Mir wurde mal die Aushändigung bei einer Postfiliale verweigert, weil auf meinem BPA (Ausweis) ein zweiter Vorname vermerkt ist, der auf dem Adressfeld fehlte. Alle anderen Angaben waren natürlich identisch; eine Übergabe gab es trotzdem nicht. Also beim Absender immer auf Angabe der kompletten Personalien drängen.
Bin nicht so der Hardcore-Krimifan. Aber das Debüt von Agatha Christie, "Alibi" (1926), fand ich von der Auflösung her schon originell.
Alexander Bommes. Erklärt er bei "Gefragt - gejagt" des öfteren.
Duell in Diablo, mit James Garner und Sidney Poitier. Da ist alles drin, was ein Western braucht: Kavallerie, Indianerüberfälle, Wagenburgen, eine Rachestory... und ein super Soundtrack.
https://www.youtube.com/watch?v=XroXe-OCTLk&t=5s
Gitarre: Rory Gallagher
Bass: Geezer Butler
Keyboards: John Lord
Drums: Ginger Baker
Gesang: Eric Adams oder Chris Farlowe, Tarja Turunen
Einer der wenigen s/w-Filme, die noch im TV kommen (natürlich nur auf Arte oder 3sat, nicht auf RTL & Konsorten).
Für mich als DDR-Geborenen wohl mein zweites Konzert: 1976 die Band Prinzip. Zuvor hatte ich nur Nina Hagen mit ihrer Gruppe Automobil gesehen.
Nach Prinzip kamen noch reichlich andere Konzertbesuche, aber Prinzip waren schon was Besonderes. Sie waren damals noch ein Trio, also ohne den späteren Keyboarder, der die Musik "versoftete". Lichteffekte wie Stroboskoplichter, Gitarrenspiel mit Instrument im Genick oder brennende Drumsticks waren für mich damaligen Schüler super. Wie Prinzip damals - als Trio - klang: bitte sehr:
https://www.youtube.com/watch?v=vzd1fHNZYKw
Ich habe alle Teile (auch die späteren ohne Mueller-Stahl) auf DVD und auch mehrfach gesehen. Außerdem bin ich im Besitz der Bücher (vier an der Zahl). Die Serie ist für DDR-Verhältnisse relativ aufwendig gedreht.
Chow Yun-Fat (mit Abstand)
The Raid (beide Teile)
Die Abenteuer des Werner Holt.
"Ohne Kampf kein Sieg" von Manfred von Brauchitsch
"Rennen - Sieg - Rekorde" von Rudolf Carracciola
Beide Bücher wirst du aber nur noch antiquarisch bekommen.
"Top Secret", Humor von ZAZ war immer schon mein Ding:
https://www.youtube.com/watch?v=k6xhFIj6JvA
Wenn eine Band "krass" ist, dann wohl Knorkator
https://www.youtube.com/watch?v=TQ7qJMK8wD0
Macbeth aus Erfurt:
https://www.youtube.com/watch?v=tyslV5eCfTY
Heavy Rock, hauptsächlich die Dekade 1968 bis 1978 (m/65)
Lies mal folgendes Buch:
https://www.amazon.de/Heavy-Metal-Bands-Fans-Gegner/dp/3406420737?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2MB5I8G6SJKXD&dib=eyJ2IjoiMSJ9.Uwu1K8rLuIc48yCOt0_qtIhCAAXcrb_RkYQtHaEhOMRpqnK2l5IhLbLvyB3rI6ZChA7CS0bg6BRylHHnFD83YY0wCtsbjUla-I2hlSG59CYHAgDfiWhv4IzbfCpLMEw68kqiHhclDaorwYtMiahv6M0DLnbFZbBnAnwB1QCD-NHT7DhfkFb-oBkr1a1x53f3tiNpYwJMqecNtLA7obog2OO1-1_uyo1rjtXvLxN4Au0.5XMvY7bTwhAUtzoDRc-BriUgfR5VcWMRxupBcmXhBHE&dib_tag=se&keywords=heavy+metal+bettina&qid=1743502278&s=books&sprefix=heavy+metal+bettina%2Cstripbooks%2C527&sr=1-1
Ist eine Zusammenfassung zum Thema für Anfänger/Interessierte...
"Jesus von Nazareth" von Roman Brandstaetter. 2 Bände, insgesamt knapp 1800 Seiten. Für mich als Atheisten war's eine Qual, aber durch die Bibel habe ich mich auch durchgekämpft.
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Roman-Brandstaetter+Jesus-von-Nazareth-4-Teile-in-2-B%C3%A4nden-9/id/A02GE1d401ZZJ?zid=dbpcnam18i8ipkntakscv660sp
Lt. TV Spielfilm kommt der Film am 12.4. um 23:50 Uhr auf RBB.
Höre seit mindestens 15 Jahren kein Formatradio mehr (abgesehen von Verkehrsinfos im Auto). Mir geht die aufgesetzte Fröhlichkeit der Moderatoren auf den S..., außerdem kann ich mit der Musik meist nichts anfangen. Wenn Musik, dann bestenfalls Internet-Radio oder YT. M/65