Menschen lügen, um ...

  • selber besser dazustehen, als sie sind
  • sich Vorteile zu verschaffen
  • andre für sich einzunehmen
  • aus Bequemlichkeit, weil sie Probleme befürchten, wenn sie die Wahrheit sagen
...zur Antwort

Deine Ex kann Dein Leben nicht zerstören - und sie hat auch keine Macht über Dich, wenn Du ihr Einhalt gebietest.

Drohe ihr, sie wegen übler Nachrede anzuzeigen, wenn sie diese Lügengeschichten nicht zurücknimmt und sich dafür entschuldigt - und kläre Deine Freunde auf, dass sie dieser schamlosen Person nichts glauben sollen.

...zur Antwort

Dein Problem ist nicht der Unterschied Eurer Herkunft, sondern Deine Heimlichtuerei und Deine Lügerei! Sei ehrlich - wenn er Dich wirklich liebt, ist es ihm egal, wie wohlhabend Deine Eltern sind. Ansonsten: Ihr seid 16, da bindet man sich selten schon fürs Leben...

...zur Antwort

Jetzt komm mal wieder auf den Teppich und spinn hier nicht rum!

  1. Stirbt man nicht von Diabetes
  2. bekommt man mit 15 nicht plötzlich Diabetes
  3. hast Du vermutlich eine Blasenentzündung

Was Du sofort tun kannst:

  1. Wasch Dich sorgfältig nach jedem Wasserlassen
  2. Trink viel - am besten Kräutertee - um die Bakterien rauszuspülen.

Also hör auf mit dem hysterischen Getue und geh morgen nüchtern zum Arzt.
Dort gibst Du eine Urinprobe ab und bekommst ein Medikament.

Hilfreich ist es, sich Mannose zu besorgen (gibt es günstig im Drogeriemarkt oder im Internetz), außerdem Nieren- und Blasentee.

Deine Augen sind vermutlich trocken, weil Du zuwenig trinkst.
Möglicherweise hast Du auch eine Augenentzündung mit Schlieren.
Wasch sie einfach mit kalten Wasser aus und träufle Augentropfen in den Bindehautsack, sofern welche im Haus sind.

...zur Antwort

Nein, das ist verständlich - nur kann man sich leider keinen idealen Freund herzaubern...

Und oft ist es so, dass manche Jungs Mädchen alles vorheucheln, was sie hören wollen, um sie rumzukriegen (Sex) - und dann im Stich lassen. Dann hast Du noch weitaus mehr Kummer...

Wenn Du bei Deinen Eltern, Großeltern oder einer guten Freundin keine offenen Arme und Ohren findest, dann nimm das als Anlass, innerlich stark zu werden und Deine Problemchen selbst zu verarbeiten.

Wenn Du Orientierung suchst, wie man das am besten macht - dafür gibt es ein Jugendtelefon oder die Telefonseelsorge. Du kannst auch im Internetz nach passenden Aphorismen stöbern, oder Dir ein gutes Buch kaufen.

Auf jeden Fall solltest Du Dich niemals verbiegen, nur um jemanden zu haben, der Dich seelisch stützen sollte, das aber tatsächlich garnicht tut.

...zur Antwort

Wenn Dein Bruder Dich körperlich verletzt und die Eltern zuschauen, ohne einzuschreiten, ist das nicht hinnehmbar! Sprich sie darauf an und verlange, dass sie Dich vor derartigen Angriffen beschützen! Ansonsten gehst Du zum Jugendamt und meldest das.

Was Eure gegenseitigen Frozzeleien an Weihnachten angeht: Da herrscht offenbar eine Unkultur! Auf jeden Fall hast Du die Weihnachtsstimmung nicht versaut, wenn er mit beleidigenden Äußerungen angefangen hat. Und wenn er derart reagiert, scheinst Du ihn ernsthaft getroffen zu haben - dann ist er womöglich tatsächlich schwul und will das geheimhalten, weil er sich schämt.

Du solltest Dich nicht selbst verletzen, sondern Dich behaupten! Zeige Rückgrat und wehre Dich - nicht indem Du das gleiche tust, sondern indem Du sein Verhalten anprangerst.

