Ihre "theoretische" Frage kann viele ins Unglück stürzen. Deshalb empfinde ich diese Frage an diesem Ort als katastrophal!

...zur Antwort

Das kann verschiedene Gründe haben.

Zum Arzt!

Aber ich verbitte mir gewisse Unterstellungen hier. Das hilft ihr sicher nicht und darf nicht sein, also bitte etwas Freundlichkeit walten lassen.... So will man ja auch nicht beantwortet werden.

...zur Antwort

Alles von Kiss, viele, wenn nicht sogar alle von Ac Dc, Impera von Ghost und noch ein paar andere von denen, aber Impera sticht definitiv hervor, Moonglow von Avantasia und noch ein paar andere CDs. Ich mag die Frage, da kann man richtig schön nachdenken....

...zur Antwort
Meinung des Tages: Keine 0,0-Promille Grenze für deutsche Straßen – ist Cannabiskonsum die größere Gefahr?

(Bild mit KI erstellt)

0,0-Promille-Grenze nicht notwendig

Der Bundesverkehrsminister Schnieder hat sich zuletzt gegen eine 0,0-Promille-Grenze auf deutschen Straßen ausgesprochen. Laut ihm sei die 0,5-Promille-Grenze ausreichend. Man wolle den Menschen nicht die Möglichkeit nehmen bei gesellschaftlichen Anlässen anzustoßen oder einen Schluck mitzutrinken, so der Minister.

Wie schnell erreicht man 0,5-Promille

Damit ein Mann mit einem Gewicht von 80kg auf 0,5-Promille kommt reicht bereits ein 0,5 Liter Bier. Bei Frauen mit einem Gewicht von 60kg würden schon 0,3 Liter Bier reichen. Was nach nicht viel klingt kann die Fahrtüchtigkeit bereist erheblich beeinflussen. So zeigen Studien, dass sich mit 0,5-Promille die Reaktionszeit etwa um 20 – 50 % verlängert, man sich leichter ablenken lässt und die Risikoeinschätzung abnimmt. Insgesamt steigt das Unfallrisiko auf das 2- bis 3-Fache. 

Auch wenn Bundesverkehrsminister Schnieder die 0,5-Promille-Grenze für ausreichend hält, empfiehlt er Autofahrern lieber komplett auf Alkohol zu verzichten. 

Andere Droge als größere Gefahr

Eine größere Gefahr für die Sicherheit auf den Straßen sieht Schnieder bei einer anderen Droge: Cannabis. Er halte die Wirkung im Verkehr für unberechenbar und wolle sich die Situation in der laufenden Wahlperiode genauer anschauen. Studien legen nahe, dass der Konsum von Cannabis vor dem Autofahren durchaus kritisch ist. So verdoppelt der Konsum das Unfallrisiko, führt zu einer reduzierten Aufmerksamkeit, verlangsamten Reaktionszeiten und einer schlechteren Koordination – Fahrer haben öfter Probleme die Spur zu halten. 

Aktuell gilt in Deutschland, wer unter Cannabis-Einfluss fährt, riskiert ein Bußgeld, Punkte und ein Fahrverbot, selbst wenn keine Ausfallerscheinungen zu erkennen sind. 

Unsere Fragen an Euch

  • Findet Ihr die Grenze von 0,5-Promille für ausreichend?
  • Ist ausreichend bekannt, wie viel man trinken kann, bevor man die 0,5-Promille-Grenze erreicht? Könnt Ihr das bei Euch einschätzen?
  • Sollte mehr darüber informiert werden, wie Cannabis die Fahrtüchtigkeit beeinflusst?
  • Denkt Ihr, dass die Legalisierung von Cannabis langfristig zu mehr Unfällen führen wird? 

Wir freuen uns auf Eure Beiträge

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Definitiv wird / führt Canabis zu mehr Unfällen, ja auch generell betrachtet.

Alkohol ist / sollte definitiv damit gleichgesetzt werden und meiner Meinung nach, definitiv beides für Autofahrer während der Fahrt verboten werden.

Ich vertrete diese Meinung schon länger und habe mich viel damit auseinandergesetzt.

...zur Antwort

Auch wenn es jetzt etwas her ist, ich habe schon viel dieser Art mitbekommen. Ich würde versuchen, eine Art Tagebuch zu führen und Bilder von den Seiten machen, weil man das Datum, an dem das Bild gemacht wurde, zurück verfolgen kann, wodurch beweisbar ist, dass das nicht am Tag vorm Prozess verfasst wurde. So, heute, die und die Uhrzeit, dass ist passiert. Versuchen zu filmen, genau notieren, was sie tat, für den Fall, dass es vor Gericht landet, kann man es vorzeigen und im Besten Falle hilft es.

