Alles ist gleich, nichts fühlt sich real an, und es macht mich langsam sauer - was soll ich tun?

(m16) Es läuft alles gleich ab. In der Schule sagt jeder dasselbe, jeder Tag scheint identisch (Auch wenn ich Tagebuch führe, um mich davon zu überzeugen, dass das nicht so ist). Ich habe alle meine Freunde inzwischen verloren (auch die falschen Freunde, das ist schon `ne Leistung)

Ich bin zu schlau für die Dummen Leute, und zu dumm für die schlauen Leute - das bedeutet schlicht, dass ich allein bin. Der einzige, der sich um mich sorgt, bin ich selbst. Meine Eltern längst nicht mehr, ich bin schon zu alt für sie, um Aufmerksamkeit von ihnen zu bekommen, und eigentlich will ich auch keine.

Sobald es so aussieht, als würde mir irgendwas gutes passieren, werde ich in letzter Sekunde enttäuscht. Selbst Atmen und Reden fühlt sich wie eine lästige Hausarbeit an. Ich bin nicht mal mehr traurig, ich bin leer. Ich schau jeden morgen in den Spiegel und sehe eine leere Hülle von mir selbst.

Und langsam fange ich an, wütend zu werden - naja, nicht wirklich wütend, eher angeekelt. Von einfach allem - sei es die Menschen um mich rum, die Lehrer, meine Mitschüler oder auch einfach von allen Pflichten, die ich zuhause oder in der Schule habe.

Ich fang an, impulsive Gedanken zu haben, die zum Teil gewalttätig sind - was genau das für welche sind, ist eigentlich irrelevant. Aber ich würde nichts davon in die Tat umsetzen, weil ich gleichzeitig weiß, dass ich mich danach nicht viel besser fühlen würde.

Meine Eltern sind gegen Antidepressiva, und dazu hab ich auch noch Alkoholverbot, muss den ganzen Scheiß also nüchtern mitmachen. Hoffentlich bleibt das denen im Hals stecken, wenn ich ihnen ein extra ranziges Altersheim in Görlitz raussuche, haha (sie haben Migrationshintergrund).

Niemand schert sich um mich, bis ich sage, wie deprimiert ich eigentlich bin. Dann muss ich natürlich immer "auf das Positive im Leben schauen", oder "aus der Opferrolle rauskommen", oder "für die kleinen Dinge dankbar sein". Immer dieselben drei Sachen werden gesagt, und es widert mich an.

Außerdem tu ich mein bestes, was an mir arbeiten betrifft. Ich arbeite neben der Schule, um möglichst viel zu sparen, ich pflege mich wie ein normaler Mensch, habe gute Noten, und schreibe sogar Bücher (als Hobby natürlich). Das Problem ist nur - ich mach das zwar, aber sehe den Sinn nicht mehr dahinter.

Das einzige, was mich am Leben hält, ist der Gedanke, eine eigene Wohnung mit meinen zwei ersten Hauskatzen zu haben. Aber wenn das so weitergeht damit, dass ein Problem nach dem anderen auftaucht, glaube ich nicht, dass ich überhaupt so weit komme.

Was zur Hölle soll ich tun? Gibt es überhaupt noch einen Grund, positiv zu denken?

...zum Beitrag

Ich kann das natürlich nicht beurteilen, sondern lediglich mutmaßen, aber für mich klingt das ehrlich gesagt, als wärst du gerade dabei eine Depression zu entwickeln. Auf jeden Fall würde ich das mal zeitnahe bei deinem/r Arzt/Ärztin ansprechen. Falls eine Medikation notwendig sein sollte, wird eine Fachperson deine Eltern vielleicht eher davon überzeugen können, als du alleine.

Die üblichen gut gemeinten "Tipps" kennst du ja schon und, überraschung, die sind wirklich nicht besonders hilfreich, wenn man gerade an dem Punkt ist, wo man einfach nichts mehr fühlt, alles irgendwie grau und ermattend ist und man nur noch hinterfragt, wozu man sich morgens eigentlich noch die Mühe macht, die Augen aufzumachen.

Was helfen kann ist, sich ein Ziel zu setzen, wenn man etwas findet, das noch nicht vergraut ist –Z.b. die Wohnung mit den Katzen – und sich das selbst immer wieder vor Augen zu führen, wenn die innere Stimme mal wieder fragt, wofür man sich das eigentlich alles an tut.

Etwas das einem erlaubt die Akkus aufzuladen kann auch helfen – das können Kleinigkeiten sein, aber wenn es irgendwas gibt, das dir ein gutes Gefühl gibt (und keinem, inkl. dir selbst schadet), nimm dir so oft es geht Zeit dafür. Zeit für dich.