...zur Antwort
Mein Bruder ist unaushaltbar, was soll ich tun?

Guten Abend meine lieben,

Ich habe einen kleinen Bruder, uns trennt ein 4 Jähriger Altersunterschied. Mein Bruder hat, Ärztlich bestätigt, ADHS und ich glaube ihr wisst worauf es hinaus läuft. Er ist ein kleiner Gift Zwerg, laut, nervt unnormal und manchmal wünschte ich, ich könnte ihn auf den Mond schießen. (Er hat auch kein Hobby, er findet nichts was er mag oder wo er bleibt) Ich teile mir ein Zimmer mit ihm und er räumt nie auf, beschwert sich dann aber wenn er es tun soll, er nimmt unsere Katze hoch obwohl es meine Eltern es ihm verbieten und Er ist ständig am iPad oder Fernseher auch wenn meine Eltern es ihm verbieten hält das natürlich nicht lange. Ich mag es nicht ihn zu umarmen weil es irgendwie ekelhaft ist, er hat Mundgeruch, rülpst wie das Zeug hält und ist einfach die reinste Katastrophe. (Man bedenke, mein Vater lacht sogar wenn er das macht, was meinem Bruder ja zeigt das es OK ist). Mit ihm zu sprechen nützt rein gar nichts, er hört danach sogar noch weniger und Tabletten nimmt er schon. Wenn ich meine Eltern auf sein Verhalten anspreche werde ich angemeckert (Meine Eltern sind nette Leute, nur dann meckern sie)

Ich verliere so langsam den Verstand und weiß nicht mehr was ich tun soll, wenn ich den Vergleich habe zu Z.B meinem Freund, der super mit seinem kleinen Bruder auskommt oder meiner Freundin welche auch gut mit ihren zwei Brüdern auskommt werde ich ganz verrückt. Mein Bruder ist 9 und ich weiß das er noch ein Kind ist, er wird aber bald 10 und ich finde ein wenig kann man sich doch zusammen reißen, oder?

Bitte helft mir ..

...zum Beitrag

Offenbar sind deine Eltern überfordert, deinen Bruder zu erziehen!
Sprich mit ihnen, sie möchten sich Hilfe holen, um ihn zu bändigen.

  1. braucht dein Bruder ärztliche Betreuung, Medikamente!
  2. brauchen sie professionelle Tipps, wie sie mit ihm umgehen müssen.
  3. sollten sie auf seine Ernährung achten, denn Mundgeruch ist ein Zeichen von Verdauungsstörungen.

Sollten sie das nicht tun, geh' zum Jugendamt und schildere die Situation.
Dann kommt jemand und schreitet ein.

...zur Antwort

Ja, sprich mit Deinen Eltern und helfe mit, Dein Zimmer oben fertigzustellen.

...zur Antwort
App-Rabatte im Supermarkt: Werden Ältere Menschen ungerecht behandelt?

(Bild-Quelle: Lidl.de)

Guten Tag liebe GF-Community.

In vielen Supermärkten gibt es mittlerweile Apps, mit denen man Angebote und Preisnachlässe bekommen kann. Die sind allerdings nur für die Kundinnen und Kunden zugänglich, die auch ein Smartphone und eine Internetverbindung haben. Mehrere MDR-AKTUELL-Nutzerinnen fühlen sich ungerecht behandelt.
Sie fragen sich, was mit den Menschen ist, die keinen Zugang zu diesen Apps haben, oder denen das technische Wissen fehlt?

  • Vor allem ältere Menschen, die kein Smartphone besitzen, werden von digitalen Angeboten der Supermarkt-Apps ausgeschlossen.
  • Die Supermärkte erhalten durch das Nutzen der Apps viele private Daten über ihre Kundinnen und Kunden.
  • Mit den Sonderangeboten in den Apps wollen die Supermärkte ihre Kundinnen und Kunden zur Nutzung motivieren.

"Punkten, Sparen, Genießen" – so wirbt Edeka für seine App.
Jede Woche gebe es exklusive Coupons, die man einlösen könne. So kann zum Beispiel Marmelade um zehn Cent billiger werden oder Kekse um 50 Cent.