Zudem würde ich schulen, dass die Kinder einen Weg haben, damit umzugehen. Angst ist keine Methode.

...zur Antwort

Bezüglich der Frage, ein paar, die ich feiere, Black Sabbath, Heaven and Hell, Year Zero, andere von Ghost, so viele detailreiche "Wohlfühlbeschreibungen", Rock and Roll Hell von Kiss ist auch interessant und klingt mega, Hellraiser, es gibt so viele und die sind alle so vielfältig.

Früher hat man sich noch so schön Zeit gelassen, dass kam den Liedern echt zu gute, wobei auch neuere, kürzere gut sind, weil vor allem bei Black Sabbath hat das was ausgemacht. Ich glaube leider, in Zeiten von Spotify und Youtube, hätten Black Sabbath nicht so recht eine Chance mit der vielen Zeit und die Zeit hat düsterkeit mit sich gebracht.

Nicht außer Acht lassen sollte man auch die live Version von Paranoid von Black Sabbath mit Ronnie James Dio. Viel dunklerer Klang, beklemmender, mehr gerade aus.

...zur Antwort

Ich fand den Stream so klasse. Auf 2 Tage verteilt oder so, wäre vielleicht besser gewesen, aber so ist doch auch geil gewesen. Ich bin nur ca. 3 Minuten vor Black Sabbath leider eingeschlafen, weshalb ich es am Tag drauf einfach noch Mal von vorne gestreamt habe.

Ich liebe am Meisten, glaube ich, Iron Man, Children of the Grave, War pigs, Paranoid und Heaven and Hell.

Früher hat man sich noch so schön Zeit gelassen, dass kam den Liedern echt zu gute. Ich glaube leider, in Zeiten von Spotify und Youtube, hätten Black Sabbath nicht so recht eine Chance mit der vielen Zeit.

Nicht außer Acht lassen sollte man auch die live Version von Paranoid von Black Sabbath mit Ronnie James Dio. Viel dunklerer Klang, beklemmender, mehr gerade aus.

...zur Antwort

Nicht so gute. Die Qualität ja, die ist ganz gut, aber die Drückerkollonnen nerven. Rufen bei mir in letzter Zeit sogar täglich gegen 8 Uhr an. Heute sogar 2 Mal, also gegen 8 Uhr, womit die mich wachgeklingelt haben, was an einem Montag und einem Tag, an dem man mal etwas länger hätte Schlafen können, einfach sch.... ist und 12.40 Uhr. Aufdringlich, frech. Die versuchen auch immer einen über den Tisch zu ziehen. Ein Nein verstehen die Damen, die es so gut wie immer sind, nie, am Besten einfach nicht dran gehen oder wenn Mal ausversehen, wie ich heute um 12.40 , ca., einfach meckern, maulen, kann man auch Mal richtig seine Wut raus lassen und dann auflegen, dann vermerken die das hoffentlich, so meine Erfahrung, dass dann erstmal für ein paar Tage, Wochen, Ruhe herrscht. Ehe das dann wieder los geht .Das nächste Mal will ich es Mal mit einem Horrorzitat versuchen, vielleicht hab ich dann für immer Ruhe. Ich kann also eines sagen, Qualität ist gut, aber wer seine Ruhe haben will und will, dass man auch nicht öfters da anrufen muss, was ich schon ein paar Mal musste, weil man mir ungewollt einfach was umgestellt hat, was auch vor Ort in den Läden vorkommt und richtig nervt, der sollte woanders sein Glück suchen, nur nicht bei Vodafone, die sind ähnlich drauf.

...zur Antwort

Ist zwar schon lange her, aber, wenn Steine statt Ware drin lagen, so antworte ich Mal, weil so immer mehr betrogen wird: Sofort Fotos machen, am Besten mit tagesaktueller Zeitung direkt daneben. Bei Paypal anrufen. Macht sich immer viel besser wie per Netz agieren. Sowie direkt den Käufer anschreiben. Mit Bildern. Man kann zudem immer Widerspruch einlegen, auch nach sehr langer Zeit, wenn per Paypal falsch entschieden wurde. Das mit den Steinen ist im Kommen, immer mehr wird so betrogen. Habe schon Probleme mit Paypal gehabt, zwar nicht mit Steinen und da lohnen sich Bilder immer und immer anrufen.

...zur Antwort

Ein kleiner Hinweis, sitzt man mit Laptop / Tablet auf einem Sitzsack , der nach der Zeit ohnehin nicht mehr so in Form ist , ist es schwerer , die Geräte zu bedienen als auf einem Sessel , z.B.. Dies ist meine Erfahrung. Nice wäre da eher z.B. ein Sofa ohne Rückenlehne oder irgendeine andere , gerade Sitzfläche oder bau Dir was.

...zur Antwort