Natürlich hat Dich das extreme Verhalten Deines Vaters geprägt - Du hast dadurch eine Wahnsinnsangst, zu lügen.

Es gibt aber auch Notlügen - und die sind dann gerechtfertigt, wenn es ein höheres Gut zu schützen gilt.

Also versuche, dieses drastische Erlebnis aus der Jugend zu verarbeiten. Du sollst nicht lügen - aber im Notfall muss man mal lügen... :-)

...zur Antwort

Ehrlich gesagt nervt diese wiederholte Fragerei total!

Wenn der andre erstmal ein klärendes Gespräch führen will, dann ist doch noch lang nicht klar, was dabei rauskommt. Es geht darum, Konflikte zu lösen und zu verhindern, dass das, was da vorgefallen ist und Euch entzweit hat, nicht mehr vorkommt.

...zur Antwort

Offenbar hast Du Dich verhoben, da kann eine Bandscheibe verrutschen.
Warum hebst Du so schwere Gewichte? Und hat Dir der Trainer nicht gezeigt, wie man das richtig macht?

Mit solchen Symptomen (Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl, Kribbeln) geht man zum Orthopäden! Mit Tumor hat das nichts zu tun und vom Heulen geht das nicht weg.

Du kannst ein heißes Bad nehmen, dadurch entspannt sich die verkrampfte Muskulatur. Und danach vorsichtig kreisende Bewegungen mit der Hüfte machen, dann renkt sich das vielleicht wieder ein. Danach auf einer harten flachen Unterlage ruhen und Entspannungsübungen machen.

Noch was: Anstatt Dich verrückt zu machen, solltest Du besser mal Rechtschreibung lernen!

...zur Antwort

Offenbar suchst Du unbewusst ständig einen Grund, umsorgt zu werden!

Mach dir mal klar, dass Du kein Baby mehr bist und lenke Deine Gedanken auf andre Dinge: Schule / Ausbildung / Beruf, Hobbies, Freundschaften - und gesunde Ernährung. Dann hast Du keine Zeit mehr, Dir Krankheiten einzubilden!

...zur Antwort

Dein Vater hat bisher Unterhalt für beide Kinder bezahlt, weil beide bei der Mutter lebten. Hat jedes der geschiedenen Eltern ein Kind in seinem Haushalt, entfällt die Unterhaltspflicht, weil die Belastung geteilt ist. Ab dem Zeitraum, in dem Du bei Deinem Vater lebst, hat er Anspruch auf Kindergeld für Dich - und zwar so lange, als Du noch in Ausbildung bist und von ihm unterstützt werden musst. Dafür musst Du Deinen Wohnsitz bei ihm anmelden und er muss beantragen, dass er das Kindergeld für Dich bekommt.

Wenn Du selber genug verdienst, um Dich zu erhalten, Dein Vater also nicht mehr für Dich sorgen muss, muss er Deiner Mutter Unterhalt für den kleinen Bruder bezahlen.

...zur Antwort

Was würdet ihr in der Situation als „unterhaltspflichtiger“ Vater machen?

Mein Vater hat meine Familie damals in eine ziemliche Scheiße gebracht, wodurch unser Gaus zwangsversteigert werden musste, meine Eltern sich getrennt haben und mein Vater nach dem Schlamassel einige Zeit von Hartz 4 gelebt hat.

Meine Mutter verdient relativ gut, weshalb wir nie wirklich in Armut gelebt haben. Nun hätte mein Vater mindestens 3 Jahre Unterhalt zahlen müssen, was er nicht getan hat, da er ja selbst nichts hatte.

Seit 1-2 Jahren hat er nun wieder einen Job und verdient relativ ok. Er muss aber dennoch dieses ganze Unterhaltsgeld nicht nachzahlen.

Nun ist er bei mir auch nicht mehr Unterhaltspflichtig, da ich derzeit noch nicht studiere und nur arbeite und ich meinen Lohn eigentlich für alle notwendigen Dinge ausgeben sollte (bin 18 und lebe mit meiner Mutter, die eben noch viel bezahlt (Miete, Essen,…)

Jetzt wurde aber fälschlicherweise sein Gehalt gepfändet und es wurden mir 1300€ überwiesen, die ich dann meiner Mutter gegeben habe.

Mein Vater meint es sei nicht rechtens und will es zurückhaben. Grundsätzlich hat er ja recht (da es wirklich ein Fehler vom Jugendamt war), aber wie viel Geld hat meine Mutter für uns Kinder ausgeben müssen, während er mind. 3 Jahre nichts bezahlt hat und dies auch nicht nachzahlen muss?

Wäre es nicht von ihm aus richtig zu sagen, dass wir das Geld bekommen wenn er uns damals in so einen Mist gebaut hat?

