesagt zu hoch. Wie seht ihr das stört euch das? Wo ist eure Grenze des Akzeptablen bei gebrauchten Büchern?
Nachtrag: Habe mich an den Kundenservice von worldofbooks gewendet und wir haben eine gute Lösung gefunden!
9 Antworten
Warum kaufst Du gebrauchte Bücher so teuer?
Ich hatte mal irgendwo inseriert, dass ich Bücher eines verstorbenen Autors suche.
Viele Leute haben mir eines geschenkt (da habe ich mich lieb bedankt), manche wollten nur die aufgerundeten Versandkosten - und eine wollte für ihre Rarität 40,-€...
Was ich doppelt bekam, hab ich weiter verschenkt.
Und den Wucherpreis hab ich natürlich abgelehnt.
Ich habe übrigens eine Menge Bücher, die ich langsam abstoßen möchte.
Falls Dich was interessiert...?
Hey, vielen Dank. Momentan habe ich alles Bücher die ich gesucht habe. Ja, das eine Buch habe ich wirklich zu teuer gekauft. Finde es eigentlich ganz gut gebrauchte Bücher zu kaufen, ist gut für die Umwelt und man spart Geld. Kaufe mir inzwischen aber auch immer mal wieder Ebooks, schont auch die Umwelt:)
Manche Bücher sind - mit etwas Glück - nur noch im Antiquariat erhältlich. Da bezahle ich auch gern mal ein bisschen mehr, wenn sie noch gut erhalten sind. Vor ein oder zwei Jahren habe ich diese gebundene Ausgabe
(2. Auflage 1941, Verlag Karl Siegismund, Berlin) mit minimaler Beschädigung des Deckels und wirklich nur ganz leicht und gleichmäßig angegilbten Seiten für - sage und schreibe - 10 € erstanden, die Schrift im Text, anders als im Titel: Fraktur Gotisch G, sogar mit Elefantenrüssel bei den Großbuchstaben.
Zum Vergleich: Gerade fand ich im Internet dieses Buch von 1942, das schon im Einband nicht sehr appetitlich aussieht, für unglaubliche 75 €. Ich möchte nicht wissen, wie bekleckst die Seiten vielleicht sind.


Also für mich sind gebrauchte Bücher auch eine gute Alternative, aber ich kaufe sie nicht so teuer.
Zu deiner eigentlichen Frage: Das Buch sollte generell in einem guten Zustand sein und wenn mal Flecken auf ein paar Seiten sind, hat das auch nicht so schlimm :)
Ich kaufe selten gebrauchte Bücher weil mich schon Lesebrillen triggern
Aber Schulbücher oder lernbücher, hab ich gebraucht gekauft und da fand ich das nicht schlimm und auch die wenigen Markierungen waren noch ok
Solange das Buch noch heile ist und nicht unangenehm riecht, finde ich es ok. Aber vergilbt finde ich auch nicht so schön
Gut erhaltene gebrauchte Bücher gibt es im Sozialkaufhaus oder Antiquariat Gerne nutze Ich auch öffentliche Bücherschränke, da kann Ich gleich prüfen ,in welchem Zustand die Bücher sind
Wenn man sowas nicht vor Ort hat, muss man auch damit rechnen,mal Schrott zu bekommen