Ist es vorbildlich von mir, wenn ich seit 2 Jahren keinen einzigen Urlaub nehme?
Nein, ganz und gar nicht. Wenn du damit glücklich bist - fein. Für viele Menschen würde das allerdings im Burnout enden und das ist so gar nicht erstrebenswert.
Ich bin Workaholic und leiste damit einen enorm hohen Beitrag für die deutsche Wirtschaft.
Damit nutzt du deinen Unternehmen – vorausgesetzt, du bist in der Zeit die du da verbringst auch produktiv. Wenn nicht, bist du einfach nur anwesend und das war's.
Das verdient eigentlich Anerkennung, oder?
Eigentlich nicht wirklich. Wenn du Freude daran hast und damit glücklich bist, ist das super – aber Anerkennung dafür, dass du deinem Leben außerhalb der Arbeit keinen hohen Stellenwert zugestehen möchtest? Ich wüsste nicht, was daran anerkennenswert wäre. Ist halt eine persönliche Entscheidung.
Zusätzlich habe ich viele Überstunden gemacht, dadurch extra Geld verdient und dieses direkt in einen DAX-ETF investiert, um Deutschland in diesen schwierigen Zeiten noch stärker zu unterstützen.
Dass du vorsogst und investierst ist klug – aber was hat das mit Deutschland zutun? Du tust das für dich. Oder überweist du die Erträge aus dem ETF an den Staat?
Wenn alles gut läuft, möchte ich auch im dritten Jahr keinen Urlaub nehmen.
Wenn es dich glücklich macht und dein Körper/deine Psyche nicht darunter leiden, spricht nichts dagegen.
Bin ich damit nicht ein gesetzestreuer und vorbildlicher Bürger in Deutschland?
Damit bist du jemand, der sich über die Arbeit definiert. Kann man machen. Ob du gesetzestreu bist oder nicht, kann man aus deinen Angaben hier nicht ableiten. Und das mit dem "vorbildlichen Bürger" ist einfach Unfug.