Klar kam diese Gehaltspfändung jetzt ziemlich überraschend für ihn aber ich finde es dennoch frech, wenn er auf jeden Cent besteht, wenn moralisch gesehen noch so viel Geld offen ist was wir von ihm bekommen müssten..

Oder seht ihr das anders? Meine Mutter regt sich halt gerade tierisch auf

...zur Frage

Unterhaltsanspruch hat rechtlich das Kind - nicht der alleinerziehende Elternteil, obwohl der ja für das Kind aufgekommen ist... Aber es ist richtig, dass Du das Geld an Deine Mutter weitergegeben hast.

Wenn Dein Vater von Hartz-IV lebte, hat er auch Geld für den Dir geschuldeten Unterhalt bekommen und hätte den an Dich weiterreichen müssen!

Und pfänden kann man niemanden ohne rechtlichen Anspruch...

Auf jeden Fall solltest Du ihm mal gründlich die Meinung geigen, wie verantwortungslos sein Verhalten ist und wie lächerlich diese 1300,-€ im Vergleich zu dem, was er Euch tatsächlich schuldet.

...zur Antwort

Ich weiß nicht wie ich meinen Unterhalt erhalten soll?

Hallo, ich bin 18 seit letztem Monat. Die Frage wird neu gestellt, da die Antworten etwas verwirrend waren.

Seit letzter Woche habe ich auch mein Abi bestanden, bin jedoch bis zum 01.07 als Schülerin angemeldet. Am gleichen Tag beginnt die Frist sich für mein Wunschstudium in der gleichen Stadt einschreiben zu können.

Hier aber nun folgendes Problem: Seit Dezember vermeiden/streiten sich meine Eltern mit mir, weswegen ich mich bis Mai hin selber im Zimmer eingesperrt habe und dort nur zum schlafen da war ( auf essen verzichtet /selber besorgt). Konnte einen Zeit auch bei meinem Freund daheim verbringen. Habe versucht Gespräche zu starten wie wir den Streit lösen könnten oder zumindest anfangen und es mit dem Unterhalt für mein Studium aussieht, da geplant war dass ich mit meinem Freund zusammenwohnen wollen würde (schon vor den Streiten), jedoch wurde dies nie eingehalten oder verwehrt ohne Begründung . Habe auch kurz vor meinem 18ten erfahren, dass sie sich weigern mein Kindergeld verlängern zu lassen, wie es auch auf mich zu übertragen, damit zumindest ich es für mein Studium verlängern kann.

Aus Wut (mir sind ihre Antworten und Kommentare zu Kopf gestiegen, was mir im nachhinein leidtut) habe ich die nächsten 2Tage alle meine Möbel aus meinem Zimmer auf den Gang, wie auch Kleidung in den Flur rausgeworfen, da anscheinend ich auf nichts ein Anspruch habe. Alles was ich durch meinen Job gezahlt habe, habe ich auch behalten, mir wurde jedoch auch gesagt ich habe keinen Anspruch an die Sachen und mir nichts gehöre.

Sie haben meine Schlüssel weggenommen und auch wertvolle Sammlerstücke die ich über die Jahre gesammelt habe. Danach die Polizei gerufen. Meine Mutter fing an denen zu erzählen, dass sie "Angst" vor mir hat und mein Vater dass er keine Lust auf mich hat, weil er am nächsten Tag in die Arbeit muss.

Naja Polizei war nicht begeistert und meinte ich müsste ja einen Grund dazu haben und auch gesagt dass es deren persönliche Angelegenheit war. Ich bin nach dem Besuch von einfach rausgegangen (war Mitternacht), denn ich habe mich sehr unwilkommen gefühlt. Habe Monatelang mich um eine Versöhnung bemüht und die wollten mich weghaben, also bin ich seitdem zu meinem Freund.

Nun weiß ich nicht, ob meine Eltern mir Unterhalt schulden, da Sie mich ignorieren, wie auch die Eltern von meinem Freund. Die haben mittlerweile auch keine Lust mehr darauf, was ich komplett verstehe. Mittlerweile versuche ich die Zeit mit einem Teilzeitjob zu überbrücken und überlege was ich machen kann/soll. Gesetzgeber sagt, dass ich nicht mit meinen Eltern leben muss als Kost und Logis, wenn ein tiefgründiges Zerwürfnis besteht. Ich habe meine blauen Flecken dokumentieren lassen und ich wurde auch mit 13 in ein Kinderheim gesteckt. Ich weiß aber nicht, ob das hilft. Kann da bitte wer helfen? Ich weiß nicht weiter

...zur Frage

Erstmal Gratulation, dass Du unter solchen Umständen Dein Abi geschafft hast.

Am besten wendest Du Dich an eine Familienberatungsstelle - wenn Du nicht weißt, wo Du tatsächlich Hilfe bekommst, ruf die Telefonseelsorge an. Du brauchst ja auch erstmal eine Bleibe...

