Stattdessen werde ich natürlich legale Schlupflöcher nutzen
Sehr gut, verbreite das am besten auch öffentlich überall wo du Leute findest. Damit machst du dich richtig beliebt und keinesfalls verdächtig. ;)
Es lohnt sich ohnehin immer weniger, hier zu arbeiten oder Steuern zu zahlen
Ich erinnere gern daran, dass Deutschland trotz Weltwirtschaftskrise zu den stabilsten und vermögendsten Ländern der Welt gehört und allein in Europa neben Frankreich und England die größte politische und wirtschaftliche Macht hat. Wenns dir hier nicht passt, wo soll es dann hingehen? ;)
Ich schätze zudem, dass die aktuelle Regierung ohnehin keine vier Jahre durchhalten wird – spätestens in zwei Jahren könnte es leider eine AfD-Mehrheit von über 50 % geben.
Es könnten aber auch Aliens auf der Erde landen und neue Kolonien gründen. Es ist nichts wert über Vermutungen und Prognosen zu philosophieren und Szenarien in den Raum zu werfen. Wir wissen es ganz einfach nicht. Mutmaßungen sind da reine Willkür.
Die AfD liegt aktuell bei 20%. Um auf über 50% zu kommen reichen knappe 4 Jahre nicht aus. Es ist Träumerei bei 20% Stimmen von Luftschlössern zu träumen. Keine Partei hat es seit dem 2. Weltkrieg auf legalem Weg auf über 50% geschafft. So kann nur jemand reden, der keine Ahnung hat.
Wie findet ihr es, dass die SPD höhere Steuersätze auf Aktien, Kryptos etc. einführen und die Haltefrist verlängern will?
Vernünftig. Aktien und Kryptowährung sind leistungsloses Einkommen und Geld, welches sich von selbst vervielfältigt. Das hat mit dem Anspruch an eine Leistungsgesellschaft nichts zu tun. Es ist absurd, dass erarbeitetes Einkommen höher besteuert wird als angelegtes Kapital.
Wer Wert auf faires Geld und Leistung legt, kann sich schon rein logisch nicht für diese Ungleichheit stark machen. Von vielen Liberalen wird diese neoliberale Selfmade Ideologie einfach als Vorwand genutzt um leistungsloses Einkommen zu rechtfertigen.