Klingt vielleicht floskelig, aber Sport und eine ausgewogene Ernährung können da tatsächlich unterstützend wirken – insbesondere probiotische Lebensmittel und Ballaststoffe haben da einen nachweislich positiven Effekt.

Aber manchmal ist man gerade so tief drin, dass auch das alles nicht geht oder nichts bringt. Dann versuch dich zumindest daran zu erinnern, dass du dir das nicht ausgesucht hast, nicht daran schuld bist und es nicht verdient hast, dass es dir so geht. Wenn es schon zu solchen Tiefs kommt, dann führt leider wirklich kein Weg mehr am Arztbesuch vorbei, da kommt man nämlich leider nur sehr schwer ohne entsprechende Hilfe wieder raus. Also auch wenn deine Eltern da bocken – versuch die Kraft zu mobilisieren, dir da anderweitig Hilfe von Menschen vom Fach zu suchen.

...zur Antwort

Wenn sich dein Schlafzimmer nicht durch das übliche morgendliche Stoßlüften und dann Abdunkeln auf erträglicher Temperatur halten lässt und du irgendwie die Möglichkeit hast, würde ich sehr dazu raten, eine kleine mobile Klimaanlage zu kaufen. Es ist natürlich viel Geld, aber deutlich günstiger als die fest installierten Varianten und für einen Raum reicht es vollkommen aus. Sie ist recht laut, aber man kann sie vor dem zu Bett gehen laufen lassen, um den Raum runter zu kühlen. Das macht extrem viel aus und ist eine riesen Hilfe – kein Vergleich zu einem Ventilator.

Ansonsten könntest du versuchen, dich mit einer kalten Dusche runter zu kühlen und dir eine im Kühlschrank vorgekühlte Wärmflasche mit in's Bett zu nehmen. Wenn du noch ein dünnes Lacken in den Kühl- oder Gefrierschrank packen kannst, hilft das in Kombination mit der Wärm- bzw. Kühlflasche zumindest für ein Weilchen – mit Glück, bis es draußen etwas kälter geworden ist und die frischere Luft bei gekipptem Fenster rein ziehen kann.

...zur Antwort

Weil das an den Haaren herbeigezogenes Verschwörungsgeschwurbel von Leuten ist, die sich 0 mit dem Thema digitaler € beschäftigt haben, absolut keine Ahnung haben, wovon sie da überhaupt reden, aber trotzdem der festen Überzeugung sind, sie wären da was ganz Großem auf der Spur.....

...zur Antwort
Das LKA hat allein im Jahr 2024 74 Fälle von sexueller Gewalt in Hessens Bädern registriert, im Jahr zuvor waren es sogar 78. In 60 Prozent der Fälle waren die Tatverdächtigen Nicht-Deutsche. 55 der 57 von der Polizei ermittelten Personen waren Männer. Dennoch betonen die Ermittler, dass Schwimmbäder aus ihrer Sicht kein Kriminalitätsschwerpunkt seien.

Tatverdächtig ≠ Täter

Nicht-Deutsche ≠ ausschließlich Migranten und Asylbewerber

Wenn ich jetzt darauf verweisen würde, dass 96% der ermittelten Personen Männer waren und darauf, dass sich das auch in allgemeinen Zahlen zu Sexual- und Gewaltdelikten widerspiegelt und wir vielleicht erst mal da ansätzen sollten, weil es offenbar die viel deutlichere verbindende Komponente ist, würde es keine 5 Minuten dauern, bis aus genau der Bubble, die bei jeder Meldung schon mit Schaum vor dem Mund darauf hofft, dass man das verwenden kann, um mal wieder so richtig schön gegen Migranten und Geflüchtete zu hetzen, emphörtes Geschrei käme: "Männerhass!!", "Nicht alle Männer, du pauschalisierst!", "Ja und willst du jetzt alle Männer bestrafen, weil einpaar sich nicht benehmen können??!"......

...zur Antwort
Ja
Das ist gar nicht rassistisch gemeint.

Ändert nichts daran, dass es rassistisch ist und auf ein extrem problematisches Welt- und Menschenbild schließen lässt.

Versuch dich bitte mal in andere Menschen rein zu versetzen und dir vorzustellen, du wärst an ihrer Stelle und jemand anderes würde so über dich denken und sprechen und dein Leben auf diese Weise beschneiden wollen, wegen etwas, wofür du absolut nichts kannst.