Auf jeden Fall haben Deine Eltern kein Recht, Dir Dein Eigentum wegzunehmen. Dafür kannst Du sie wegen Diebstahls anzeigen.

Und sie sind verpflichtet, Dir ein erstes Studium zu bezahlen, sofern sie finanziell dazu in der Lage sind. Andernfalls hast Du Anspruch auf BaFög. Vielleicht findest Du einen Anwalt, der Dir auf Armenrecht hilft und sie beim Familiengericht verklagt.

...zur Antwort

Die Politik ist eine Wissenschaft - verbieten können nur Politiker.

Und die solltest Du direkt fragen!!!

  • Ich vermute, die sind einesteils zu blauäugig, um die Folgen ihrer laschen Haltung vorherzusehen - also für ihren Job ungeeignet.
  • Außerdem sind die meisten korrupt - lassen sich von den Profiteuren der Umweltverschmutzungen schmieren...
...zur Antwort

Offenbar macht Dein Kollege zarte Annäherungsversuche - und schreckt dann wieder zurück. Da fragt es sich, warum?

Traut er sich nicht, einen Schritt weiterzugehen, weil Du ihm kein Signal sendest, dass Du Dich darüber freust? Ein Lächeln mit tiefem Blick in die Augen wäre da hilfreich...

Oder will er Dich mit diesem Hin und Her emotional fesseln, um Macht über Dich zu gewinnen? Dann wäre Vorsicht geboten.

Was in ihm vorgeht, kannst Du nur selbst erkunden.

...zur Antwort

Woher willst Du denn wissen, ob Du in 2 Jahren reifer bist?

Zu meiner Zeit wurde man erst mit 21 volljährig - da war man schon mitten im Studium! Das war tatsächlich unsinnig.

Volljährigkeit mit 18 ist Unsinn, weil das mitten der Ausbildungsphase liegt.
Man sollte das stufenweise einführen: Aktive Teilnahme an Kommunalwahlen ab 16, Wahlberechtigung für Landtagswahlen ab 18 und totale Volljährigkeit mit dem Abitur oder dem Abschluss einer Ausbildung, die nach der 10. Klasse begonnen wurde.

Welchen Bildungsweg Jugendliche beschreiten, sollten weder die Eltern bestimmen, noch die oft noch unausgegorenen Jugendlichen allein.
Vielmehr sollte es Eignungstests geben und danach eine Beratung des Jugendlichen im Beisein der Eltern, um die bestmögliche Lösung zu finden.

...zur Antwort

Es ist nachvollziehbar, zeugt aber von Charakterschwäche...

Was geschehen ist, kann man nicht rückgängig machen - insofern ist es sinnlos, sich darüber zu zermartern. Du bist Deinem eigentlichen ICH untreu geworden - lerne daraus...

Wie steht denn diese Frau zu Eurem One-Night-Stand?
Hatte sie sich mehr erhofft?
Wenn Du ihr was vorgegaukelt hast, um bei ihr zu landen, hat sie Dir was zu verzeihen, nicht Du Dir selber!

Andre Frage:

Sie gefiel Dir optisch nicht, aber Du warst froh, jemanden zum Reden zu haben.
Warum hast Du es nicht dabei belassen? Man kann doch auch reden, ohne im Bett zu landen...! Egal, wer da die Initiative ergriff - man kann auch nein sagen, wenn man nicht dahinter steht.

Davon abgesehen: Dummheiten macht jeder mal... Hake es als solche ab.

...zur Antwort

Was ich nicht verstehe: Stehst Du im Bad barfuß auf nassem Boden???

Ich stehe auf Badteppichen und habe obendrein Frottee-Badeschlappen oder Hausschuhe an - da bin ich bestens isoliert und kriege auch keine kalten Füße.

...zur Antwort

Ich würde den Tisch und das Kabel gründlich abtrocknen - vor allem an der gerissenen Stelle. Danach kannst Du es wieder einstecken.

...zur Antwort

Du kannst ein heißes Bad nehmen - das hilft, egal was die Ursache ist.

Aber bitte trotzdem morgen zum Arzt gehen!

...zur Antwort

Vielleicht weil diese Menschen immer wieder an Leute mit schlechtem Charakter geraten sind und auf falsche Freunde keinen Bock haben?
Oder sich für ihre Familie aufgeopfert haben und zum Dank abserviert wurden?
Oder weil ihnen die Dummheit vieler Mitmenschen auf den Keks geht?
Oder weil sie aus Neid ausgegrenzt werden?
Oder weil sie lange nur auf ihre Familie fokussirt waren und nicht wissen, wie sie Kontakte zu anderen Menschen knüpfen können.