Benachteiligung älterer Menschen

Klar ist, wer die App nicht hat, kann die Angebote nicht nutzen. Das kritisiert auch Astrid Mönnikes von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen: "Letztendlich muss man sich darüber im Klaren sein, dass solche Apps Lockangebote bieten und Sie bezahlen zum Beispiel für die Butter weniger. Das ist eine eindeutige Benachteiligung." Und das betreffe insbesondere Ältere.

Astrid Mönnikes spricht von einer sozialen Exklusion. Sieben Millionen Menschen über 60 in Deutschland haben Studien zufolge keine Internetverbindung und somit auch keine Apps auf dem Smartphone: "Die sind bei solchen Rabattaktionen ausgeschlossen. Sie fühlen sich auch ausgeschlossen, wenn zum Beispiel meine Versicherung nur noch digital mit mir kommunizieren möchte oder auch Onlinebanking", erzählt Mönnikes.

Zahlen mit den eigenen Daten

Im Falle der Supermarkt-Apps gibt es jedoch noch eine andere Seite, auf die Astrid Mönnikes hinweist. Wer eine solche App hat, kann zwar Schnäppchen jagen, zahlt dafür aber mit seinen Daten, also mit Telefon- und Kontonummer, Adresse, Bewegungsprofil, Inhalt des Einkaufswagens und vieles mehr.

Mit App kann man zum gläsernen Kunden werden, weshalb Professor Erik Maier von der Handelshochschule Leipzig wiederum auch von Nachteilen spricht, die die Nutzerinnen und Nutzer im Auge behalten sollten: "Ein Risiko ist, dass Sie viele Push-Nachrichten bekommen und viel über Einkaufen nachdenken und mehr kaufen als Sie eigentlich wollen. Hier kann ich die Push-Nachrichten ausstellen."

Außerdem könne man die Datenschutzoptionen so konfigurieren, dass man möglichst wenig Daten, wie beispielsweise den Standort, mit der App teile, sagt Maier: "So kann man die App einhegen für mich persönlich aber auch im Sinne des Datenschutzes."

Entwicklung wird weitergehen

Übrigens, die Sonderangebote in den Apps könnten sehr weit gehen, erklärt Marketingexperte Maier. So weit, dass die Discounter noch obendrauf legen, wie vielleicht auch im Beispiel MDR-AKTUELL-Nutzerin Frau Vollmann, in dem die Butter nur noch zwei statt vier Euro kostete: "Dort ist es so, dass die Händler direkt in ihre eigene Profitabilität hineinschneiden. Das machen sie nur, weil sie die Leute dazu kriegen wollen, sie locken wollen, die App zu nutzen."

Wer die Sonderangebote nutzen will, der müsse die App am Ende herunterladen, sagen die Experten. Aufzuhalten sei die digitale Entwicklung nicht.

| Artikel:

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/apps-supermarkt-kaufland-rewe-angebote-ungerecht-aeltere-100.html

| Frage:

Werden Ältere Menschen ungerecht behandelt?

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

...zum Beitrag
| Ja. Ältere Menschen werden ungerecht behandelt.

Auch wenn ich 74 bin, wäre ich nicht zu doof, eine App zu benutzen.
Wenn andre Kunden ohne Smartphone einkaufen, sind das meist alte Leute.

Ich mach da nicht mit, weil ich mich nicht ausspionieren lassen will.

Ich warte, bis ich ein Sonderangebot ohne App finde oder decke mich mit heruntergesetzten Lebensmitteln ein, die nur noch kurz haltbar sind. Butter beispielsweise kann man auch einfrieren...

Mich erinnert diese Masche an "Big brother is watching you" und den Roman 1984 und ich wundere mich, wie so viele Leute da arglos mitmachen...

...zur Antwort
Freund hat mich für Bundeswehr verlassen?

Hey,

mein Freund hat mich vor Kurzem für die Bundeswehr verlassen. Er wollte schon lange dahin, ich meinte zu ihm aber, dass ich das nicht möchte, da ich mir sehr große Sorgen um ihn machen würde. Also hat er die Bundeswehr gewählt und hat mich überall blockiert.