...zur Antwort

Echt schön. Ich mag graue Augen sehr - und gewöhnlich sind die auf keinen Fall, sieht man eher selten, selbst bei uns in Deutschland :)

(und lass dich nicht verunsichern, viele Leute fühlen sich davon getriggert, wenn jemand sowas fragt und verspüren den Drang, aus Prinzip irgendwas extra fieses zu schreiben)

...zur Antwort

Kommt darauf an, ob die Notwendigkeit besteht. Bisher ging es in den meisten Regionen in Deutschland ganz gut ohne - das ändert sich seit einigen Jahren und wird sich in absehbarer Zeit noch sehr viel schneller und radikaler ändern. Früher oder später werden fest installierte Klimaanlagen, wie in südlicheren Ländern längst üblich, auch bei uns Standard sein.

...zur Antwort

In einpaar Wochen wird es vorraussichtlich noch heißer sein als jetzt - selbst wenn der Raum in dem ihr feiert sehr gut klimatisiert ist, wirst du das Sakko vermutlich nur mit dir rumschleppen bzw. am Stuhl hängen lassen und verbringst im Endeffekt den Großteil der Zeit in Hemd und Hose. Dann kannst du auch einfach direkt Hemd und Hose anziehen und dir das Geld für den Anzug vorerst sparen. Den kannst du dann immernoch kaufen, wenn ein Anlass ansteht, zu dem du ihn auch wirklich tragen wirst.

...zur Antwort

Zecken immer so schnell wie möglich entfernen. Heim musst du dafür nicht, geh einfach fix zur nächsten Apotheke, die haben mir Sicherheit eine Pinzette oder Zeckenkarte und helfen dir in der Regel das Tier sicher zu entfernen.

Je länger du wartest, desto höher ist das Infektionsrisiko.

...zur Antwort
25 Grad

In dem Raum mit mobiler Klimaanlage sind es genau 25° C, in den anderen Räumen zwischen 29,7°C und 30,4° C – Tendenz steigend. Mein Außenthermometer zeigt gerade 35°C an.

...zur Antwort
Klimaanlage anmachen

Habe schon vor Jahren eine kleine, mobile Klimaanlage angeschafft, die an genau solchen Tagen zum Einsatz kommt. Ein echter Lebensretter, ohne, würde mein Kreislauf bei den Temperaturen schlichtweg kollabieren.

...zur Antwort
Wie zahlt man dann steuern?

Steuern und Sozialabgaben werden nach festgelegten Regeln berechnet. Dein individueller Satz richtet sich hauptsächlich nach deinem Einkommen und deiner Steuerklasse (die ist unterschiedlich, je nachdem ob du Single oder verheiratet bist, ob du Kinder hast etc.).

Hier ist ein Steuerrechner (du kannst auch einen anderen raussuchen)

https://www.nettolohn.de/

Da gibst du deine Steuerklasse (bei dir vermutlich 1) , Bruttogehalt und andere relevante Informationen ein (Bundesland, Kirchenzugehörigkeit etc.) und siehst dann, was dir netto bleiben würde.

Kann das Finanzamt ein Persönliches Problem mit mir haben und mich dafür Arm machen?

Nein. Persönlich ist da gar nichts, es gelten für alle die gleichen Regeln.

werde ich noch um die 1000 - 1500€ für Miete, Essen, Strom, Internet, Heizung und Hobbys haben?

Bis du so weit bist ist 2026, der Mindestlohn liegt dann voraussichtlich bei 13,90 €, das sind bei Vollzeit also mindestens 2 409 € brutto und das wären schätzungsweise 1 714 € netto.

...zur Antwort

Zusammengefasst: Weil sie ein hierarchisches Gesellschaftsmodell mit sich an der Spitze anstreben. Dafür muss es auch Menschen geben, die unten stehen. In ihren Augen sind Menschen nicht gleich viel wert, sie gestehen nicht allen die gleichen Rechte zu und eine generelle Gleichberechtigung und Gleichstellung aller, halten sie nicht für erstrebenswert.

...zur Antwort

Dass Maja in U-haft sitzt ist in Anbetracht der schweren Vorwürfe angebracht und falls sie sich bewahrheiten, muss Maja selbstverständlich entsprechend verurteilt werden. Was allerdings mit der Überführung gelaufen ist, ist ein absolutes Unding und die Haftbedingungen sind unmenschlich und völlig inakzeptabel.

Grundrechte und Entscheidungen des BVerfG gelten für alle, auch für Jene, die selbst angeklagt sind, gegen Gesetze verstoßen zu haben oder sogar nachweislich gegen welche verstoßen haben – wenn wir anfangen, hier willkürliche Ausnahmen zu machen, sind Grundrechte und Gerichtsentscheide nichts mehr wert.

...zur Antwort