Es gibt viele Gründe...

...zur Antwort

Schamlippenverkleinerung bei Freundin?

Hey, ich (18) habe gerade etwas Sorge um meine Freundin (19). Wir sind seit 2 Monaten zusammen und vor zwei Wochen erzählte sie mir, dass sie eine Schamlippenverkleinerung machen möchte. Sie sei unzufrieden, fühle sich unwohl und möchte den optischen "Makel" operativ korrigieren lassen.

Dazu muss ich sagen, dass sie zwar verhältnismäßig große Schamlippen hat, also eine Outie, aber nicht so, dass man es funktional irgendwie als störend empfinden würde. Und mich zumindest stört es auch optisch nicht.

Trotzdem ist sie fest entschlossen, den Eingriff durchführen zu lassen. Das bringt mich nun in eine schwierige Situation.

Zum einen ist es ihr Körper, ihre Entscheidung und ihre Verantwortung. Auf der anderen Seite habe ich Sorge, dass sie danach unzufrieden sein könnte. Zum einen mit dem kosmetischen Ergebnis, zum anderen mit der veränderten Empfindung, die vielleicht schlechter werden könnte.

Ich weiß nicht, wie ich mich jetzt verhalten soll. Ich möchte ihr nicht davon abraten oder sie gar davon abhalten, weil sie natürlich mehr darüber weiß als ich und weil sie es ist, die mit dem jetzigen oder dann mit dem neuen Zustand leben muss. Immerhin hat sie schon vor unserer Beziehung einen ästhetischen Eingriff vornehmen lassen (einen Piercing im Genitalbereich), mit dem sie auch heute noch glücklich ist. Andererseits fürchte ich, dass sie unglücklich werden könnte und es auch unser Sexleben, das für mich (und soweit ich weiß auch für sie) sehr befriedigend ist, zum negativen verändern könnte.

Wie soll ich mit ihrem Wunsch nun umgehen?

Soll ich sie bestärken?

Bedenken äußern?

Mich raushalten?

Ich weiß es einfach nicht.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

...zur Frage

Ich würde sie fragen:

  1. Wozu das gut sein soll - will sie ihre Schamlippen zu Markte tragen?
  2. Ob sie zuviel Geld hat? - Das könnte sie sinnvoller anlegen...
  3. Ob sie Masochistin ist, weil sie sich unnötigerweise OP-Schmerzen einhandelt.

Und dann würde ich ihr klar und deutlich sagen:

"Mich stört das nicht, ich liebe Dich so, wie Du bist."

Und meine ehrliche Meinung:

Wenn Frauen ohne triftigen Grund an sich rumschnippeln lassen, finde ich das generell unsinnig - an einer Stelle, die keiner sieht und auch keinen stört, ist das abartig. Offenbar hat Deine Freundin Minderwertigkeitskomplexe...

...zur Antwort

Die Beweise findet die Polizei. Aber wenn Du keine Anzeige erstellst, hilft Dir auch keiner.

...zur Antwort

Davon abgesehen, dass ich keine Egoistin bin:

Eine Demokratie funktioniert nur mit einem gebildeten, denkfähigen Volk.
Je dümmer die Leute, desto unfähiger die Politiker - und desto kurzsichtiger deren Entscheidungen!

Die Suppe dürfen dann alle auslöffeln - auch ich!
Es ist also im Interesse aller Bürger, dass möglichst viele Menschen gebildet sind.

Nur korrupte Absahner und Despoten wünschen sich ein möglichst dummes Volk, das sie an der Nase herumführen können.

...zur Antwort

Also erstmal ist es idiotisch, darauf zu warten, dass sich ein Mädchen für Dich von ihrem Freund trennt - was bildest Du Dir ein? Es steht Dir nicht zu, dich in fremde Beziehungen zu drängen und einen Anspruch auf die Zuneigung eines Mädchens, das Du Dir aussuchst, hast Du auch nicht! Also komm mal runter von Deiner egozentrischen Wahrnehmung!

Wenn Du geliebt werden willst, dann beginne damit, liebenswert zu sein.
Offenbar bist Du arrogant und nach Deinen eigenen Angaben nicht nett.
Was also sollen Mädchen an Dir finden???

Und einen Jammerlappen will auch keine!

Ändere Deine Einstellung, Dein Wesen und Deinen Charakter!
Ein netter Junge, der sich respektvoll benimmt, findet auch ein Mädchen.

...zur Antwort

Latein ist eine tradierte Wissenschaftssprache - um sich international zu verstehen, benutzen Biologen und Mediziner lateinische Ausdrücke. Es ist auch hilfreich für das Studium romanischer Sprachen und der Geschichte. Deshalb sollen Jugendliche, die einmal solch einen Beruf ergreifen wollen, Latein lernen.

...zur Antwort