

Beziehungen sind keine Trophäen. Das ist das Problem der heutigen Jugend. Es ist zum Wertgegenstand geworden worüber man sich definiert. Kollege du bist gerade mal 14. Da hab ich Call of Duty und Minecraft gespielt. Klar war auch ich in einer Beziehung mit 14, aber das war nicht das was man eine Beziehung nennen kann. Das war ein paar Mal treffen, ein bisschen kuscheln und hier und da rumknutschen, mehr war das aber auch nicht. Die ganzen möchtegern Machos erzählen von ihren Beziehungen, die am Ende des Tages 2 Monate halten und man vielleicht ein paar mal Händchen gehalten und sich geküsst hat. Das was da mit 14 abgeht ist wie laufen lernen, da passiert nicht viel, bzw sind die anderen genauso unerfahren wie du und wissen nicht was wie funktioniert. Zerbrech dir nicht den Kopf und bemühe dich bitte nicht auf Krampf eine Beziehung zu suchen damit du mitreden kannst oder dazugehörst. Liebe sucht man nicht, die holt einen ein.
Lass dich von dem geprotze und dem Macho Gerede nicht beeinflussen und finde erstmal dich selbst. Ihr müsst aufhören euch von den anderen zu stark beeinflussen zu lassen. Lebe nicht das Leben der anderen, sondern dein eigenes. Die anderen Jungs haben auch kein Plan vom Leben aber glauben erwachsen zu sein indem sie nach Beziehungen suchen. Ihr seid gerade in die Pubertät gekommen, das ganze Leben liegt noch vor euch. Es gibt so viele Leute die schon 18 oder älter sind und auch noch keine richtige Beziehung hatten. Vergiss einfach das Weltbild in der eine Beziehung als Statussymbol gilt. Lass die Liebe auf dich zukommen, du bist erst 14. Da wird noch so viel auf dich zukommen. Wenn du das Leben mit 14, 15 oder 16 schon durchgespielt hast (wie es viele machen), was sollst du dann mit den restlichen Jahren deines Lebens? Dann hast du ja schon alles gesehen.
Wie gesagt, mach dich nicht verrückt damit und finde erstmal dich selbst bevor du nach Liebe suchst. Finde erst deinen Platz in der Welt, erkunde die Welt und mach das was du liebst. Lass dich von der Gesellschaft nicht beeinflussen und gehe deinen eigenen Weg. Zu viele Leute wie du werden von der heutigen Jugend mitgerissen und bleiben dann frustriert auf der Strecke liegen weil sie in diesem Strom nicht mitschwimmen können und mehr Zeit brauchen um erwachsen zu werden. Das Leben ist super schnelllebig geworden. Stell dir die Gesellschaft wie einen Fluss vor. Jede Person springt dort hinein um mit der Masse (also den Leuten) mitzuschwimmen. Der Fluss fließt aber rasend schnell. Alle müssen sich irgendwie einbringen und den anderen hinterherschwimmen (quasi: man versucht krampfhaft mit der Masse zu schwimmen um nicht allein zu bleiben oder unterzugehen). Nun sind aber in einer Gesellschaft alle Menschen individuell. Jeder lernt unterschiedlich schnell, jeder denkt unterschiedlich komplex, jeder hat andere Stärken und Schwächen etc. Ab da beginnt das Chaos. Die Gesellschaft schreibt vor wie man zu sein hat. Du musst dann und dann dies und das getan haben, du musst gute Noten schreiben, du musst studieren, du musst in einer glücklichen Beziehung sein, du musst extrovertiert und engagiert sein, du musst immer in Topform sein, du musst die gleichen Klamotten tragen usw. Du hast dich anzupassen, sonst wirst du ignoriert vom Rest. Man erkennt aber bald, dass man nicht ganz so langweilig und durchschnittlich ist wie die anderen. Man bekommt also Schwierigkeiten mit dem Fluss mitzuschwimmen, eben weil man nicht so gute Noten schreibt, keine Freundin hat, eher introvertiert ist oder vielleicht andere Klamotten bevorzugt. Man beginnt in der Strömung unterzugehen weil man mit der Entwicklung und der Bewegung der Masse nicht mitkommt. Man bleibt auf der Strecke liegen und ertrinkt. So musst du dir die heutige Gesellschaft vorstellen. Die Menge schreit nach Individualität, aber schreibt ungeschriebene Regeln welche dir als Mensch einen Status in der Gesellschaft geben. Es gilt: bist du wie wir, bist du cool. Bist du aber anders, dann bist du halt scheiße. Merkst du wo das Problem hier liegt? Das Problem bist nicht du, sondern diejenigen die Menschen auf ihre Oberflächlichkeit reduzieren und Individualität nicht akzeptieren. Du musst mit 14 keine Beziehung haben und du musst auch nicht Markenklamotten tragen, Rap hören oder rauchen und saufen. Das einzige was du tun solltest, ist dich selbst zu finden und dich so zu akzeptieren wie du bist. Mit dem Alter kommt die Reife. Lebe ein paar Jahre und alles andere kommt dann von allein.
Nicht jeder ist mit 14 bereit für eine Beziehung und die ALLERWENIGSTEN sind überhaupt auf Langzeit beziehungsFÄHIG in deinem Alter.