Ich habe kein Interesse daran wieder mit ihm zusammen zu kommen. Er war eine schreckliche und narzisstische Person. Er machte sich immer lustig über ernste Themen wie die Sklaverei oder den H0locaust. Immer wenn ich ihm erzählen wollte dass es mir schlecht ging fing er an über seine Probleme zu reden und dass ich mich nicht so anstellen soll, mir ginge es sehr gut im Gegensatz zu ihm. Er achtete nie auf seine Wortwahl und tat mir weh, brach Gegenstände kaputt, wenn wir Streit hatten. Er hat mich zum Glück nie körperlich großartig verletzt, hat mir dennoch sehr wehgetan.

Er berührte mich bei den Treffen ständig an Stellen bei denen ich klar nein gesagt habe, er versuchte es einfach immer wieder in Abständen von etwa 10 minuten.

Er hat ständig über sich und seine Vergangenheit gelogen, über seinen Beruf, über seinen Abschluss, über seine Nationalität, über seine Vergangenheit mit Frauen, über seine Einstellung zu bestimmten Themen, über alles. Er hat sich als eine komplett andere Person dargestellt als er war, und die Lügen hatten kein Ende, er hat bis ans Ende der Beziehung ständig über kleine unnötige Dinge gelogen.

Wir waren ein Jahr lang zusammen. Ich habe ihn trotz all diesen Makeln sehr geliebt. Sehr. Er war die einzige Person der ich mich zuwenden konnte wenn etwas schlimmes passierte. Ich habe keine Freunde, meine Familie ist zudem auch sehr abstoßend mir gegenüber, deshalb habe ich mich stark an ihn geklammert.

Ich weiß nicht wie ich das aushalten soll, wir haben uns immer an einem Ort getroffen, der sich auf meinem Arbeitsweg befindet, ich fahre jeden Tag dran vorbei und es tut immer wieder aufs Neue weh. Ich öffne meinen Schrank und der Geruch seines Parfüms kommt mir entgegen. Alles erinnert mich an ihn.

Ich brauche dringend Rat

...zum Beitrag

Entschuldige, wie kann man sich an so einen miesen Charakter klammern?
Hast Du kein Selbstwertgefühl? Es ist besser, allein zu sein, als sich von schlechten Menschen kaputt machen zu lassen!

Und dass die Bundeswehr solche Leute nimmt, wage ich zu bezweifeln.
Armes Deutschland, wenn dem so wäre.
Sollte er sich erfolgreich reingemogelt haben, fliegt er bald wieder raus.

Besinne Dich mal auf Deinen Selbstwert und lasse nur noch gute Menschen in Dein Leben. Das funktioniert, wenn Du eine klare Haltung einnimmst.

...zur Antwort

Warum bist Du mit ihm intim, wenn er Dich "nur als Freundin" sieht?

Klar nutzt er Dich nur aus!

...zur Antwort

Was Du Dir wünschst ist eine Ersatz-Mama, ein deos ex machina, eine gute Fee...

Werde im Kopf erwachsen, reiß Dich zusammen und lerne, Dein Leben in die eigene Hand zu nehmen! Angst ist dazu da, Gefahren zu meistern, aber nicht, sich bequem zurückzulehnen und darauf zu warten, dass einen jemand aus jeder Verantwortung erlöst. Du produzierst Ängste, um Deine Passivität zu rechtfertigen!

Mach Dir das klar, überwinde die Angst und werde aktiv! Niemand ist auf Anhieb perfekt - aber das ist kein Grund für dauerhaftes Nichtstun...

P.S. Lies mal meine Geschichte "Hagestolz Holperbein" - eine hilfreiche Lektüre.

...zur Antwort

Naja, ob Du mit Deinen Fehlern (die ich gerade korrigiert habe), Germanistik studieren solltest...

...zur Antwort

Du hättest beim Deutschlernen die Hauptwörter gleich mit Artikeln lernen müssen!

Wenn ich Ausländer unterrichte, fordere ich sie auf, Listen zu schreiben - jedes neue Wort kommt gleich in die Spalte mit dem zugehörigen Artikel.

Desgleichen regelmäßige und unregelmäßige Verben...

...zur Antwort