Was haltet ihr eigentlich von der Antifa?

9 Antworten

Es gibt nicht "die Antifa"..... Antifa ist die Kurzform von Antifaschistische Aktion, es ist keine einheitliche Organisation, sondern lediglich ein Sammelbegriff für verschiedenen Gruppen und Einzelpersonen, die sich gegen Faschismus, Rassismus und andere Formen von Diskriminierung wenden.

Und da ich Faschismus, Rassismus und andere Formen von Diskriminierung ziemlich 💩 finde, finde ich Antifaschismus logischerweise gut, richtig und wichtig.

Es gibt nicht die Antifa. Leider gibt es viele Antifaschisten, die nicht demokratisch sind:

https://www.youtube.com/watch?v=WehP7ySVYVQ

Ganz schlimm war auch damals die RAF.


Thiazi  15.08.2025, 06:54

Allerdings ist der größte Teil der sbtifschiszfn demokratisch, da jeder der für Demokratie ist damit sich ein antifaschist ist. Faschisten dagegen sind alle gegen die Demokratie.

Oponn  15.08.2025, 05:54

So viele sind das nun nicht. Faschisten sind hingegen alle nichtdemokratisch.

Es gibt nicht "die Antifa". Antifa bedeutet gegen (Anti) Faschismus. Das ist eine Einstellung. Und jeder der für ein anderes Regierungssystem als das faschistische ist, ist Antifa. Das bedeutet jeder, der für Demokratie ist, ist damit ein antifaschistisch.

Es gibt „die Antifa“ nicht verdammt…

Es gibt keine Organisation, die sich unter dem Namen „Antifa“ gegründet und diesen Namen angemeldet hat.

Eine antifaschistische Aktion ist eine Aktion. Das ist eine sehr schwammige Beschreibung, aber es ist eben schwer das zu erklären.

Eine Aktion kann ein Protest sein. Oder eine Demonstration. Es kann aber auch die Verteilung von Flugblättern sein oder ein Streik und dergleichen. Eine Aktion ist politischer Aktivismus jeglicher Art. Und wenn diese Aktion im Namen des Antifaschismus stattfindet, dann handelt es sich um eine antifaschistische Aktion.

Das heißt also, wenn eine Gruppe von Menschen auf die Straße geht und gegen beispielsweise den Rechtsruck protestiert oder ein Prüfverfahren der AfD fordert, dann ist das eine antifaschistische Aktion.

Und das ist der springende Punkt: JEDER Mensch kann antifaschistischen Aktivismus betreiben und kann daher auch als „Antifa“ auftreten. Weil es sich um eine antifaschistische Aktion handelt.

Was macht „die“ Antifaschistische Aktion?

Nun ja, dadurch dass jeder Mensch im Namen des Antifaschismus auf die Straße gehen kann, gibt es keine direkte Struktur und kein klares Ziel. Es gibt antifaschistische Demonstrationen - Menschengruppen, die auf die Straße gehen um politischen Einfluss zu nehmen und den Menschen zu zeigen, dass sie mit etwas nicht einverstanden sind. 

Es gibt wieder andere, die aktive Lobbyarbeit betreiben oder Wahlkampf veranstalten. Wieder andere sind etwas defensiver und treten vor allem in Internetforen auf oder organisieren sich in linksalternativen Szenen.

Und das kann alle möglichen Ziele haben. Gegen die AfD, für mehr Klimaschutz, für ein Ende des Krieges, gegen Lobbyismus und Bestechung von Konzernen, für mehr Frauenrechte wie das Recht auf Abtreibung oder von mir aus für bessere Arbeitsbedingungen. 

All das kann im Rahmen einer antifaschistischen Aktion stattfinden.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich gern mit philosophischen Themen

Schlaumeier323 
Beitragsersteller
 15.08.2025, 21:27

Aber wie kann man dann den Linksfaschismus bekämpfen?

erikbhrdt  16.08.2025, 00:29
@Schlaumeier323

Du hattest jede Möglichkeit inhaltlich und sachlich auf diese Antwort zu reagieren und entscheidest dich für so einen derart hirnrissigen Kommentar…

Wie wärs wenn wir uns vorerst mal mit dem Verständnis und der Philosophie des Antifaschismus beschäftigen bevor wir jongliermäßig politische Kampfbegriffe in den Raum werfen um eine gesamte gesellschaftliche Bewegung / Gesinnung mit widersprüchlichen Begriffen zu diffamieren?

Alles was radikal ist finde ich Sch....